URI: 
       # taz.de -- Kolumne Warum so ernst?: Die freche Fliege
       
       > Wäre ich ein Insekt, würde ich, der Marginalisierung zum Trotz, die
       > Kamera des Fotografen anpeilen und mich auf die Linse der Kamera setzen.
       
   IMG Bild: Ich bin eine blaue Fliege, die mit ihren Füßchen aufstampft
       
       Wenn es so war, dass Gregor Samsa eines Tages aufgewacht ist
       
       und sich als riesiges, im Bett liegendes Insekt wiedergefunden hat,
       
       dann bin ich jetzt eine Fliege, eine vaterlose, auf sich gestellte Fliege.
       
       Ich bin nämlich keine dieser feigen Stubenfliegen.
       
       Ich bin eine blaue Fliege, die mit ihren Füßchen aufstampft,
       
       sodass die libanesische Sängerin Fairouz singt:
       
       „Das Stampfen eurer Füße am Boden ist laut.“
       
       Ich,
       
       die Fliege, die den Bus verschlafen hat
       
       und nicht zur Arbeit gegangen ist
       
       und die, um das Türschloss zu ärgern,
       
       nicht die Zimmertür öffnen,
       
       sondern durch das Schlüsselloch hereinkommen wird.
       
       Und dann gehe ich zum Waschbecken,
       
       und ich werde nicht warten, bis die tägliche Wasserration vom Staat kommt,
       
       die seit Tagen nicht mehr kam.
       
       Ich werde den alten Fleck weg- und mein Gesicht reinwaschen
       
       Die Handtücher im Hause rühre ich nicht an,
       
       stattdessen werde ich zu unserer Nachbarin fliegen,
       
       in ihr Schlafzimmer,
       
       und da werde ich mir das Gesicht an ihrer Jeans abtrocknen.
       
       Ich werde ihr einen Liebesbrief hinterlassen,
       
       beispielsweise so: „Oh du Wundersame“,
       
       und schließlich hinausfliegen.
       
       Ich werde zu der Demo fliegen,
       
       die aus der Moschee gekommen ist,
       
       und mitdemonstrieren.
       
       Ich werde sagen: „Ich bin der Demonstrant, dessen Stirn die Niederwerfung
       nie gekostet hat.“
       
       Und der Marginalisierung zum Trotz, werde ich die Kamera des Fotografen
       anpeilen und mich mitten auf die Linse setzen.
       
       Niemand kommt mir gleich.
       
       Ich werde die Lichter aller stehlen,
       
       und wie ein Kind aus Manbidsch werde ich lächelnd die Hand im Siegeszeichen
       heben
       
       und mich still davonmachen.
       
       Wohin?
       
       Das weiß ich nicht.
       
       Ich werde zum fahrenden Süßigkeitenverkäufer fliegen,
       
       von dem ich normalerweise meine Süßigkeiten kaufe.
       
       Ich werde sie mit Bakterien und Viren verseuchen,
       
       und morgen, wenn ich wieder ein normaler Mensch bin,
       
       gehe ich dann hin und kaufe sie.
       
       Dann gehe ich nach Hause,
       
       direkt in die Küche.
       
       Meine Schwester schneidet gerade Zwiebeln auf dem Schneidebrett.
       
       Ich lande auf ihr.
       
       Das Messer gleicht einer Guillotine.
       
       Wo es hinkommt, bleibt nur Zerstörung.
       
       Plötzlich fällt der Strom aus.
       
       Dunkelheit.
       
       Ein Lichtstrahl von oben von der LED-Lampe des Feuerzeugs.
       
       Ich reibe meine Flügel und verneige mich.
       
       Die Massen applaudieren: „Bravo! Bravo! Bravo!“
       
       25 Jul 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Aboud Saeed
       
       ## TAGS
       
   DIR Fliege
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Bundesrepublik Deutschland
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Warum so ernst?
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Lehrkräfte
   DIR Revolution
   DIR Syrischer Bürgerkrieg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Warum so ernst?: Komm' mal klar
       
       Alle sprechen über Facebook – obwohl sie keine Ahnung haben. Da fragt man
       besser mal den klügsten Mensch im Facebook.
       
   DIR Kolumne Warum so ernst?: Ein gewöhnlicher und schöner Tag
       
       Was man eben so träumt, morgens, bei der ersten Tasse Kaffee, wenn keine
       neuen Bombardements vermeldet werden.
       
   DIR Kolumne Warum so ernst?: Alltägliches
       
       Oh, wenn sie nur wüssten!, denkt unser Kolumnist aus Syrien. Und knallt
       dann mal alles auf den Tisch.
       
   DIR Kolumne Warum so ernst?: Das Mädchen aus dem Computerspiel
       
       Unser Kolumnist, der Menschheit treuer Held, jagt, foltert und unterliegt
       am PC einem Mädchen – bis er feststellt: Er kennt es.
       
   DIR Kolumne „Warum so ernst?“: Traktor, Redakteurin, Kolumne
       
       Denk ich an „Arbeit“, dann denk ich an den Schmied, den Anstreicher, den
       Metzger, den Schneider – aber doch nicht ans Schreiben.
       
   DIR Kolumne „Warum so ernst?“: Deutschlands letzte Könige
       
       Gegenüber allem soll man hierzulande Position beziehen, von der Ampel bis
       zur leeren Zigarettenschachtel. Auch wenn man aus Syrien stammt.
       
   DIR Kolumne „Warum so ernst?“: Du bist doch jetzt Deutscher
       
       Ich bekomme diese Anrufe aus Syrien. Sie wollen, dass ich ihnen helfe. Sie
       haben den Unterschied zwischen Asyl und Staatsbürgerschaft nicht kapiert.
       
   DIR Kolumne „Warum so ernst?“: Frechheit
       
       Alles muss weg. Besonders Du von der Tafel. Ein Gedicht.
       
   DIR Kolumne „Warum so ernst?“: Deswegen finden Sie mich toll
       
       Wenn ich ihr wäre, hätte ich mich längst mit Schuhen und Kartoffeln
       beworfen. Kein Witz. Ich bin ein Verrückter, der ruft: „Ich bin ein
       Dichter!“
       
   DIR Kolumne Warum so ernst?: Eine humanitäre Liebesgeschichte
       
       Sie hat das Geld, sie hat den Schlüssel, im Bett stöhnt sie deutsche
       Wörter, die ich nicht verstehe. Aber so ist es eben in Deutschland.