URI: 
       # taz.de -- Evakuierung aus dem Südsudan: Uganda schickt Truppen
       
       > Um die eigenen Bürger aus dem Südsudan zu evakuieren, hat Uganda Truppen
       > ins Nachbarland gesendet. Bisher wurden bereits 300 Menschen getötet.
       
   IMG Bild: Ordnete die Evakuierung an: Ugandas Präsident Yoweri Museveni (Archivbild)
       
       Frankfurt a.M. epd | Uganda hat seine Truppen in Bewegung gesetzt, um rund
       3.000 ugandische Staatsbürger aus dem Südsudan zurückzuholen. Präsident
       Yoweri Museveni habe die Evakuierung und die Entsendung von Soldaten in das
       Nachbarland angeordnet, berichtete die ugandische Zeitung Daily Monitor am
       Donnerstag.
       
       Deutschland hatte bereits am Mittwoch Bundesbürger ausgeflogen. Bei neuen
       Kämpfen im Südsudan wurden seit Ende vergangener Woche rund 300 Menschen
       getötet.
       
       In dem zentralafrikanischen Land, das 2011 unabhängig wurde, brach Ende
       vergangener Woche offene Gewalt zwischen Anhängern von Präsident Salva Kiir
       und Vizepräsident Riek Machar aus. Beide Seiten machen sich gegenseitig für
       die Eskalation verantwortlich. Den Vereinten Nationen zufolge haben
       mindestens 36.000 Einwohner der Hauptstadt Juba Zuflucht in Kirchen und
       UN-Stützpunkten gesucht.
       
       Verschiedene Länder haben diese Woche begonnen, ihre Bürger auszufliegen.
       Das Auswärtige Amt teilte am Mittwochabend auf Twitter mit, nach vier
       Transall-Flügen ins ugandische Entebbe sei die Evakuierung abgeschlossen.
       Die deutsche Botschaft in Juba bleibt vorübergehend geschlossen. Nach
       Angaben des Auswärtigen Amts hielten sich rund 100 Deutsche im Südsudan
       auf.
       
       14 Jul 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Südsudan
   DIR Uganda
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
   DIR Südsudan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Humanitäre Krise im Südsudan: 250.000 Kinder akut unterernährt
       
       Nach UN-Angaben hungern fünf Millionen Südsudanesen, 70.000 sollen allein
       im Juli das Land verlassen haben. Das Volk hofft auf ein Ende der Kämpfe.
       
   DIR Machtkampf im Südsudan: Frieden jetzt auch offiziell im Eimer
       
       Südsudans Präsident Salva Kiir setzt seinen Vize und Bürgerkriegsgegner
       Riek Machar ab. Das ist nicht das erste Mal.
       
   DIR Waffenschmuggel nach Südsudan: Der Todeshändler von Ibiza
       
       Ein polnischer Millionär ist in Spanien festgenommen worden. Er soll große
       Mengen an Waffen nach Südsudan geschafft haben.
       
   DIR Gewalt im Südsudan: Massenflucht aus dem Krieg
       
       Tausende Menschen verlassen den Südsudan. Sie versuchen, über die Grenze
       ins Nachbarland Uganda zu kommen.
       
   DIR Machtkampf im Südsudan: Eine schwierige Heimat
       
       Fünf Jahre nach der Unabhängigkeit wird im Südsudan wieder gekämpft. Die
       einen fliehen, die anderen bleiben. Gibt es noch Hoffnung?
       
   DIR Machtkämpfe im Südsudan: Bundeswehr fliegt Deutsche aus
       
       Die Evakuierung von Bundesbürgern aus dem Südsudan ist angelaufen. Mit
       Transall-Maschinen werden die Deutschen ins Nachbarland Uganda gebracht.
       
   DIR Krieg im Südsudan: Frieden ist nur ein Traum
       
       Bei erneuten Kämpfen im Südsudan sterben mindestens 300 Menschen. Schuld
       sind ethnische Konflikte und der Machtkampf des Stabchefs Paul Malong.
       
   DIR Kommentar Gewaltausbruch im Südsudan: Es geht schlicht um Macht
       
       Bisher haben Südsudans Machthaber mehr für sich selbst als für die Zukunft
       ihres Landes getan. Sie sollten kooperieren. Oder in Pension gehen.
       
   DIR Unabhängigkeitstag im Südsudan: UNO nennt Attacken Kriegsverbrechen
       
       Das sechste Jahr der Unabhängigkeit Südsudans beginnt mit Chaos und Gewalt.
       Der UN-Sicherheitsrat verlangt ein sofortiges Ende des Blutvergießens.