URI: 
       # taz.de -- Pro-AKP-Großdemo in Istanbul: Seine Anhänger sind wie im Rausch
       
       > Es war die größte Demo, die Erdoğans Regime bislang in Szene setzte. Auch
       > Oppositionelle kamen – nur die HDP war nicht eingeladen.
       
   IMG Bild: Erdoğans Versprechen: „Von null an werden wir alles neu machen“
       
       Istanbul taz | Ein Meer roter Fahnen, dazu Porträts von Republikgründer
       Atatürk und dem Oberbefehlshaber der „Neuen Türkei“ – Präsident Recep
       Tayyip Erdğoan – waren die erlaubten Wink-Elemente für die größte Demo, die
       Erdoğan und seine AKP bislang in Szene setzen konnten.
       
       Hunderttausende Menschen hatten sich am Sonntagnachmittag eingefunden,
       neben den wichtigsten Politikern waren auch die neue Militärspitze und
       Größen aus dem Showbusiness vertreten. Offiziell sollte die Veranstaltung
       auf Istanbuls größtem Versammlungsplatz die seit dem Putschversuch vom 15.
       Juli täglich stattfindenden Aufmärsche zu einem überwältigenden Ende
       bringen. Tatsächlich war es die finale Huldigung an den neuen Führer.
       
       Die Veranstaltung wurde in alle türkischen Städte auf Großleinwände
       übertragen. Im Vorfeld hatte es enormen Druck auf die Oppositionsparteien
       gegeben, sich dieser Krönungsmesse für Erdoğan nicht zu verschließen.
       Während Devlet Bahçeli, Chef der ultranationalistischen MHP, sich nicht
       lange bitten ließ, musste Kemal Kılıçdaroğlu, Vorsitzender der
       sozialdemokratisch-kemalistischen CHP, tagelang bearbeitet werden, bis er
       sich zur Teilnahme bereit erklärte.
       
       Kılıçdaroğlu hatte zu Recht befürchtet, dass die Opposition nur als
       Staffage für Erdoğan auftreten sollte, damit dieser sagen könnte, das
       gesamte Volk sei in der Abwehr der Putschisten vereint. Andererseits
       befürchtete er wohl, bei Nichtteilnahme völlig ins Abseits zu geraten.
       
       Außen vor ist jetzt schon die kurdisch-linke HDP: Sie wurde zu der
       Großkundgebung gar nicht erst eingeladen. Bevor er mit der HDP rede, so
       Erdoğan, müsse die HDP sich erst vom Terror der PKK distanzieren. Derweil
       hat Erdoğan längst klar gemacht, dass er den türkischen Staat von Grund auf
       neu gestalten will. Nichts werde „so bleiben, wie es war“, erklärte er in
       einem Interview mit al-Dschasira, „von null an werden wir alles neu
       machen“.
       
       Seine Anhänger sind immer noch wie im Rausch und stellen die im
       Ausnahmezustand erlassenen Dekrete keinen Moment infrage.
       
       7 Aug 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jürgen Gottschlich
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR HDP
   DIR Schwerpunkt AKP
   DIR Putsch
   DIR Putsch
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wissenschaftler über Türkei nach Putsch: „Erdoğan eine zweite Chance geben“
       
       Haluk Sahin glaubt, dass der Präsident verunsichert ist. Er braucht jetzt
       Verbündete und muss einen Kompromiss mit der säkularen Opposition suchen.
       
   DIR Stimmung in der Türkei: Ein Putsch, der uns nicht umbringt …
       
       Erdoğans anatolische Heldengeschichte ist um ein Kapitel reicher. Aber um
       die Türkei zu einen, wird das nicht reichen.
       
   DIR Opposition in der Türkei: Haft für HDP-Chef gefordert
       
       Die Staatsanwaltschaft wirft Selahattin Demirtas Propaganda für eine
       Terrorgruppe vor. Derweil kam eine in der Türkei festgenomme Deutsche
       wieder frei.
       
   DIR Großrazzia in Istanbul: Anti-Terror-Einheiten gegen die HDP
       
       Polizisten verschaffen sich gewaltsam Zutritt zu einem Büro der
       pro-kurdischen Oppositionspartei. Bei weiteren Razzien werden 17 Menschen
       festgenommen.
       
   DIR Anschläge in der Türkei: Tote Soldaten und Zivilisten
       
       Bei drei Bombenanschlägen in den Kurdengebieten sterben mindestens zwölf
       Menschen, viele werden verletzt. Die Türkei macht die PKK verantwortlich.
       
   DIR Kommentar Großdemo in der Türkei: Ein Scheinriese namens Erdoğan
       
       Bei der Massendemo in Istanbul hat sich Erdoğan als allmächtiger Präsident
       inszeniert. Doch der Schein trügt. Das Land ist in Aufruhr.
       
   DIR Kommentar Innenpolitik Türkei: Ein bisschen Entspannung
       
       Einiges deutet darauf hin, dass Erdoğan innenpolitisch mehr den Konsens
       sucht. Zugleich arbeitet er weiter am Ausbau seiner Machtposition.
       
   DIR Türkischer Präsident im ARD-Interview: „Das Volk will die Todesstrafe“
       
       Bei der Diskussion um die Wiedereinführung der Todesstrafe beruft sich
       Erdogan auf den Willen der Bevölkerung. Der EU wirft er Wortbruch vor.
       
   DIR Debatte Putschversuch in der Türkei: Der Machtkampf ist nicht entschieden
       
       Es mag paradox erscheinen, aber durch den vereitelten Putsch hat der
       türkische Staat seine wichtigsten Repressionsorgane verloren.
       
   DIR Türkei nach gescheitertem Putsch: Opposition geht wieder auf die Straße
       
       Die HDP und die CHP demonstrieren in Istanbul. Derweil verkündet die
       Regierung weitere Verschärfungen im Zuge des Ausnahmezustands.