# taz.de -- Syrischer Bürgerkrieg: Al-Nusra-Front trennt sich von Al-Kaida
> Seit Jahren ist die Al-Nusra-Front ein kampfstarker Ableger des
> Terrornetzwerks Al-Kaida gewesen. Jetzt will sie eigene Wege gehen – und
> benennt sich um.
IMG Bild: Die Al-Nusra-Front wurde von den Syrien-Friedensgesprächen im Februar ausgeschlossen
Beirut rtr | Die in Syrien gegen die Regierung kämpfende extremistische
Al-Nusra-Front löst sich nach eigenen Angaben von Al-Kaida und gibt sich
einen neuen Namen. Sie heiße künftig Dschabhat Fatah Scham, sagte ihr
Anführer Abu Mohammad al-Golani am Donnerstag. Sie werde keine Verbindung
zu anderen externen Organisationen haben, sagte er in einer
Video-Botschaft.
Damit falle der Vorwand für die internationale Gemeinschaft weg, wegen der
Verbindungen der Al-Nusra-Front zu Al-Kaida Syrer anzugreifen. „Wir haben
unseren Einsatz unter dem Namen Nusra-Front beendet und eine neue
Organisation gegründet. Diese neue Organisation hat keine Verbindung zu
irgendeiner ausländischen Partei.“
Zwar sagte al-Golani nicht ausdrücklich, dass seine Gruppe die Kontakte zur
Al-Kaida abgebrochen habe. Er begründete die Neuorganisation aber mit dem
Wunsch nach einer Annäherung an andere Rebellengruppen, die gegen den
syrischen Präsidenten Baschar al-Assad kämpfen. Al-Kaida-Anführer Aiman
al-Sawahri hatte zuvor seine Zustimmung zur Beendigung der
organisatorischen Verbindungen zwischen beiden Gruppen gegeben.
Die Al-Nusra-Front wird von den USA als Ableger der extremistischen
Al-Kaida und als Terrorgruppe eingestuft. Sie wurde deshalb von den
Syrien-Friedensgesprächen im Februar ausgeschlossen. Russland und die USA
beraten zudem über eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen die
Organisation.
Die Al-Nusra-Front ist unter anderem in der Nähe von Aleppo im Norden
Syriens aktiv und kämpft gegen die Soldaten von Assad. Russland und die USA
unterstützen im syrischen Bürgerkrieg unterschiedliche Konfliktparteien,
beteiligen sich aber beide an der Bekämpfung besonders radikaler Gruppen
wie der Al-Nusra-Front und der IS-Miliz.
29 Jul 2016
## TAGS
DIR Al-Kaida
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Al-Nusra-Front
DIR Syrischer Bürgerkrieg
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Islamismus
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Schwerpunkt Syrien
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR IS aus nordsyrischer Stadt vertrieben: Die Befreiung von Manbidsch
Die Stadt nahe der Grenze zur Türkei war seit 2014 unter IS-Herrschaft.
Kurdische YPG-Rebellen führten die Offensive gegen die Terrormiliz an.
DIR Kampf um syrische Stadt Aleppo: Islamisten starten Offensive
30 Zivilisten sollen durch Rebellenbeschuss in Aleppo getötet worden sein.
Islamisten wollen den Belagerungsring um die Stadt durchbrechen.
DIR Heftige Kämpfe um syrische Stadt Aleppo: Rebellen wollen Belagerung brechen
Islamisten beschießen ein Stadtviertel Aleppos, Assad-Truppen bombardieren
Wohngebiete. Bis zu 300.000 Menschen sind in der Stadt eingeschlossen.
DIR Krieg in Syrien: Armee ruft zur Flucht aus Aleppo auf
Das Assad-Regime will die Kontrolle über die ehemalige Wirtschaftsmetropole
gewinnen. Mit Russland werden „humanitäre Korridore“ eingerichtet.
DIR Anschlag in Nordsyrien: Dutzende Tote im Kurdengebiet
Bei einem Doppelanschlag in Syrien sind mindestens 44 Menschen ums Leben
gekommen. Der „Islamische Staat“ reklamiert das Blutbad für sich.
DIR Bürgerkrieg in Syrien: Aleppo, das umkämpfte Symbol
Der Kampf um Aleppo steht möglicherweise vor einer Entscheidung. Assads
Truppen haben die Nachschublinie der Rebellen gekappt.