# taz.de -- Heiß oder scheiß? Der taz-Produkttest: Smart treten in der Stadt
> Mit dem elektrisch angetriebenen Tretroller durch die City cruisen: ein
> großer, wenn auch teurer Spaß. Das Smart Ped im taz-Produkttest.
IMG Bild: Ideal für kurze Wege
Das Produkt: Smart Ped e-Tretroller
Das ist es: Ein Tretroller des italienischen Start-ups FlyKly mit
elektronischer Trittunterstützung. Startkapital erhielt FlyKly
durch eine Crowdfunding-Kampagne: 385.467 Euro. Potenzielle
Kunden: alles von Hipster bis Silverager. Der Roller wiegt 12 Kilo,
in der Klappvariante eins mehr. Der Elektromotor pusht den Roller
auf bis zu 25 Stundenkilometer. Eine App zeigt die aktuelle
Geschwindigkeit an und aktiviert das integrierte Schloss.
Das kostet es: 999 Euro beziehungsweise 1.099 Euro für die
Klappvariante.
Das kann es: Sommer, Sonne, Stadt, Smart Ped! Mit einem Eis in der Hand
cruise ich ohne Schwitzorgie entspannt durch die City. Zweibeiner
überhole ich locker. Nur den Wettkampf mit dem Fahrrad halte ich nicht
durch: Dafür ist das Smart Ped nicht fix genug.
Das bedeutet es: Stylischer e-Tretroller für alle, die sich nicht
aufs Longboard trauen und eine schicke Alternative zum Fahrrad
suchen. Nichts für die Landstrecke.
Da bekommt man es: Über aceteam in Berlin, Bikeasy in Hamburg oder
online über flykly.com
Spaßfaktor: Garantiert! Nur: Schneller könnte es schon sein.
Was soll die taz testen? oekobiz@taz.de
4 Jul 2016
## AUTOREN
DIR Daniel Koßmann
## TAGS
DIR E-Bikes
DIR Verkehrswende
DIR Fahrrad
DIR Bio-Lebensmittel
DIR Elektrofahrrad
DIR Fahrrad
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Elektro-Taxi im Test: Elektrisch und günstig durch die Nacht
Taxifahren geht jetzt auch ohne fossilen Kraftstoff: dank eines
Fahrdiensts, der den Transport im Elektrowagen anbietet.
DIR Heiß oder Scheiß? Der taz-Produkttest: Schlanke Sicherung für Fahrradteile
Nicht nur ganze Räder, auch Sattel oder Reifen werden gern geklaut. Hexlox
verspricht eine elegante Lösung – und sie funktioniert.
DIR Heiß oder scheiß? Der taz-Produkttest: Drixi schmeckt nach Haferflocken
Eine österreichische Konditorei bietet exquisite Hundekekse an. Zum
Beispiel „Tapsy“, die glutenfreien Leckerlies mit Petersilie.
DIR Heiß oder scheiß? Der taz-Produkttest: Online-Erzeugermüsli für Bioeinsteiger
Mit QR-Code und Produkt-ID sollen Ökofans die Herkunft ihrer
Frühstückszutaten nachvollziehen können. Klappt das wirklich?
DIR Wie Fahrräder zu Pedelecs werden: Mach mal schneller
Pedelecs und E-Bikes werden beliebter, nicht nur bei Senioren. Start-ups
und Do-it-yourself-Pakete helfen, das Lieblingsrad umzurüsten.
DIR Boom bei Elektrorädern: Zwei Räder weniger
Längst sind Pedelecs mehr als nur kraftsparende Fortbewegungsmittel für
Senioren. Für junge Familien ersetzt das Pedelec gern das Auto.