# taz.de -- EMtaz: Kolumne Tour de France: Massage und Möpse
> Im TGV gibt's tolle Angebote bei Tempo 250. Und sonst? Ein sehr
> zuverlässiges EM-Orakel, das mit Mehlwürmern wenig gemein hat.
IMG Bild: Der oberste EM-Orakelrat
Neulich im Ultraschnellzug von Marseille nach Paris – ça bouge le TGV, hier
ist was los, hier geht es nicht so steif zu wie bei einer
durchschnittlichen ICE-Fahrt.
Was sich die staatliche Eisenbahngesellschaft SNCF aber auch einfallen
lässt, um einem die 3 Stunden 17 Minuten, diese 778 Kilometer vom
Anarcho-Südfrankreich ins Streikmekka Nordfrankreich zu erleichtern! Es
gibt Zone ZEN und Zone ZAP für die Quatscher, und extra wird darauf per
persönliche Ansprache hingewiesen. Denn dann kommt der Capo mit schickem
Hütchen: „Sie sind hier in Zone ZEN, jetzt Handys aus, alles klar? Merci,
messieurs dames!“
Wenig später die Durchsage, dass im Speisewagen kostenlos Massage angeboten
wird – nichts wie hin. Ambroise Munier, staatlich geprüfter Masseur,
empfängt mich auf einem Barhocker. Ich bette mein Haupt auf ein Kopfkissen,
und schon geht es los. „Sie arbeiten wohl viel im Sitzen, Madame?“ Sofort
hat Ambroise meine neuralgischen Punkte erkannt, und diese Kolumne hier ist
deshalb nicht misslungen, weil ich wieder esprit de vie bei Tempo 250 und
gleich hinter Avignon tanken konnte.
Auf dem Weg zurück ins Abteil stolpere ich fast über Jaze, einen
voluminösen, hechelnden Mops. Samt Frauchen auf Zeit ist er unterwegs in
die Bretagne. Marie-Lou arbeitet für SOS Calin, und Jaze kriegt ein neues
Zuhause – man hatte ihn in Aix-en-Provence an einer Tanke ausgesetzt. Auf
Knien spiele ich mit ihm EM-Orakel bezüglich Deutschland–Polen-Spiel. Jaze
bewegt sich nicht von der Stelle: 0:0. Wie recht sollte er behalten!
20 Jun 2016
## AUTOREN
DIR Harriet Wolff
## TAGS
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Meinung
DIR Fußball
DIR EMtaz Meinung
DIR EMtaz Meinung
DIR EMtaz Bericht/Analyse
DIR EMtaz Bericht/Analyse
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Meinung
DIR EMtaz Bericht/Analyse
DIR EMtaz Bericht/Analyse
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Bericht/Analyse
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR EMtaz: La Kolumne: Es geht weiter
EM-Titel verpasst? Egal. Gibt ja noch die Tour de France. Die Pedaleure
radeln von Escaldes-Engordany nach Revel. Das wird spannend.
DIR EMtaz: Diese EM ist scheiße zu tippen: Der genussvolle Griff ins Messer
Zweitliga-Niveau statt Champions League: Wer guten Fußball gewöhnt ist, hat
es beim Tippspiel schwer. Auch darum wird England nicht Europameister.
DIR EMtaz: Klassenunterschiede in Paris: Asche und Elend
Das 16. Arrondissement und der Pariser Vorort St.-Denis könnten
unterschiedlicher kaum sein. Ein Spaziergang von EM-Stadion zu EM-Stadion.
DIR EMtaz: Ein Abend in Paris: Fußball, Küsse und Nuit débout
Die Place de la République ist Spielplatz verschiedenster Welten. Die EM
ist wichtig. Aber wichtiger sind Proteste und Gedenken an Anschlagsopfer.
DIR EMtaz: Pro und Contra Favoriten: Sind die Großen noch zu retten?
Spanien, Deutschland, Frankreich. Werden die Favoriten ihrem Status
gerecht? Oder sind nicht längst alle Teams Geheimfavoriten?
DIR EMtaz: Eine Qual, wenn mal nichts läuft: Macht die EM größer!
Spielfreie Tage braucht niemand. Es wäre deshalb sinnvoll, das
Teilnehmerfeld von 24 auf 32 Teams aufzustocken. Die Qualität bliebe
gleich.
DIR EMtaz: Gruppe A: Rumänien – Albanien: Gegrätscht, geschrien, gewonnen
Rumänien ist klar besser, gut 20 Minuten lang. Danach errannte sich
Albanien eine theoretische Chance auf das Achtelfinale.
DIR EMtaz: Gruppe A: Schweiz – Frankreich: 0:0 – und alle sind glücklich
Den Schweizern reißen vier Trikots. Ansonsten reißen sie sich zusammen und
mogeln sich mit einem 0:0 sicher ins Achtelfinale.
DIR EMtaz: Terror in Belgien: Die Angst jubelt mit
Razzien und die Festnahme mutmaßlicher Attentäter nährt die Sorge vor neuen
Anschlägen. Hartgesottene wollen weiter auf die Fanmeile gehen.
DIR EMtaz: Kolumne Queering Soccer: Die Missverständnisse des Michael B.
Wenn einstige Sportler am Kommentator*innenmikro sitzen, ist es mit
distanzierter Analyse nicht weit her. Ihnen geht das Herz über, und wie.
DIR EMtaz: Zu viel Patriotismus, wieder mal: Die Feinde Kroatiens
Hooligans stören das EM-Spiel gegen Tschechien, indem sie Bengalos zünden.
Es ist der nächste Skandal in einem großen braunen Fußballsumpf.