URI: 
       # taz.de -- Volksbefragung in Westfrankreich: Mehrheit für umstrittenen Flughafen
       
       > Seit den 1960er-Jahren wird darüber diskutiert. Nun hat eine Mehrheit
       > dafür gestimmt, den Flughafen von Nantes zu verlegen. Doch es gibt
       > Widerstand.
       
   IMG Bild: Brett vorm Kopf oder gute Gegenargumente? Der Flughafenplan stößt auf Ablehnung
       
       Nantes afp/dpa | Ein umstrittenes Flughafen-Projekt nahe der
       westfranzösischen Stadt Nantes hat bei einer Volksabstimmung eine klare
       Mehrheit bekommen. Die Bewohner des Départements Loire-Atlantique stimmten
       am Sonntag mit 55 Prozent für den Bau eines neuen Flughafens im rund 20
       Kilometer nördlich von Nantes gelegenen Notre-Dame-des-Landes. Im Gegenzug
       soll der bisherige Flughafen von Nantes geschlossen werden.
       
       Pläne für die Verlegung des Flughafens gibt es schon seit den 60er Jahren.
       Der Aéroport du Grand Ouest soll den bestehenden Flughafen Nantes
       Atlantique ablösen und auch für Großraumflugzeuge wie den Airbus A380
       ausgelegt sein. Eine Eröffnung war bereits 2008 geplant. Der Flughafen soll
       einmal 4,5 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können, längerfristig
       sollen die Kapazitäten verdoppelt werden.
       
       Gegen das Vorhaben gibt es aber massiven Widerstand von Anwohnern und
       Umweltschützern. Auch die an der französischen Regierung beteiligten Grünen
       lehnen den Neubau ab. Das Gelände, auf dem der neue Flughafen entstehen
       soll, ist von Aktivisten besetzt.
       
       Um einen Ausweg aus dem festgefahrenen Streit zu finden, kündigte
       Staatschef François Hollande schließlich im Februar eine Volksbefragung an.
       Nach dem rechtlich nicht bindenden Ja der Bürger für den Flughafen-Neubau
       erklärte Premierminister Manuel Valls am Sonntagabend, das Vorhaben solle
       nun schnell vorangebracht werden.
       
       „Die Vorbereitungsarbeiten für den neuen Flughafen werden ab dem Herbst
       beginnen“, sagte der Sozialist. Die Besetzer müssten das Gelände räumen.
       Die Flughafen-Gegner kündigten allerdings weiteren Widerstand an.
       
       27 Jun 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Nantes
   DIR Flughafen
   DIR infrastrukturprojekt
   DIR Nantes
   DIR Volksbefragung
   DIR Schwerpunkt Emmanuel Macron
   DIR Flughafen
   DIR Aktivismus
   DIR Fluglärm
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sieg für Frankreichs Umweltschützer: Regionalflughafen gekippt
       
       Die Proteste waren erfolgreich: Der Großflughafen in der Nähe von Nantes
       wird nicht gebaut. Der bestehende Flughafen wird stattdessen erweitert.
       
   DIR Votum zu Flughafenbau in Frankreich: Besetzer akzeptieren „Oui“ nicht
       
       Bei einem Referendum stimmten rund 55 Prozent der Befragten für das
       Projekt. Die Besetzer des Baugeländes halten das Ergebnis für manipuliert.
       
   DIR Proteste gegen Flughafen bei Nantes: Straßenschlacht in Frankreich
       
       Etwa tausend militante Umweltschützer lieferten sich in Nantes eine
       Straßenschlacht mit Polizisten. Die setzte Tränengas gegen die
       Flughafengegner ein.
       
   DIR Protestaktionen gegen Fluglärm: Im Pyjama und Nachthemd
       
       In mehreren deutschen Städten und in London gehen Fluglärmgegner auf die
       Straße. In Nantes kommt es zu Zusammenstößen wegen des geplanten
       Flughafenbaus.