# taz.de -- EMtaz: La Kolumne: „PAR“ und „IS“
> Der IS-Terror dürfe nicht siegen, sagte Frankreichs Premier Manuel Valls
> vor der EM – und forderte eine große Party. Hauptsache, keine Politik.
IMG Bild: Wird aus der kleinen noch eine große Party?
Jetzt erst recht! Der Beklommenheit mit Unbekümmertheit begegnen – das ist
eine der Empfehlungen gewesen, die Frankreichs Regierungsvertreter vor der
EM ausgesprochen haben. Der IS-Terror dürfe nicht siegen. Eine „große
Party“ forderte Premierminister Manuel Valls trotz aller Sorgen. Und so
sicherte man die gewünschte Normalität politisch mit der Verlängerung des
Ausnahmezustands ab.
Die große Party ist es bislang noch nicht, von einer Atmosphäre der Angst
kann man aber auch nicht sprechen. Wie sehr einen der Alltag in Beschlag
nimmt, merke ich erst, als mich in Bordeaux ein Kollege fragt, wie sicher
ich mich an meinem Hauptstandort in Paris fühle. Ich habe schon länger
nicht mehr darüber nachgedacht. Er sei froh, sagte er, nicht dort arbeiten
zu müssen. Ich bin mir unsicher, ob ich mich in Bordeaux sicherer als in
Paris fühlen soll. Das Berechenbarste von Terroranschlägen war bislang ihre
Unberechenbarkeit.
Die Veranstalter der EM demonstrieren mitunter eine beispiellose
Unbeschwertheit bei der Gestaltung ihres Festes. Vor Beginn jeder Partie
ist es üblich, dass riesige Buchstaben, die sich zum Namen des Spielorts
zusammenfügen sollen, von links und rechts in die Mitte hereingetragen
werden. In einer Zeit, wo in den modernen Hightech-Arenen munter mit
Laserstrahlen herumgewirbelt wird, eine niedliche Idee.
In Paris sah ich, wie auf der einen Seite sich die Schriftzeichen „PAR“ in
Bewegung setzten, während von rechts die Buchstaben „IS“ in trauter
Zweisamkeit über das Feld marschierten. Die französische Grammatik lehrt
die Silbentrennung Pa-ris. Aber man muss ja aus der Silbentrennung keine
Wissenschaft machen und schon gar keine Politik. Mit der will der Sport eh
nichts zu tun haben.
7 Jul 2016
## AUTOREN
DIR Johannes Kopp
## TAGS
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Meinung
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Fußball
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Public Viewing
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Bericht/Analyse
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR EMtaz Meinung
DIR EMtaz Meinung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR EMtaz: Fußball und Europa: Es ist Zeit, die Tribüne zu verlassen
Von Jim Morrisons Grab über das Bataclan ins Stade de France: Was sagt
diese Fußball-Europameisterschaft über unsere Zeit aus?
DIR EMtaz: La Kolumne: Wenn der Schweiß perlt
Im Comicstreifen „Asterix erobert Rom“ suchen die Helden den Passierschein
A38. Das Verfahren im Pariser Parc des Princes ähnelt dem ungemein.
DIR EMtaz: Les Mannschaften im Duell: Der Erbfreund
Deutschland gegen Frankreich: Was auch passiert, wir haben uns lieb und
freuen uns sowieso. Also macht euch locker.
DIR EMtaz: Pöbelnde Schland-Fans: „Nie wieder Public Viewing“
M. guckt in einer deutschen Kneipe ein EM-Spiel – und wird beleidigt und
bedroht. Der Deutsch-Italiener über Nationalismus, Aggressionen und
Fansein.
DIR EMtaz: Portugal vor dem Halbfinale: Der Seele schöner Schmerz
Es sind Niederlagen, die den portugiesischen Fußball so groß machen. Die
Trauer über vergebene Chancen ist das, von dem Team und Fans leben.
DIR EMtaz: Portugals Krise: Der wahre Gegner heißt Schäuble
Im EM-Finale könnte Portugal auf Deutschland treffen. Jenes Land also,
dessen Sparpolitik einer ganzen Generation die Zukunft verbaut hat.
DIR EMtaz: Wales vor dem Halbfinale: Die frei flottierende Neuneinhalb
Vorne Gareth Bale, gute Standards, schnelle Konter. Warum Belgien-Bezwinger
Wales mehr als nur ein aufmüpfiger Fußballzwerg ist.
DIR EMtaz: Kolumne Queering Soccer: Kinder verboten!
Die EM ist keine Familienveranstaltung, findet die Uefa. Fußballer dürfen
ihren Nachwuchs deshalb nicht mehr auf dem Rasen herzen. Ein Rückschritt.
DIR EMtaz orakelt die Ergebnisse aller Spiele: Der Mehlwurm tippt weiter
Seit Paul der Krake sind Tierorakel schwer in Mode. Wir haben auch eines –
aber das hat leider nichts zu entscheiden.