URI: 
       # taz.de -- Selbstmordanschlag in Kabul: Mindestens 80 Todesopfer
       
       > Bei einer Demonstration in Kabul wird ein schwerer Anschlag verübt. Die
       > Krankenhäuser sind mit der Versorgung der mehr als 230 Verletzten
       > überlastet.
       
   IMG Bild: Kleidung von Opfern des Anschlags
       
       Kabul afp | Die Zahl der Todesopfer bei einem Anschlag auf friedliche
       Demonstranten in der afghanischen Hauptstadt Kabul ist auf mindestens 80
       gestiegen. Außerdem seien bei dem Bombenanschlag am Samstag 231 Menschen
       verletzt worden, teilte das afghanische Innenministerium mit. Nach
       vorläufigen Informationen sei die Tat von drei Selbstmordattentätern
       begangen worden. „Der dritte Angreifer wurde von Sicherheitskräften
       niedergeschossen“, hieß es weiter.
       
       Die Kabuler Krankenhäuser waren mit der Versorgung der vielen Verletzten
       überlastet. Es gab Berichte, dass die Blutkonserven knapp geworden seien.
       In den sozialen Netzwerken wurden Bürger zum Blutspenden aufgerufen.
       
       Tausende Angehörige der ethnischen Minderheit der Hasara hatten in der
       afghanischen Hauptstadt für den Bau einer Stromtrasse in der
       vernachlässigten Region Bamijan demonstriert, als inmitten der
       Menschenmenge mindestens ein Sprengsatz detonierte. Ein AFP-Fotograf sah am
       Tatort dutzende zum Teil völlig zerfetzte Leichen. Krankenwagen hatten
       Schwierigkeiten, zum Explosionsort zu gelangen, weil die Behörden
       Straßenkreuzungen blockiert hatten, um zu verhindern, dass die
       Demonstranten zum Präsidentenpalast marschieren.
       
       Zu der Tat bekannte sich die Dschihadistenorganisation Islamischer Staat
       (IS). Die radikalislamischen Taliban, die derzeit ihre Sommeroffensive
       gegen die afghanischen Sicherheitsbehörden führen, wiesen jegliche
       Beteiligung an dem Anschlag zurück.
       
       23 Jul 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Dschihadisten
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Kabul
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR USA
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Bangladesch
   DIR Taliban
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Taliban-Angriff auf ein Hotel: Vier Tote bei Anschlag in Kabul
       
       In der Nacht zu Montag explodierte eine Bombe vor einem von Ausländern
       bewohnten Hotel. Drei Taliban und ein Polizist starben.
       
   DIR Kommentar Terroranschlag in Kabul: Ausweitung der IS-Kampfzone
       
       Der IS-Anschlag auf die Friedensdemo in Kabul mit mindestens 80 Toten hatte
       militärisch keinen Sinn. Ziel war eine schiitische Minderheit.
       
   DIR IS-Anschlag in Afghanistan: Angriffsziel Zivilisten
       
       Der Angriff auf eine friedliche Demonstration in Kabul trägt die
       Handschrift des IS. Geschürt werden soll der Konflikt zwischen Schiiten und
       Sunniten.
       
   DIR Nach Selbstmordanschlag in Kabul: Hasara stellen Forderungen
       
       Afghanistan gedenkt der mindestens 80 Todesopfer mit einem Tag der
       Staatstrauer. Die attackierte schiitische Minderheit fühlt sich
       diskriminiert.
       
   DIR Krieg in Syrien und Irak: Die Anti-IS-Koalition plant ihren Sieg
       
       Die Verbündeten beschließen verstärkte Maßnahmen gegen die
       Dschihadistenmiliz. Die syrische Opposition fordert einen Stopp der
       Luftangriffe gegen den IS.
       
   DIR „Islamischer Staat“ in Indonesien: Polizei will IS-Führer getötet haben
       
       Der meistgesuchte Terrorist des Landes war bereits seit Monaten auf der
       Flucht. Nun wurde Santoso alias Abu Wardah offenbar getötet.
       
   DIR Ermittlungen dem Anschlag von Nizza: Der IS beansprucht die Tat für sich
       
       Vier Personen wurden von französischen Ermittlern festgenommen. Sie sehen
       noch keine Verbindungen zum Islamismus. Der IS lässt anderes verlautbaren.
       
   DIR Terrormiliz „Islamischer Staat“: IS bestätigt Tod ihres Militärchefs
       
       Eine IS-nahe Nachrichtenagentur hat Tarkan Batiraschwili für tot erklärt.
       Details sind nicht bekannt. Bereits im März gab es Meldungen über seinen
       Tod.
       
   DIR Ermordete Säkulare in Bangladesch: Mörderische Konkurrenten
       
       Seit 2013 sind 25 Menschen von Islamisten ermordet worden. Dahinter stecken
       zwei Gruppen, die dem IS und al-Qaida nahestehen.
       
   DIR Friedensforscher über Medienstrategien: „Sie haben ein eigenes Hollywood“
       
       Die Taliban wollen medial aufrüsten und haben eine eigene App entwickelt.
       Was sie sonst im Internet tun, erklärt Afghanistan-Experte Conrad Schetter.