URI: 
       # taz.de -- Kommentar über Kita-Platzmangel: Gutschein für Reproduktion
       
       > Statt nur eine unbefriedigende Notunterbringung für Kinder zu schaffen,
       > sollte der Senat jetzt das System grundlegend ändern
       
   IMG Bild: Jetzt nur noch ein paar Regenbogenfischsticker drauf, fertig ist die Kita
       
       Die Gelegenheit ist günstig für einen grundsätzlichen Umbau. Es fehlen 660
       Kita-Plätze – schuld daran sind laut Bogedan die „unerwartbar“
       reproduktionswilligen Bremer. Die Träger sind anderer Meinung. Carsten
       Schlepper von der Kirche sagt: „Bremen ist sehenden Auges in diese
       Situation geraten.“
       
       Er hat recht, denn neu ist nur das Ausmaß, das Problem gibt es schon
       länger, wie auch das Konzept der früher zuständigen Sozialsenatorin
       Stahmann belegt. 2015 wollte sie 2.000 neue Plätze in fünf Jahren schaffen.
       
       Nun braucht Bremen wohl noch mehr Plätze. Aber die Gelegenheit ist günstig,
       um langfristige Maßnahmen umzusetzen: etwa den Kita-Bildungsgutschein, der
       die Suche für Eltern und Kita erheblich erleichtern würde. Trägerverbände
       kritisieren schon seit Jahren die Unflexibilität des zentralistischen
       Bremer Systems.
       
       Denn wie läuft das Bewerbungsverfahren aktuell ab? Man gibt drei
       Wunschkitas an und kommt dann in eine Lostrommel. Mit Pech steht man am
       Ende ohne Platz da und hat durch die lange Wartezeit keine Möglichkeiten
       mehr, Ersatz zu finden – etwa eine Tagesbetreuung.
       
       Im Gutscheinsystem könnten sich Eltern und Kitas individuell einigen. Lange
       Wartezeiten auf Zu- oder Absagen würden verkürzt. Die Eltern hätten wieder
       mehr Zeit für die Suche nach einem geeigneten Platz – und natürlich für
       Reproduktion.
       
       5 Aug 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gareth Joswig
       
       ## TAGS
       
   DIR Kita-Gutschein
   DIR Kita-Ausbau
   DIR Inklusion
   DIR Kita-Ausbau
   DIR Kita
   DIR Kita-Gutschein
   DIR Rechtsanspruch
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zulasten der Kinder: Raus aus unserer Inklusion
       
       Bildungsbehörde und Assistenzgenossenschaft streiten um die Betreuung
       behinderter SchülerInnen. Nun droht die Senatorin Bogedan (SPD) offen
       
   DIR Kita-Chaos in Bremen: „Lieber Park als Container“
       
       Bremen will im kommenden Jahr 1.320 Kinder in Containern betreuen lassen.
       Eine gesündere Lösung wären Naturkindergärten
       
   DIR Schadenersatz bei fehlendem Kita-Platz: Mütter erringen Etappensieg
       
       Drei Mütter erhalten trotz Rechtsanspruch zu spät einen Kita-Platz. Und
       können deshalb nicht in den Job zurück. Mit ihrer Klage am BGH nehmen sie
       eine wichtige Hürde.
       
   DIR Kita-Chaos: Sielings Prestigebaustelle
       
       Die Kita-Abteilung der Bildungsbehörde hat noch immer keine Leitung. Nach
       einem Jahr fehlen immer noch Führungskräfte, der Umzug dauert mindestens
       bis 2017
       
   DIR Kreativ Stopfen: Die Containerisierung der Kitas
       
       Beim Start ins Kita-Jahr fehlen in Bremen fast 700 Betreuungsplätze.
       Bildungssenatorin Claudia Bogedan will die Kinder jetzt in Container
       stecken