URI: 
       # taz.de -- Konflikt in Israel und Palästina: Netanjahu will noch mehr Härte
       
       > Die Stimmung heizt sich wieder auf. Anschläge provozieren Israel. Die
       > Antwort: neue „aggressive Maßnahmen“ und wieder Bomben auf den
       > Gazastreifen.
       
   IMG Bild: Gaza-Stadt nach einem israelischen Luftangriff am Samstag
       
       Jerusalem/Gaza dpa | Nach neuen tödlichen Anschlägen von Palästinensern hat
       Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu harte Maßnahmen im besetzten
       Westjordanland [1][angekündigt]. „Wir befinden uns in einem fortgesetzten
       Kampf gegen Terrorismus“, sagte Netanjahu am Sonntag bei einer
       Kabinettssitzung in Jerusalem. „Wir setzen verschiedene Mittel ein,
       darunter aggressive Maßnahmen, die wir in der Vergangenheit nicht verwendet
       haben.“
       
       Er nannte unter anderem eine Blockade des gesamten Gebiets um Hebron im
       Süden des israelisch besetzten Westjordanland, die 700.000 Menschen
       betreffe. Einwohnern des Dorfes Bani Naim, aus dem mehrere Angreifer
       stammten, sollten ihre Arbeitsgenehmigungen in Israel entzogen werden. Die
       Armee werde zwei weitere Brigaden in das Westjordanland verlegen, die dort
       vor allem Straßen sichern sollten. Die israelischen Siedlungen sollten
       außerdem weiter gestärkt werden.
       
       Tausende von Menschen nahmen am Sonntag am Begräbnis eines israelischen
       Familienvaters teil. Er war am Freitag vor den Augen seiner Kinder getötet
       worden, nachdem mutmaßlich palästinensische Attentäter das Feuer auf sein
       Auto eröffnet hatten. Die Mutter wurde bei dem Vorfall in der Nähe von
       Hebron schwer verletzt. Am Donnerstag hatte ein Palästinenser ein
       israelisches Mädchen in einer israelischen Siedlung bei Hebron im Schlaf
       erstochen.
       
       ## Israel bombardiert den Gazastreifen
       
       Israels Luftwaffe flog in der Nacht zu Samstag auch wieder Luftangriffe auf
       den Gazastreifen. Die Armee reagierte damit auf eine Rakete aus der
       palästinensischen Küstenenklave. Die Rakete war am Freitag in der
       Grenzstadt Sderot eingeschlagen und hatte ein öffentliches Gebäude
       beschädigt. Nach israelischen Medienberichten handelte es sich dabei um
       einen leerstehenden Kindergarten. Die Luftwaffe griff daraufhin laut Armee
       vier Standorte der herrschenden Hamas im nördlichen und im zentralen
       Gazastreifen an.
       
       In den vergangenen neun Monaten sind bei einer Welle palästinensischer
       Anschläge 35 Israelis getötet worden. Mehr als 220 Palästinenser starben,
       meist bei ihren eigenen Attacken. Als Auslöser der Gewalt gelten ein Streit
       um Besuchs- und Gebetsrechte auf dem Tempelberg in Jerusalem sowie die
       Frustration über Israels fortwährende Besatzung.
       
       3 Jul 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://gpoeng.gov.il/media-center/pm-news/pm-netanyahus-remarks-at-the-start-of-the-weekly-cabinet-meeting-3-july/
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Palästina
   DIR Gaza
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Mahmud Abbas
   DIR Palästinenser
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
   DIR Tel Aviv
   DIR Trans-Community
   DIR Israel
   DIR zionismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vorwürfe in Israel und Palästina: „Ethnische Säuberung“ überall
       
       Premier Netanjahu verteidigt die Siedlungspolitik und bezichtigt die
       Palästinenser der „ethnischen Säuberung“. Die Führung in Ramallah gibt den
       Vorwurf zurück.
       
   DIR Vorwurf der Terrorunterstützung in Gaza: Entwicklungshelfer vor Gericht
       
       35 Millionen Dollar für die Hamas: Der World-Vision-Leiter in Gaza steht
       unter Verdacht, Spendengelder umgeleitet zu haben.
       
   DIR Debatte Nahostkonflikt: Alleinherrscher Abbas
       
       Der Palästinenserpräsident ist eine Katastrophe für sein Volk. Die
       Demokratie zerfällt. Das Projekt der Staatsgründung ist nur eine Farce.
       
   DIR Gewalt im Westjordanland: Israel zerstört Palästinenserhäuser
       
       Laut Israel ist der Häuserabriss eine Antwort auf einen im Juni verübten
       Anschlag in Tel Aviv. Das Vorgehen im Westjordanland stößt auf Kritik.
       
   DIR Siedlungsbau im Westjordanland: Israel genehmigt 560 Wohnungen
       
       Israel billigt umstrittene Neubauten im Westjordanland. Das dürfte
       Konflikte schüren. In Ost-Jerusalem sind auch Wohnungen für Palästinenser
       geplant.
       
   DIR Konflikt zwischen Israel und Palästina: Palästinenser ersticht Mädchen
       
       Neben der 13-Jährigen wurden in Netanya auch ein Mann und eine Frau
       angegriffen. Unterdessen rief das Nahost-Quartett dazu auf, den
       Siedlungsbau zu stoppen.
       
   DIR Anschlagsort in Tel Aviv: Bars, Bibelworte und Hakenkreuze
       
       Der Anschlag geschah in einem Vergnügungsviertel Tel Avivs. Früher war es
       ein Dorf evangelischer deutscher Pietisten.
       
   DIR Miss Trans Israel: „Ich habe was zu bieten“
       
       Die Miss Trans Israel vertritt eine konservative Minderheit: Tallinn Abu
       Chana ist eine arabische Christin aus Nazareth.
       
   DIR Israels Regierung rückt nach rechts: Ein Siedler als Verteidigungsminister
       
       Netanjahu holt die ultrarechte Partei Israel Beitenu in die Koalition.
       Deren Vorsitzender Lieberman übernimmt das Amt des Verteidigungsministers.
       
   DIR Buch zur Zionismus-Debatte: Das Märchen, das doch keines wurde
       
       In „Herzl Reloaded“ wird die Idee vom Judenstaat diskutiert und damit
       zugleich: israelische Politik, neuer Antisemitismus und jüdische Diaspora.