# taz.de -- Netzaktivist Jacob Appelbaum: Tor bestätigt Missbrauchsvorwürfe
> Nach internen Untersuchungen bestätigt das Tor-Projekt die
> Anschuldigungen gegen Appelbaum, wird aber nicht konkreter. Intern gibt
> es Konsequenzen.
IMG Bild: Da war er noch ein Star: Jacob Appelbaum 2013 beim Chaos Communication Congress
Die internen Ermittlungen des Anonymisierungsprojekts Tor haben ergeben,
dass die Übergriffsvorwürfe gegen den Hacker Jacob Appelbaum zutreffen. Das
schreibt Tor-Chefin Shari Steele in einem [1][Statement auf dem Blog des
Projekts] am Mittwoch. Bis zu seinem Rücktritt Ende Mai war Appelbaum
Sprecher des Projekts und gefeierter Netzaktivist. Von strafrechtlichen
Konsequenzen oder Ermittlungen ist nicht die Rede.
Das Tor-Projekt hat eine private Ermittlerin beauftragt, um die Vorwürfe zu
untersuchen. Steele schreibt, dass zahlreiche Leute – innerhalb und
außerhalb des Tor-Netzwerks – berichtet hätten, Appelbaum habe sie
gedemütigt, eingeschüchtert, gemobbt und verängstigt. Darüber hinaus seien
einige von unerwünschtem, sexuell aggressiven Verhalten betroffen gewesen.
Zwei weitere Personen seien wegen Fehlverhaltens aus dem Projekt
ausgeschlossen worden.
Die [2][Vorwürfe gegen Appelbaum] waren zunächst innerhalb des
Tor-Projekts, dann über soziale Medien und eine anonyme Website geäußert
worden. Auf der Seite berichten mutmaßliche Opfer, wie Appelbaum sie
sexuell und anderweitig genötigt habe. Dies hatte im Juni [3][eine heftige
Debatte] über sexuelle Gewalt und den Umgang mit den Vorwürfen in der
Hacker-Community ausgelöst, die sich kritisch mit staatlicher Überwachung
auseinandersetzt und Behörden gegenüber misstrauisch ist.
Seit seinem Rücktritt hat [4][Appelbaum lediglich eine Stellungnahme via
Twitter veröffentlicht]. Dort bezeichnet er die Anschuldigungen als
Schmutzkampagne und erklärt, dass die Vorwürfe eines strafrechtlich
relevanten sexuellen Fehlverhaltens vollkommen falsch seien. [5][Die New
York Times berichtet], dass sich Appelbaum wegen mangelhafter
Verschlüsselung nicht an der Untersuchung beteiligt habe. Auch auf
mehrfache Nachfrage hin sei er nicht zu einer Stellungnahme bereit gewesen.
Steele zufolge wurden im Tor-Projekt zahlreiche organisatorische und
personelle Veränderungen angestoßen. Unter anderem wurden
Beschwerdeverfahren eingerichtet und [6][die komplette Führungsriege wurde
ausgetauscht].
28 Jul 2016
## LINKS
DIR [1] https://blog.torproject.org/blog/statement-0
DIR [2] /!5310087/
DIR [3] /!5312220/
DIR [4] http://www.twitlonger.com/show/n_1soorlp
DIR [5] http://www.nytimes.com/2016/07/28/technology/tor-project-jacob-appelbaum.html
DIR [6] http://www.nytimes.com/2016/07/14/technology/tor-project-a-digital-privacy-group-reboots-with-new-board.html
## AUTOREN
DIR Anna Böcker
## TAGS
DIR Jacob Appelbaum
DIR sexueller Missbrauch
DIR Tor-Netzwerk
DIR Netzaktivisten
DIR Jacob Appelbaum
DIR Jacob Appelbaum
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Tor-Netzwerk
DIR Jacob Appelbaum
DIR CCC-Kongress
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Musiktheater über den Fall Appelbaum: Koketterie am Badewannenrand
„Fuck the facts“: Die Neuköllner Oper in Berlin bringt die
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Jacob Appelbaum auf die Bühne.
DIR Der Fall Jacob Appelbaum: Über Gerechtigkeit
Jacob Appelbaum war ein Star der Hackerszene. Dann sagen mehrere Frauen, er
habe sie sexuell genötigt. Er verliert Job, Kollegen, Freunde. Zu Recht?
DIR Sexuelle Gewalt an Schülern: Buchhalter des Missbrauchs
Jahrzehntelang missbrauchte ein hessischer Lehrer seine Schüler. Ein
Bericht belegt, wie die Behörden dabei versagten, die Kinder zu schützen.
DIR Missbrauchsvorwürfe Jacob Appelbaum: Tage der Abrechnung
Jahrelang feierte die Hackerszene Jacob Appelbaum als Helden. Nun gibt es
schwerwiegende Vorwürfe und viele offene Rechnungen.
DIR Tor-Aktivist Jacob Appelbaum tritt zurück: Missbrauchsvorwürfe gegen Hacker
Jacob Appelbaum hat das Anonymitätsprojekt TOR verlassen. Dem Netzwerk
zufolge gibt es Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen ihn.
DIR Jacob Appelbaum beim Logan-Symposium: „Und jetzt betreibe ich Selbstmord“
„Arrogant“, „scheiße“, „verlogen“: Mit einem furiosen Anfall geht Jacob
Appelbaum in Berlin auf alte Kollegen los. Es ist eine persönliche
Abrechnung.
DIR Jahresbilanz des TOR-Projekts beim CCC: Auftritt mit Zwiebelgeschmack
Der Anonymisierungsdienst TOR hatte ein schwieriges Jahr: Infiltration mit
FBI-Hintergrund, Vertrauensverlust. Nun soll alles besser werden.