# taz.de -- Kommentar zu Henkel und Rigaer Straße: Gefährliches Eigenleben der Polizei
> Berlins Innensenator ist für die jüngste Eskalation politisch
> verantwortlich. Doch welche Entscheidungen hat er selbst getroffen – und
> welche die Polizei?
IMG Bild: Drängt sich ins Bild: Polizei vor dem Hausprojekt Rigaer Straße 94
Frank Henkel redet sich um Kopf und Kragen. Schlimmer noch: Die Erklärung,
mit der der Berliner CDU-Innensenator das [1][Urteil des Landgerichts in
Sachen Rigaer Straße 94] kommentiert, liest sich wie reinste
Verschwörungstheorie.
Richtig ist: Der Anwalt des Hauseigentümers ist nicht zur
Gerichtsverhandlung erschienen. Deshalb erging ein Versäumnisurteil. Das
gibt dem Kläger automatisch recht. Doch die Richterin hat in der
Verhandlung keinen Zweifel daran gelassen, dass die [2][Räumung der Kneipe
Kadterschmiede durch die Polizei] rechtswidrig war. Denn der Eigentümer
hatte weder einen Räumungstitel erwirkt noch einen Gerichtsvollzieher
mitgebracht.
All das ist Henkel keine Silbe wert. Stattdessen beruft er sich auf
angebliche Erkenntnisse, wonach der Anwalt des Eigentümers aufgrund „einer
massiven Einschüchterung“ nicht erschienen sei. Soll heißen, das Gericht
hätte sonst dem Eigentümer recht gegeben. „Der Einsatz war
gefahrenabwehrrechtlich begründet. An dieser rechtlichen Einschätzung
halten wir fest“, so Henkel vollmundig.
Klar ist: Ohne die rechtswidrige Teilräumung der Rigaer 94 hätten in den
letzten Wochen nicht so viele Autos gebrannt; auch [3][die Demonstration am
Samstag] wäre nicht so gewalttätig verlaufen. Die politische Verantwortung
für all das trägt Henkel. Aber die Probleme gehen tiefer. Dass der
Innensenator überfordert ist, war die gesamte Legislaturperiode lang klar.
Henkel selbst hat daraus keinen Hehl gemacht: Er verlasse sich ganz auf das
Votum seiner erfahrenen Polizeiführer, pflegt er zu sagen.
[4][Dreimal hat der Innenausschuss] über den Großeinsatz in der Rigaer
Straße im Januar diskutiert. Auch dieser erfolgte ohne richterlichen
Durchsuchungsbeschluss. Er habe das allein entschieden, hatte der
verantwortliche Polizeiführer, Michael Krömer, im Ausschuss erklärt.
„Niemand muss uns sagen, was wir zu tun haben.“ Das klingt so, als habe die
Polizei unter dem unfähigen Henkel ein Eigenleben entwickelt. Höchste Zeit
also, auch über den Zustand der Polizei zu diskutieren.
13 Jul 2016
## LINKS
DIR [1] /Hausprojekt-Rigaer-Strasse-94-in-Berlin/!5323199
DIR [2] /Polizeieinsatz-in-der-Rigaer-Strasse/!5312427
DIR [3] /Soli-Demo-fuer-die-Rigaer-Strasse-94/!5320572
DIR [4] /Polizeieinsatz-in-der-Rigaer-Strasse/!5283156
## AUTOREN
DIR Plutonia Plarre
## TAGS
DIR Polizei Berlin
DIR Frank Henkel
DIR Rigaer Straße
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Rigaer Straße
DIR Rigaer Straße
DIR Rigaer Straße
DIR Frank Henkel
DIR Rigaer94
DIR Rigaer Straße
DIR Polizei Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hauptstadt-CDU und Rigaer Straße: Herr Henkel und der Rechtsstaat
Berlins Innensenator Frank Henkel will für die CDU die bevorstehende Wahl
in Berlin gewinnen. Jetzt steht er mächtig unter Druck.
DIR Konflikt um Rigaer Straße in Berlin: Rechtsanwalt fühlt sich bedroht
Der Anwalt des Eigentümers kam nicht zum Prozess, da vor seinem Haus ein
Auto brannte. Autonome bekennen sich zum Anschlag auf einen Polizeiwagen.
DIR Polizeieinsatz in Berlin beendet: Rigaer Straße enträumt
Die Nutzer des Hausprojekts im Stadtteil Friedrichshain haben wieder Zugang
zu den illegal geräumten Zimmern. Die Polizei hat ihren Einsatz beendet.
DIR Polizeieinsatz in der Rigaer Straße: Warten auf den Gerichtsvollzieher
Der Szenetreff in der Rigaer Straße wurde illegal geräumt. Trotz des
Urteils kann der Verein noch nicht in seine Räume, weil die Polizei es
nicht erlaubt.
DIR Illegale Räumung in der Rigaer Straße: Räumung war keine „Räumung“
Ein Gericht hat die Teilräumung des Hausprojekts in der Rigaer Straße für
illegal erklärt. Nun behauptet Berlins Innensenator Henkel, es sei gar
keine Räumung gewesen.
DIR Hausprojekt Rigaer Straße 94 in Berlin: Gericht: Räumung war illegal
Die Teilräumung des Hausprojekts war rechtswidrig, sagt das Landgericht.
Innensenator Henkel wiegelt ab – und erntet Rücktrittsforderungen.
DIR Rigaer Straße: Henkel setzt sich durch
Nach der Gewalt bei der Solidaritätsdemo rückt der Bürgermeister Michael
Müller (SPD) von einem Gesprächsangebot an die linke Szene ab.
DIR Innenpolitiker der Opposition: „Natürlich können wir regieren“
Fünf Jahre lang haben sie im Innenausschuss Rot-Schwarz angegriffen. Jetzt
ziehen Udo Wolf (Linke), Christopher Lauer (Piratenfraktion) und Benedikt
Lux (Grüne) Bilanz.