URI: 
       # taz.de -- Protest gegen Stuttgart 21: Da sind sie wieder
       
       > Nach Berichten über Milliarden-Kostensteigerungen beim Bahnhofsprojekt
       > gehen erstmals seit langer Zeit Tausende auf die Straße. Sie fordern:
       > „Raus aus der Grube“.
       
   IMG Bild: Und sie sind immer noch so bunt und laut wie gewohnt
       
       Stuttgart afp | In Stuttgart haben wieder tausende Menschen gegen das
       Bahnprojekt Stuttgart 21 protestiert. Nach Angaben der Veranstalter kamen
       4.000 Teilnehmer zu der Veranstaltung unter dem Motto „Raus aus der Grube“
       in die Stuttgarter Innenstadt. Die Polizei sprach von 2.500 Menschen, die
       an der friedlichen Kundgebung auf dem Schlossplatz und an dem
       anschließenden Zug zum Bahnhof teilnahmen.
       
       Ein Sprecher der Parkschützer forderte den Umstieg „auf ein gutes Verkehrs-
       und Städtebauprojekt“. Zuletzt hatten nur einige hundert Menschen an den
       regelmäßigen Protesten gegen Stuttgart 21 teilgenommen.
       
       Die Kritik an dem Mammutvorhaben hatte zuletzt durch [1][Berichte über
       mögliche Kostensteigerungen in Milliardenhöhe] neue Nahrung erhalten. Laut
       Medienberichten geht der Bundesrechnungshof nach einer mehr als
       dreijährigen Prüfung davon aus, dass Stuttgart 21 statt der bislang
       offiziell veranschlagten 6,5 Milliarden Euro bis zu zehn Milliarden Euro
       kosten könnte.
       
       Außerdem warnten die Rechnungsprüfer demnach, dass die Finanzierung der
       Mehrkosten völlig ungeklärt sei. Die Deutsche Bahn hatte die Medienberichte
       zurückgewiesen und erklärt, das Projekt innerhalb des Finanzierungsrahmens
       bauen zu wollen.
       
       Für das Megaprojekt Stuttgart 21 hatte der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn
       im März 2013 den Finanzierungsrahmen auf 6,5 Milliarden Euro aufgestockt –
       quasi als Obergrenze aller Kosten inklusive möglicher Risiken bis zur
       Fertigstellung, die bisher für Ende 2021 anvisiert wird.
       
       16 Jul 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Stuttgart-21-verzoegert-sich/!5307096/
       
       ## TAGS
       
   DIR S21
   DIR Demonstrationen
   DIR Stuttgart
   DIR Schwerpunkt Stuttgart 21
   DIR Schwerpunkt Stuttgart 21
   DIR Schwerpunkt Stuttgart 21
   DIR Grüne
   DIR Schwerpunkt Stuttgart 21
   DIR S21
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Umstrittenes Bahnprojekt Stuttgart 21: Dauert länger, kostet mehr
       
       Die Fertigstellung des Tiefbahnhofs war für 2023 geplant. Einem Bericht
       zufolge verschiebt sich das. Zudem werde der Bau teurer als bislang
       geplant.
       
   DIR Grundsteinlegung Stuttgart 21: Auftakt mit B-Mannschaft
       
       Dem Projekt droht die Kostenexplosion, die die Gegner des Bahnhofsumbaus
       vorausgesehen hatten. Die grüne Prominenz bleibt dem Festakt fern.
       
   DIR Grün-schwarze Koalition in BaWü: Geheimabsprachen zum Haushalt
       
       Grüne und CDU haben in Baden-Württemberg weit mehr vereinbart, als im
       Koalitionsvertrag steht. Nun werden Details öffentlich. Die Opposition ist
       empört.
       
   DIR Kommentar Kosten von Stuttgart 21: Alle verstehen nur Bahnhof
       
       Jetzt also zehn Milliarden für Stuttgart 21. Winfried Kretschmann muss die
       Bahn zur Ehrlichkeit zwingen. Oder zum Aufhören.
       
   DIR Verzögerungen bei Stuttgart 21: Bahn-Vorstand Kefer tritt zurück
       
       Der für den Bau des Stuttgarter Bahnhofs zuständige Manager gibt seinen
       Posten auf. Das Aktionsbündnis gegen S21 sieht den Schritt als
       „Eingeständnis des Scheiterns“.