URI: 
       # taz.de -- Grüne gegen Treibstoff-Subvention: Weg mit dem Diesel
       
       > Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter warnt vor Gesundheitsschäden durch
       > Diesel. Er fordert das Ende der Steuer-Begünstigungen des Kraftstoffes.
       
   IMG Bild: „Saubere Luft für Berlin“ – zumindest bei VW könnte die Forderung angekommen sein
       
       Düsseldorf afp taz | Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die sofortige
       Abschaffung der Steuer-Begünstigungen für Diesel-Kraftstoff gefordert. „Die
       Dieselsubventionierung ist längst nicht mehr zu rechtfertigen“, sagte
       Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post am Mittwoch. Die
       Grünen forderen eine sofortige Abschaffung des Diesel-Privilegs, um den
       Umbruch bei den Autokonzernen zu beschleunigen.
       
       Die Bundesregierung müsse „den Autokonzernen beim Umbruch helfen und klare
       Signale senden – für klimafreundlichere Mobilität, eine starke deutsche
       Automobilindustrie und sichere Arbeitsplätze“. Derzeit halte die Regierung
       „eine Technologie am Leben, die die Gesundheit der Menschen massiv
       gefährdet“, kritisierte der Grünen-Politiker.
       
       Hofreiter begrüßte Überlegungen des VW-Konzerns, aus der Dieseltechnologie
       auszusteigen. „Der Ausstieg aus der Dieseltechnologie kann der Einstieg in
       die Zukunft von VW sein“, sagte er. Auch Umweltministerin Barbara Hendricks
       hatte sich zuletzt für eine Abschaffung des Steuervorteils ausgesprochen.
       
       Diesel-Fahrzeuge finden in Deutschland einen steigenden Absatz. Zu Beginn
       des Jahres 2008 waren rund zehn Millionen Diesel-PKW auf den Straßen,
       während es heute etwa 14,5 Millionen sind. Zuletzt wurden außerdem beinahe
       sechs Prozent mehr Diesel-Pkw neu angemeldet als im Vorjahr. Damit stellten
       Autos mit dieser Antriebsart insgesamt 47 Prozent aller Neuzulassungen.
       
       22 Jun 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Dieselskandal
   DIR Anton Hofreiter
   DIR Diesel
   DIR Autoindustrie
   DIR Auto-Branche
   DIR Selbstfahrendes Auto
   DIR Erneuerbare Energien
   DIR Dieselskandal
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Angaben zum Spritverbrauch: Hersteller tricksen gern
       
       Der Kraftstoffverbrauch bei neuen Fahrzeugen ist deutlich höher als vom
       Hersteller angegeben. Das geht aus einem Forschungsbericht hervor.
       
   DIR Hauptversammlung bei VW: Tag der Abrechnung
       
       Auf der Hauptversammlung lassen die Aktionäre ihrer Wut freien Lauf. Im
       Mittelpunkt der Kritik: Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch.
       
   DIR Kommentar Kehrtwende von VW: Das Ende des Diesels
       
       Die Nachrichten im Vorfeld der VW-Hauptversammlung sind atemberaubend. Für
       die Wolfsburger fangen die turbulenten Zeiten gerade erst an.
       
   DIR Studie fordert massiven Ausbau: Bitte klotzen bei den Erneuerbaren
       
       Die EEG-Reform ist Murks, kritisiert eine Studie von Greenpeace Energy. Für
       die Klimarettung ist viel mehr Wind- und Solarstrom nötig als geplant.
       
   DIR Luftverschmutzung in Deutschland: Dicke Luft dank Diesel-Autos
       
       Hunderttausende Bundesbürger leiden unter zu hohen Belastungen durch
       Stickoxide, vor allem Anwohner von Hauptstraßen.