URI: 
       # taz.de -- Siedlungsbau im Westjordanland: Israel genehmigt 560 Wohnungen
       
       > Israel billigt umstrittene Neubauten im Westjordanland. Das dürfte
       > Konflikte schüren. In Ost-Jerusalem sind auch Wohnungen für Palästinenser
       > geplant.
       
   IMG Bild: Hier sind neue Bauten geplant: in der Siedlung Maale Adumim nahe Jerusalem
       
       JERUSALEM afp | Die israelische Regierung hat den umstrittenen Bau von 560
       weiteren Wohnungen in einer jüdischen Siedlung im Westjordanland genehmigt.
       Ein Sprecher der Siedlung Maale Adumim sagte der Nachrichtenagentur AFP am
       Montag, eine entsprechende Entscheidung hätten Israels Ministerpräsident
       Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Avigdor Lieberman getroffen.
       Sie sei dem Bürgermeister von Maale Adumim am Sonntag übermittelt worden.
       
       Medienberichten zufolge genehmigte die israelische Regierung auch die
       Planung von 240 neuen Wohnungen in Siedlungen in Ost-Jerusalem. Auch 600
       Wohnungen für Palästinenser im Ost-Jerusalemer Bezirk Beit Safafa seien
       genehmigt worden. Die Büros von Netanjahu und Lieberman wollten zu den
       Angaben nicht Stellung nehmen.
       
       Der Beschluss zur Erweiterung der östlich von Ost-Jerusalem gelegenen
       Siedlung Maale Adumim dürfte die Spannungen zwischen Israels und
       Palästinensern weiter anheizen. Israel und die Palästinensergebiete werden
       seit Oktober von einer Gewaltwelle erschüttert, bei der bislang mehr als
       210 Palästinenser, mehr als 30 Israelis und vier Ausländer getötet wurden.
       Bei der Mehrzahl der getöteten Palästinenser handelte es sich um erwiesene
       oder mutmaßliche Attentäter, die zumeist Messer, teils aber auch
       Schusswaffen oder Autos für ihre Angriffe nutzten.
       
       Zwei Attentate auf Israelis in der vergangenen Woche im Westjordanland
       führten zuletzt zu einer Reihe von israelischen Vergeltungsmaßnahmen. Am
       Donnerstag erstach ein Palästinenser eine 13-jährige Siedlerin im
       Westjordanland im Schlaf, tags darauf schoss ein Palästinenser auf das Auto
       einer Siedlerfamilie und tötete dabei einen 48-jährigen Insassen. Israel
       riegelte daraufhin die Stadt Hebron ab und schränkte die Überweisung von
       Steuern an die Palästinensische Autonomiebehörde ein.
       
       Die israelische Siedlungspolitik wird international immer wieder
       kritisiert. Erst in der vergangenen Woche veröffentlichte das
       Nahost-Quartett aus UNO, EU, USA und Russland einen Bericht, in dem der Bau
       jüdischer Siedlung im besetzten Westjordanland als ein Haupthindernis für
       einen israelisch-palästinensischen Friedensprozess bezeichnet wird.
       
       4 Jul 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
   DIR Westjordanland
   DIR Palästinenser
   DIR Siedlungen
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Palästinenser
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Illegale Siedlungen im Westjordanland: Schlappe für Netanjahu
       
       Israel will illegale Siedlungen im Westjordanland legalisieren.
       Ministerpräsident Netanjahu wollte die Abstimmung hinauszögern.
       
   DIR Jüdische Siedlung soll legalisiert werden: Israel will Land beschlagnahmen
       
       Seit vielen Jahren gibt es Streit um eine Siedlung im Westjordanland. Jetzt
       will Israel Bauland auf palästinensischem Grund beschlagnahmen.
       
   DIR Gewalt im Westjordanland: Israel zerstört Palästinenserhäuser
       
       Laut Israel ist der Häuserabriss eine Antwort auf einen im Juni verübten
       Anschlag in Tel Aviv. Das Vorgehen im Westjordanland stößt auf Kritik.
       
   DIR Israel verabschiedet umstrittenes Gesetz: Rauswurf von Abgeordneten möglich
       
       Wegen Anstachelung zu Rassismus oder Gewalt können Abgeordnete jetzt
       ausgeschlossen werden. Kritiker glauben, das Gesetz ziele auf arabische
       Abgeordnete ab.
       
   DIR Konflikt in Israel und Palästina: Netanjahu will noch mehr Härte
       
       Die Stimmung heizt sich wieder auf. Anschläge provozieren Israel. Die
       Antwort: neue „aggressive Maßnahmen“ und wieder Bomben auf den
       Gazastreifen.
       
   DIR Konflikt zwischen Israel und Palästina: Palästinenser ersticht Mädchen
       
       Neben der 13-Jährigen wurden in Netanya auch ein Mann und eine Frau
       angegriffen. Unterdessen rief das Nahost-Quartett dazu auf, den
       Siedlungsbau zu stoppen.
       
   DIR Nahost-Konflikt: Israel zerstört Haus im Westjordanland
       
       Zur Abschreckung haben Soldaten das Haus eines mutmaßlichen
       palästinensischen Attentäters abgerissen. Er soll im Januar eine Siedlerin
       erstochen haben.
       
   DIR Palästinensischer Anschlag in Tel Aviv: Israel riegelt Grenzübergänge ab
       
       Nach dem tödlichen Anschlag auf vier Israelis ergreift Israel nun harte
       Maßnahmen. Die Einreise aus Gaza und dem Westjordanland ist kaum noch
       möglich.