# taz.de -- EMtaz: La Kolumne: Alles andere als sprachlos
> „Allez les Bleus“ – „Thomas Müller“ – „Pogba“ – „Schweinsteiger“: Auf
> seltsame deutsch-französische Unterhaltungen werden andere folgen.
IMG Bild: Oh, là, là: Deutsche Fans in Lille
Es braucht gar nicht viel, um in den deutsch-französischen Dialog
einzutreten. Das wurde mir kürzlich in Sichtweite zum Stade Pierre-Mauroy
in Lille vorgeführt. Ein Mann in Blau fragt einen Mann in Weiß: „Allemand?“
Der nickt erfreut darüber, erkannt worden zu sein, und hält auch mit seinem
Wissen nicht hinter dem Berg. Mehr feststellend als fragend sagt er: „Allez
les Bleus“.
Ersterer ist ebenso glücklich und setzt das Gespräch fort: „Thomas Müller“.
Letzterer entgegnet: „Pogba“. Er grinst dabei und schaut zu seiner Frau,
als ob er für seine Schlagfertigkeit gelobt werden wollte. Aber die
Unterhaltung hat ja gerade erst begonnen. Der Franzose lächelt zwar, fährt
jedoch unbeeindruckt fort: „Neuer“. Der Deutsche kontert: „Griezmann“. Es
geht hin und her. „Kroos“ und „Coman“. „Schweinsteiger“ und „Payet“.
Man kennt sich, man versteht sich, man hat sich einiges zu sagen. Am Ende
der Unterhaltung, der Mann mit dem weißen Trikot hatte doch das letzte Wort
(„Sagna“), umarmen sich beide. „Der war aber echt sympathisch“, sagt der
Deutsche kurz darauf zu seiner Frau. Sie nickt.
Vielleicht kommt es ja bald noch zum direkten Duell zwischen den Blauen und
den Weißen. Dann wird der deutsch-französische Austausch weiter
intensiviert werden können. Der deutsch-isländische Dialog steckt dagegen
noch in den Kinderschuhen. Das muss sich ändern. [1][Spätestens seit
Montagabend] muss das allen bewusst sein.
Hier eine Handreichung für das erste Gespräch: Halldorsson, Saevarsson,
Arnason, Sigurdsson, Skulason, Gudmundsson, Sigurdsson, Gunnarsson,
Bjarnason, Bödvarsson, und Sigthorsson. Nun, Letzterer ist vielleicht schon
bekannt. Aber für eine richtige Unterhaltung reicht das ja nicht.
29 Jun 2016
## LINKS
DIR [1] /EMtaz-Islands-Sensation-mit-Ansage/!5317853
## AUTOREN
DIR Johannes Kopp
## TAGS
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Meinung
DIR Fußballfans
DIR Fußball
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Bericht/Analyse
DIR EMtaz Meinung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR EMtaz: Frankreich vor dem Viertelfinale: Die Option des Scheiterns
EM-Gastgeber Frankreich muss gegen den Europameister der Herzen an die
Möglichkeit einer Niederlage glauben. Nur so kann er sie verhindern.
DIR EMtaz: Schriftsteller über Island-Klischees: „Flexibel und spontan“
Der Schriftsteller Kristof Magnusson erklärt den isländischen Erfolg und
das tägliche Leben mit dem Wikinger-Style und unterm Vulkan.
DIR EMtaz: Kommentar Fußball und Werbung: Männliche Fans – widerliche Wesen?
Grillmeister Schröder ist eine Bratwurst. Die Wiesenhof-Manager sind auch
nicht besser. Ihre Botschaft war für männliche Fußballfans gedacht.