URI: 
       # taz.de -- Anschlag in Nordsyrien: Dutzende Tote im Kurdengebiet
       
       > Bei einem Doppelanschlag in Syrien sind mindestens 44 Menschen ums Leben
       > gekommen. Der „Islamische Staat“ reklamiert das Blutbad für sich.
       
   IMG Bild: Nach dem Anschlag suchen Männer in Kamischli nach Überlebenden
       
       Beirut ap | Bei einem Doppelanschlag in einer nordsyrischen Stadt sind am
       Mittwoch 44 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Das berichtete
       das syrische Staatsfernsehen. Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ übernahm
       die Verantwortung für den Angriff in der überwiegend von Kurden bewohnten
       Stadt Kamischli. Über ihr Sprachrohr Aamak nannte sie Einzelheiten, die
       sich mit Angaben des Staatsfernsehens deckten.
       
       So teilte der IS mit, vor einem Zentrum mit kurdischen Büros sei eine
       Lkw-Bombe gezündet worden. Beim syrischen Fernsehen hieß es, ein mit
       Sprengstoff beladener Lkw sei im Westen der Stadt nahe der türkischen
       Grenze in die Luft gejagt worden. Wenige Minuten später sei in derselben
       Gegend noch ein in einem Motorrad versteckter Sprengsatz detoniert. Der
       Schaden sei erheblich und Bergungsmannschaft suchten in Gebäudetrümmern
       nach Opfern.
       
       Kamischli wird überwiegend von kurdischen Kämpfern kontrolliert. Syrische
       Regierungstruppen sind aber auch präsent und haben den Flughafen der Stadt
       besetzt.
       
       Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte in London meldete unter
       Berufung auf ihr Aktivistennetzwerk in Syrien, der Anschlag sei vor einem
       Zentrum der örtlichen kurdischen Polizei und in der Nähe eines
       Verwaltungsgebäudes ausgelöst worden.
       
       Der IS hat bereits mehrere Anschläge gegen Kurden in Syrien verübt.
       Kurdische Kämpfer haben in letzter Zeit in Nordsyrien mit US-Unterstützung
       größere Gebiete vom IS zurückerobert. Östlich von Kamischli greifen
       Einheiten der Demokratischen Kräfte Syriens derzeit die vom IS gehaltene
       Stadt Manbidsch an.
       
       27 Jul 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Kurden
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Al-Kaida
   DIR Trauer
   DIR Bangladesch
   DIR Syrische Flüchtlinge
   DIR Irak
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Kurden in Syrien: Vorprogrammierter Türkei-Konflikt
       
       Die Erfolge der Kurden in Syrien sorgen die türkische Regierung. Die
       westliche Unterstützung für die YPG wird als schwerer Affront gesehen.
       
   DIR Syrischer Bürgerkrieg: Al-Nusra-Front trennt sich von Al-Kaida
       
       Seit Jahren ist die Al-Nusra-Front ein kampfstarker Ableger des
       Terrornetzwerks Al-Kaida gewesen. Jetzt will sie eigene Wege gehen – und
       benennt sich um.
       
   DIR Gemeinsames Trauern im Netz: Das Leiden der Anderen
       
       Wir reagieren nicht nur auf Trauerfälle in unserer Nähe, sondern potenziell
       auf jedes Attentat. Kollektiv, im Netz. Oft geht es dabei weniger um Trost.
       
   DIR Kommentar Anschlag in Bangladesch: Imagepflege statt Terrorabwehr
       
       Die Strategie der Regierung, den Einfluss des IS im Land zu leugnen, ist
       fehlgeschlagen. Jetzt kann nur noch gut koordinierte Polizeiarbeit helfen.
       
   DIR Syrische Flüchtlinge in Jordanien: In der Wüste gestrandet
       
       60.000 Flüchtlinge aus Syrien sitzen in einer jordanischen Sicherheitszone
       fest. Die Regierung in Amman fürchtet Terroristen.
       
   DIR Die kurdische Peschmerga im Nordirak: Alles unter Kontrolle?
       
       Die Bundeswehr bildet kurdische Peschmerga im Kampf gegen den IS aus – und
       liefert Waffen. Ein Besuch am Schießstand.