# taz.de -- Machtkampf nach dem Brexit-Votum: Labour-Chef Corbyn setzt Kritiker ab
> Die Folgen des Referendums haben die Labour-Party erreicht. Der
> Parteichef hat einen seiner Kritiker entlassen. Das wiederum blieb nicht
> ohne Folgen.
IMG Bild: Soll gegen seinen Chef paktiert haben: Hilary Benn
London dpa | In der britischen Labour-Partei ist nach dem Brexit-Referendum
ein offener Machtkampf entbrannt. Parteichef Jeremy Corbyn entließ in der
Nacht zum Sonntag einen seiner schärfsten Kritiker aus dem
Schattenkabinett.
Hilary Benn, einer der angesehensten Labour-Abgeordneten, hatte Corbyn
Führungsschwäche vorgeworfen und bezweifelt, dass er eine mögliche Neuwahl
in den kommenden Monaten gewinnen könne. Berichten zufolge soll der
Schatten-Außenminister in der Fraktion gegen Corbyn paktiert haben.
Der konservative Premierminister David Cameron hatte nach dem [1][Votum der
Briten für einen EU-Austritt] seinen Rücktritt für Oktober angekündigt.
Oppositionschef Corbyn, der in der Fraktion ohnehin wenig Unterstützer hat,
war nach dem EU-Referendum unter Druck geraten, ebenfalls zurückzutreten.
Viele Labour-Politiker werfen ihm vor, sich nicht entschieden genug für den
Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union eingesetzt zu haben. Am
Montagabend berät die Labour-Fraktion über ein Misstrauensvotum gegen
Corbyn.
Aus Protest gegen Benns Absetzung [2][trat am Sonntag
Schatten-Gesundheitsministerin Heidi Alexander zurück]. Berichten der BBC
zufolge könnte die Hälfte des Schattenkabinetts Corbyn den Rücken kehren.
Der 67-Jährige war im vergangenen Herbst in einer Urwahl überraschend an
die Parteispitze gewählt worden. Er hatte bis dahin als linker Parteirebell
gegolten.
26 Jun 2016
## LINKS
DIR [1] /Brexit/!5314662/
DIR [2] https://twitter.com/heidi_mp/status/746966874521542656?lang=de
## TAGS
DIR Labour Party
DIR Großbritannien
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Europäische Union
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Europa
DIR Europäische Union
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Schwerpunkt Brexit
DIR Schwerpunkt Brexit
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Machtkampf bei Labour nach dem Brexit: Corbyn bleibt stur und Parteichef
In der Labour-Partei zeichnet sich eine Kampfabstimmung um den
Parteivorsitz ab. Parteichef Jeremy Corbyn will im Amt bleiben.
DIR Labour-Streit nach Brexit: Der Kampf um Corbyns Kopf
Die Basis steht hinter Jeremy Corbyn. Anders in seiner Fraktion: Dort hat
der Labour-Chef am Dienstag die Rechnung für den Brexit bekommen.
DIR Gespräche nach dem Brexit-Votum: Berlin, heimliche Hauptstadt Europas
Deutschland übernimmt die Initiative zur Rettung der EU. Kleinere
Ost-Mitgliedsstaaten fühlen sich deswegen ausgeschlossen.
DIR Kommentar EU in der Krise: Frieden ist nicht genug
Der Europäischen Union fehlen Ideen, die der Gemeinschaft Sinn stiften. Sie
braucht ein neues identitätsstiftendes Projekt.
DIR Nachfolger für Cameron gesucht: Selten so verkalkuliert
Der Noch-Premier David Cameron hinterlässt ein gespaltenes Land und eine
gespaltene Partei. Seine Nachfolge ist das größte Problem.
DIR Verhandlungen über den Brexit: Die EU macht Stress
Das britische Votum wirft viele Fragen auf. Fast drei Millionen britische
Bürgerinnen und Bürger verlangen eine neue Abstimmung. Brüssel mahnt zur
Eile.
DIR Kolumne Dumme weiße Männer: Vorauseilender Untergang
Der Brexit zeigt: Für den Untergang des Abendlandes braucht es keine
herbeifantasierte Invasion. Dumme weiße Männer reichen aus.
DIR Unabhängigkeitsreferendum nach Brexit: Schottland liebäugelt mit Scexit
Die Schotten wollen nicht aus der EU ausscheiden und prüfen nun ein zweites
Unabhängigkeitsreferendum. Rechtliche Schritte würden vorbereitet.