URI: 
       # taz.de -- EMtaz: Gruppe C Ukraine – Nordirland: Staubtrocken abstauben trotz Regen
       
       > Die Grünen gewinnen. Obwohl Will Grigg 90 Minuten auf der Bank sitzt!
       > Vielleicht, weil die Ukrainer in Hälfte zwei völlig den Faden verlieren.
       
   IMG Bild: Gareth McAuley schraubt sich in der 49. Minute zum Kopfball hoch und wird zum nordirischen Volksheld
       
       Die Startbedingungen: Die beiden Auftaktloser der Gruppe C im direkten
       Duell. Die Ukraine stellte sich beim 0:2 gegen Deutschland ganz ordentlich
       an, die Nordiren verloren zu Recht gegen die Polen. Aber sorry, liebe
       Nordiren und lieber Coach Michael O’Neill, die Aufstellung war auch ein
       großer Fehler. Die ganze Welt, zumindest aber Menschen, die über einen
       Internetanschluss verfügen, wissen seit Wochen, [1][dass „Will Grigg’s On
       Fire“ ist]. Da singt man allerorten, dass Euer Stürmer brennt – und was
       macht Ihr? Ihr lasst ihn 90 Minuten auf der Bank schmoren. Nun sitzt der
       Kerl wieder auf der Bank.
       
       Vor denen solltet Ihr Euch übrigens in acht nehmen, denn die haben zum
       Beispiel [2][Jérôme Boateng zu einer unverhofften Karriere in der
       Rhythmischen Sportgymnastik genötigt]. Und auch wenn Ex-Bayer Anatoliy
       Tymoshchuk nur noch Reserve ist, haben die noch genug Chuks in der
       Hinterhand. Serhiy Sydorchuk und Vyacheslav Shevchuk zum Beispiel. Zur Not
       dichten sie ihre Defensive mit Kautschuk ab.
       
       Das Vorurteil: Nordirland ist ein typischer EM-Aufstockungs-Gewinner; nur
       dabei, weil jetzt fast jeder mitspielen darf, die kriegen mit Mühe einen
       geraden Pass hin.* Ukraine: Weder Fisch noch Fleisch, wie bei jedem
       Turnier. Irgendwann sind sie einfach draußen, und man hat sie gar nicht
       bemerkt (bis auf ein paar Chuks, die über den Bildschirm huschen).
       
       *Die Wahrheit ist übrigens, dass Nordirland als Quali-Gruppensieger die EM
       erreicht hat 
       
       Das Spiel: Hälfte 1: Der Regen prasselt unaufhörlich nieder in Lyon. Elf
       Männer in gelben Hemden und elf Männer in grünen Hemden spielen Fußball
       gegeneinander. Letztere versuchen es eher – sie rutschen, grätschen und
       wirbeln unorthodox umher. Die Gelben haben meistens den Ball, sie schieben
       eine ruhige Kugel. In Minute 26 formt sich mein Mund zu einem Gähnen. In
       Minute 34 gibt es eine Torchance. Für die Grünen. Kurz darauf noch eine.
       
       Hälfte 2: Der Hagel prasselt unaufhörlich nieder in Lyon. Die Grünen
       schießen ein Tor – Gareth McAuley netzt! Nach Freistoß von halblinks köpft
       er das erste EM-Tor überhaupt für die Grünen. Nach einer kurzen
       Unterbrechung wegen Hagels liefe der Ball nun nicht mehr ganz so flüssig,
       sagt der Reporter. Als sei er das je in dieser Partie. Die Fans der Grünen
       singen endlich den Smash-Hit für den Bankdrücker. Die Gelben passen sich
       derweil vollends der spielerischen Qualität der Grünen an. Die Gelben
       drücken gegen Ende, in der Nachspielzeit aber treffen die Grünen noch mal.
       Niall McGinn staubt staubtrocken auf nassem Gras ab.
       
       Die Grünen gewinnen. Obwohl Will Grigg 90 Minuten auf der Bank sitzt!
       Ergebnis: Nordirland 1, Ukraine 0.
       
       Der entscheidende Moment: Gareth McAuley schraubt sich in der 49. Minute
       zum Kopfball hoch und wird zum nordirischen Volksheld. Die Ukrainer
       verlieren völlig den Faden in Hälfte zwei.
       
       Der Spieler des Spiels: Der 12. Mann und die 12. Frau der Nordiren – welch
       geballte Gesangsbegabung auf den Rängen.
       
       Die Pfeife des Spiels: Eigentlich alle Ukrainer – sehr enttäuschender
       Auftritt von den -chuks und -enkos.
       
       Das Urteil: Die Nordiren kriegen mit Mühe einen geraden Pass hin, aber sie
       fighten leidenschaftlich. Das ukrainische Team ist weder Fisch noch
       Fleisch, wie bei jedem Turnier. Irgendwann sind sie einfach draußen, und
       man hat sie gar nicht bemerkt. Kein Aber.
       
       16 Jun 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.youtube.com/watch?v=eOpGCGtCVsE
   DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=A9rNvHy5wvU
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jens Uthoff
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Ukraine
   DIR Nordirland
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EMtaz: Nordirland ist im Achtelfinale: Die Fans verlängern ihren Urlaub
       
       Das Weiterkommen überrascht nicht nur die Anhänger. Von einer Akzeptanz
       durch beide Teile der Bevölkerung ist Nordirlands Team noch weit entfernt.
       
   DIR EMtaz: Gruppe C: Polen – Ukraine: Besser als Russland
       
       Polen schlägt die Ukraine mit 1:0. Robert Lewandowski trifft wieder nicht.
       Der norwegische Schiedsrichter ist die Pfeife des Spiels.
       
   DIR Liveticker Nordirland – Deutschland: Es war das erwartet schwache Spiel
       
       Thomas Müller hat immer noch kein EM-Tor geschossen. Mario Gomez hingegen
       hat getroffen: Schluder-Schland siegt gegen stehverteidigende Nordiren
       
   DIR EMtaz: Gruppe D: Tschechien – Kroatien: Feuerwerk auf und neben dem Platz
       
       Weil Kroatiens Fans durchdrehen, gibt es über neun Minuten Nachspielzeit.
       Dadurch schaffen die totgesagten Tschechen noch den 2:2-Ausgleich.
       
   DIR EMtaz: Ukrainischer Autor Zhadan zur EM: „Von Fußballfieber keine Spur“
       
       Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan über die EM in Zeiten des
       Krieges. Und warum die Gesellschaft seines Landes viel von der Fanbewegung
       lernen kann.
       
   DIR EMtaz: Der Tag: Gereifte Italiener, gealterte Spanier
       
       Feels like it's 2012. Spanien und Italien verhandeln das EM-Finale von vor
       vier Jahren neu. Und England ärgert sich mit dem letzten Kampfzwerg rum.
       
   DIR EMtaz: Gruppe C: Deutschland – Ukraine: Die Mutter aller Weisheiten gewinnt
       
       Deutschland ist eine Turniermannschaft? Scheint zu stimmen. Mit einem
       klaren Sieg über die Ukraine wird die Mannschaft der Favoritenrolle
       gerecht.