URI: 
       # taz.de -- IOC-Entscheidung Russland und Olympia: Kein Komplett-Ausschluss in Rio
       
       > Das IOC gibt die endgültige Entscheidung an die internationalen
       > Sommersportverbände weiter. Die russischen Leichtathleten sind aber
       > trotzdem raus.
       
   IMG Bild: Wird es bei den diesjährigen Olympischen Sommerspielen nicht geben: russische LeichtathletInnen
       
       Lausanne dpa | Die russische Mannschaft wird nicht komplett von den
       Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ausgeschlossen. Diese Entscheidung
       teilte IOC-Präsident Thomas Bach am Sonntag in Lausanne mit. Es liege
       vielmehr nun an den einzelnen internationalen Sommersportverbänden, darüber
       zu befinden, ob russische Athleten in den jeweiligen Sportarten antreten
       dürften oder nicht.
       
       Unter der Führung des deutschen Präsidenten Bach hatte das Exekutivkomitee
       des IOC zuvor bei einer Telefonkonferenz beraten, ob nach den russischen
       Leichtathleten das komplette Land von den Sommerspielen in Rio de Janeiro
       ausgeschlossen werden solle.
       
       Demonstrativ hatte Kremlchef Wladimir Putin zuletzt die Gründung einer
       neuen Anti-Doping-Kommission in Russland angekündigt – womöglich auch, um
       einem Komplett-Bann zu entgehen. Die Leitung der Kommission soll vermutlich
       der 81-jährige Witali Smirnow übernehmen, der seit 45 Jahren IOC-Mitglied
       ist. „Er hat einen absolut tadellosen Ruf und genießt das Vertrauen der
       olympischen Familie“, sagte Putin der Agentur Interfax zufolge.
       
       Die russischen Leichtathleten sind von der Entscheidung am Sonntag nicht
       betroffen, sie bleiben von den Rio-Spielen ausgeschlossen. Der
       Internationale Sportgerichtshof CAS hatte am vergangenen Mittwoch die
       Suspendierung des russischen Leichtathletik-Verbandes durch den Weltverband
       IAAF als regelkonform bestätigt.
       
       24 Jul 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR IOC
   DIR Russland
   DIR Doping
   DIR Leichtathletik
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Russland
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Doping
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR Wada
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vorwürfe systematischen Dopings: Paralympics ohne Russland
       
       Radikaler Schnitt: Das Internationale Paralympics Komitee sah in der Affäre
       um vermeintliches Staatsdoping die Kollektivstrafe als unausweichlich an.
       
   DIR IOC-Präsident Thomas Bach: Der unfassbare Superfunktionär
       
       Steueraffäre, Betrug, Israelfeindlichkeit – an Bach bleibt nichts haften.
       Auch im Umgang mit dem russischen Dopingskandal ist er ungemein wendig.
       
   DIR Sportmediziner über Doping bei Olympia: „Erwischt werden die armen Trottel“
       
       Dass Russland das schlimmste Doping betreibe, sei sehr unwahrscheinlich,
       sagt Perikles Simon. Im Westen stünden Athleten genauso unter Druck.
       
   DIR Griechischer Sport vor Rio: Rudern gegen die Verhältnisse
       
       Marode Sportstätten, gestrichene Förderung, fehlende Jugend. Der Sport in
       Griechenland kämpft mit vielen Widrigkeiten.
       
   DIR Vor den Olympischen Spielen in Rio: Sicherheitskräfte bedrohen Sicherheit
       
       Gefahr geht angeblich von Drogenbanden und Islamisten aus. Sondergesetze
       schränken das Demonstrationsrecht ein und Gewalt gegen Arme nimmt zu.
       
   DIR Pro & Contra Russland bei Olympia: War die IOC-Entscheidung richtig?
       
       Das russische Olympia-Team wird nicht komplett gesperrt. Entschied das IOC.
       Ist das richtig so?
       
   DIR Doping bei Olympia: Weitere 45 Athleten unter Verdacht
       
       Wenige Wochen vor der Eröffnung der Spiele in Rio sind 45 weitere Sportler
       auffällig. Offen ist, ob erneut Athleten aus Russland betroffen sind.
       
   DIR Dopingsperre für Olympia: Die Ausnahmesportlerinnen
       
       Darja Klischina und Julia Stepanowa dürfen in Rio antreten. Klischnias
       Freude darüber entfachte einen nationalistischen Shitstorm.
       
   DIR Dopingsperre für Russland: Kurz vorm Ziel gestoppt
       
       Das Urteil des Sportgerichtshofs ebnet den Weg für einen Komplettausschluss
       Russlands in Rio. Die Entscheidung liegt beim IOC-Präsidenten.
       
   DIR Anschlagspläne gegen Olympische Spiele: Zehn Verdächtige festgenommen
       
       Eine Gruppe Brasilianer befindet sich in U-Haft. Sie wurden durch ihre
       Kommunikation über Messenger wie WhatsApp auffällig. Es bestehen Hinweise
       auf islamistische Motive.
       
   DIR CAS-Urteil zu Olympia-Teilnahme: Russlands Leichtathleten gesperrt
       
       Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den Einspruch zurückgewiesen.
       Russische Leichtathleten dürfen bei den Olympischen Spielen in Rio nicht
       antreten.
       
   DIR Kommentar Dopingfälle vor Olympia: Die Russen verprellt man nicht
       
       Wegen Doping alle russischen Athleten von den Spielen ausschließen? In der
       Funktionärslogik des IOC geht das nicht. Aber es gäbe eine Lösung.