URI: 
       # taz.de -- EMtaz: Viertelfinale Polen – Portugal: Santos hat es wieder getan
       
       > Portugal schläfert nach Kroatien auch Polen ein und schlägt dann im
       > Elfmeterschießen zu. Ergebnis: Das Team steht ohne Sieg im Halbfinale.
       > Gähn.
       
   IMG Bild: „Ich war's!“ Ricardo Quaresma klopft sich nach dem entscheidenden Elfmeter auf die Brust. Die Mitspieler freut's
       
       Die Startbedingungen: Das erste Viertelfinale. Der Schwierigkeitsgrad
       steigt. Als Polen bei einem Turnier zuletzt soweit gekommen ist, waren die
       meisten der Spieler noch nicht geboren. So richtig rund lief es aber bisher
       nicht. Nur drei Tore in vier Spielen, keines davon von Stürmerstar Robert
       Lewandowski. Portugal hat mehr Erfahrung. Allerdings hat das Team bei
       dieser EM noch kein einziges Spiel nach 90 Minuten gewinnen können. Dafür
       sind sie reichlich weit gekommen und waren gegen Ungarn immerhin Teil eines
       unterhaltsamen 3:3. Im Publikum in Marseille sind die Polen etwas in der
       Überzahl. Vor dem Anpfiff: Schweigeminute für die Terroropfer von Istanbul.
       
       Das Vorurteil: Ronaldo gegen Lewandowski. Werden beide abgeschirmt, dann
       geht nicht viel. Beste Voraussetzungen für ein torloses Unentschieden.
       Anschließend Elfmeterlotterie.
       
       Das Spiel: Denkste! Abwehrfehler von Cédric, Flanke, Tor Lewandowski in der
       2. Minute. So könnte es weitergehen. Der polnische Anhang in Hochstimmung.
       Die Portugiesen müssen sich erst mal sortieren und versuchen Druck
       aufzubauen. Polen setzt auf Konter. 31. Minute: Ronaldo wird Strafraum
       umgerannt. Der deutsche Schiedsrichter Felix Brych sieht aber kein Foul.
       Portugal jetzt besser im Spiel. Belohnung in der 33.Minute: Neu-Bayer
       Renato Sanches zieht von der Strafraumkante ab. Torwart Fabianski ist
       machtlos: 1:1.
       
       Zweite Hälfte: Keine Wechsel zu Beginn. Beide Mannschaften versuchen nach
       vorn zu spielen. So richtig durchdacht sieht das aber nicht aus. Nach 60
       Minuten erstickt das Spiel in vielen kleinen Fouls im Mittelfeld. Beiden
       Teams fehlt es offensiv an Kreativität und Genauigkeit. Sogar Ronaldo
       schlägt in der 85. Minute frei vor dem Tor ein Luftloch. Das ist zäh.
       Folglich bleibt es nach 90 Minuten beim 1:1. Es gibt Verlängerung. Na,
       bravo!
       
       Verlängerung: Zu Anfang kommt die gefühlt fünfzigste Flanke aus dem
       Halbfeld dann doch mal zu Ronaldo. Der ist so überrascht, dass er am Ball
       vorbeisäbelt. Milik und Nani versuchen sich an Fernschüssen. Ein Flitzer in
       der 109. Minute! Sind jetzt vielleicht alle wieder wach? Nein. Beide Teams
       schleppen sich Richtung Elfmeterschießen.
       
       Lotto: Hätte man das nicht gleich machen können? Geschossen wird vor der
       polnischen Fankurve. Portugal beginnt. Ronaldo trifft, Lewandowski auch.
       Renato Sanches und Milik verwandeln. Moutinho und Glik ebenso. Nani trifft,
       doch Rui Patricio hält den Schuss von Blaszczykowski. Quaresma schießt
       Portugal ins Halbfinale. Ergebnis: Portugal schlägt Polen 5 zu 3 nach
       Elfmeterschießen.
       
       Der entscheidende Moment: Quaresma schießt Portugal ins Halbfinale.
       Hauptsache drin. Dass vorher nicht viel ging, interessiert nachher kaum
       jemand.
       
       Der Spieler des Spiels: Renato Sanches. Viel unterwegs. Hielt Portugal
       durch sein Tor in der ersten Hälfte im Spiel und verwandelte seinen
       Elfmeter eiskalt – mit 18 Jahren.
       
       Die Pfeife des Spiels: Ronaldo. CR7 mit erfolgloser Freistoß-Show und
       vorwurfsvollen Gesten an die Kollegen.
       
       Das Urteil: Die erste Hälfte war nicht schlecht. Danach gings abwärts. Mit
       so einer Leistung wird es für Portugal im Halbfinale schwer.
       
       1 Jul 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marco Zschieck
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Polen
   DIR Portugal
   DIR Robert Lewandowski
   DIR Fußball
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Meinung
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Champions League
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EMtaz: Portugals Krise: Der wahre Gegner heißt Schäuble
       
       Im EM-Finale könnte Portugal auf Deutschland treffen. Jenes Land also,
       dessen Sparpolitik einer ganzen Generation die Zukunft verbaut hat.
       
   DIR EMtaz: Portugals Talentschmiede: Gutes Training in der Einöde
       
       Die meisten Spieler der Portugiesen kommen aus der Nachwuchsakademie von
       Sporting Lissabon. Diese brachte schon Figo hervor – und Ronaldo.
       
   DIR EMtaz: Roberto Pinto über Portugal: „Sie stehen verdient im Halbfinale“
       
       Dass Portugal auf Ronaldo reduziert wird, versteht Ex-Profi Roberto Pinto
       nicht. Wie der Real-Star auftritt, gefällt aber auch dem 37-Jährigen.
       
   DIR EMtaz: Italien und das Vorbild Spanien: Der Versuch des Tikitalia
       
       Die „Tikitalia“-Zeit, wie die italienische Presse die Prandelli-Ära gennant
       hat, tat der Mannschaft nicht gut. Deshalb gilt: zurück zu den Wurzeln.
       
   DIR EMtaz: Bartels liebt Schiri Felix Brych: Deutsch und neutral
       
       Trotz einer Fehlentscheidung lobte Kommentator Bartels ausdauernd den
       Schiedsrichter Felix Brych. Weil er deutsch ist. Was soll das?
       
   DIR EMtaz: Portugal vor dem Viertelfinale: Ästhetik ist anderswo
       
       Der portugiesische Trainer Santos zeigte sich beim Achtelfinalspiel als
       listiger Taktiker. Wegen ihm hat die Seleção gute Aussichten aufs Finale.
       
   DIR EMtaz: Polen vor dem Viertelfinale: Ein hart arbeitender Gentleman
       
       Für Grzegorz Krychowiak ist das Turnier beinahe eine Heim-EM. Der
       frankophile Mittelfeldarbeiter soll Polen ins Halbfinale führen.
       
   DIR EMtaz: Renato Sanches im Porträt: Teenager of the Match
       
       Renato Sanches war der Schlüsselspieler bei Portugals Sieg gegen Kroatien.
       Manche glauben nicht, dass er wirklich erst 18 Jahre alt ist.
       
   DIR Benfica Lissabon gegen FC Bayern: Allgegenwärtige Naturgewalt
       
       Der 18-jährige Renato Sanches ist eine Sensation in Portugal. Mit ihm kam
       der Erfolg zu Benfica Lissabon. Heute spielt er in der Champions League.