# taz.de -- Peer Steinbrück verlässt den Bundestag: Schmidt-Stifter tritt ab
> Peer Steinbrück legt Ende September sein Bundestagsmandat nieder. Der
> frühere Kanzlerkandidat will seiner SPD aber weiter mit Rat zur Seite
> stehen.
IMG Bild: Finanzminister und Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, dann Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat der SPD: Peer Steinbrück
Berlin afp | Der frühere Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück scheidet Ende September aus dem Bundestag aus. „Ich halte den
Zeitpunkt für gekommen, Ende September mein Bundestagsmandat
zurückzugeben“, erklärte Steinbrück am Freitag in Berlin. „Gleichwohl werde
ich der SPD weiterhin mit Rat zur Seite stehen, wann immer sie das
wünscht“, erklärte er weiter.
Steinbrück wies darauf hin, dass er sich bereits seit der Bundestagswahl
2013, die er als Kanzlerkandidat gegen Amtsinhaberin Angela Merkel (CDU)
verloren hatte, mit öffentlichen Äußerungen zu tagespolitischen Themen
weitgehend zurückgehalten habe.
Er habe es noch als seine Verpflichtung angesehen, gemeinsam mit anderen
eine Stiftung zum Andenken an den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt
(SPD) zu initiieren. Nachdem nun der Bundestag am 7. Juli einmütig die
Gründung einer „Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung“ beschlossen habe,
„sehe ich diese persönliche Verpflichtung als erfüllt an“.
„Die Entscheidung von Peer Steinbrück verdient Respekt und Anerkennung“,
erklärte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann dazu in Berlin. Steinbrück habe
sich als Finanzminister und dann als Ministerpräsident in
Nordrhein-Westfalen, als Bundesfinanzminister und als Kanzlerkandidat der
SPD bleibende Verdienste für Deutschland und auch für die SPD erworben.
„Ohne seine Leistungen während der Finanzkrise ginge es Deutschland heute
nicht so gut“, erklärte Oppermann weiter. Steinbrück „gehört zu den großen
Politikern der SPD“. Als Nachrücker werde der nordrhein-westfälische
SPD-Politiker Jürgen Coße in den Bundestag einziehen.
15 Jul 2016
## TAGS
DIR Peer Steinbrück
DIR SPD
DIR Bundesfinanzminister
DIR Bundestag
DIR Schwerpunkt Finanzkrise
DIR Bundestag
DIR Privatisierung
DIR SPD-Parteitag
DIR Kommunalwahl
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Der Lobbyist der Woche: Der Peer, die Diba und das liebe Geld
Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück bekommt einen Beratervertrag bei
der Direktbank ING-DiBa. Der Sozialdemokrat hat ihn sich verdient.
DIR Neuer Job für Ex-Finanzminister: Steinbrück geht unter die Banker
Einst galt er als harter Kritiker der Banken – jetzt wechselt er die
Seiten. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück berät künftig ING-DiBa.
DIR Lebenslauf von SPD-Politikerin geschönt: Abgeordnete Hinz gibt Mandat auf
Kein Abitur, kein Jurastudium, keine Staatsexamina: SPD- Frau Petra Hinz
hat Teile ihres Lebenslauf erfunden. Deshalb räumt sie nun ihren Sitz im
Bundestag.
DIR Drohende Privatisierung der Autobahnen: Projekt Superbehörde
Die Bundesregierung arbeitet heimlich am Aufbau einer
Bundesfernstraßengesellschaft. Das Ergebnis könnte die Privatisierung aller
Autobahnen sein.
DIR Kommentar zum SPD-Parteitag: Schluss mit der Bastakultur
Die Zeit der Honecker-haften Ergebnisse für Parteichefs ist vorbei. Von der
neuen innerparteilichen Demokratie könnte die SPD profitieren.
DIR Kommunalwahl in NRW: Altpunk will Bürgermeister werden
Wer ist Großstadtpartei? Die SPD kämpft im Ruhrgebiet mit redegewandten
Neulingen um Bürgermeisterämter – und verabschiedet die alte Garde.