# taz.de -- Zahl der „Kleinen Waffenscheine“ steigt: Deutsche rüsten (ein bisschen) auf
> Einem Bericht der „Welt“ zufolge stieg die Zahl der kleinen Waffenscheine
> um 49 Prozent. Er ist etwa für Schreckschusswaffen oder Pfefferspray
> notwendig.
IMG Bild: Kann sehr bei der gefühlten Sicherheit helfen: eine Schreckschusspistole
Berlin dpa/afp | Immer mehr Bürger besorgen sich einen kleinen
Waffenschein, wie er für Schreckschusspistolen, Pfefferspray und Reizgas
nötig ist. Im ersten Halbjahr 2016 stieg die Zahl solcher Bescheinigungen
[1][laut Welt am Sonntag] um 49 Prozent auf rund 402.000. Das habe das
Bundesinnenministerium auf Anfrage mitgeteilt. Im ersten Halbjahr 2015
waren lediglich 269.899 kleine Waffenscheine registriert.
Mehr Schusswaffen hat sich die Bevölkerung dem Bericht zufolge jedoch nicht
zugelegt. Die Zahl der Waffenbesitzkarten sei laut Ministerium leicht auf
1,894 Millionen im ersten Halbjahr gesunken. Ein Jahr zuvor seien es 1,898
Millionen gewesen.
2002 war der kleine Waffenschein nach Amokläufen an Schulen eingeführt
worden. Gegen eine Gebühr wird er von der Polizei, Gemeinden,
Kreisverwaltungen, Ordnungs- und Landratsämtern ausgestellt. Sie überprüfen
die Zuverlässigkeit und Eignung der Antragsteller. So dürfen sie nicht von
Drogen und Alkohol abhängig sein.
Die Innenexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, forderte
Verschärfungen beim Waffenschein. „Wir halten es für geboten, dass auch für
den Erwerb von Reizstoffwaffen die Vorlage des kleinen Waffenscheins
notwendig wird“, sagte sie der WamS. Bisher genügt ein Nachweis der
Volljährigkeit, Kauf und Besitz der Waffen sind frei gestellt. Wer sie aber
mitführen will, braucht den kleinen Waffenschein.
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt,
sagte der Zeitung: „Es ist doch klar, dass die Anträge für den kleinen
Waffenschein in die Höhe schnellen. Die Menschen haben zunehmend Angst vor
Terror und Kriminalität. Und sie lassen sich nicht länger mit Statistiken,
Beschwichtigungen oder Ankündigungen beruhigen.“ Die Bürger wollten
wenigstens das Gefühl haben, selbst etwas für ihre Sicherheit zu tun, wenn
der Staat sie nicht ausreichend schützen könne.
31 Jul 2016
## LINKS
DIR [1] http://www.welt.de/politik/deutschland/article157407416/Antraege-auf-Waffenscheine-steigen-sprunghaft-an.html
## TAGS
DIR Waffenschein
DIR Waffen
DIR Sicherheit
DIR Rainer Wendt
DIR Pfefferspray
DIR Waffen
DIR Waffenschein
DIR München
DIR Waffenlobby
DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
DIR Schießerei
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Waffen gegen diffuse Ängste: Trügerische Sicherheit
Die Zahl der Schreckschusswaffen ist im letzten Jahr sprunghaft gestiegen.
Schuld daran soll ein verbreitetes Gefühl der Unsicherheit sein, sagen
Kriminologen
DIR Zahl der Waffenscheinbesitzer: Auf Rekordhoch
Im vergangen Jahr beantragten die Deutschen so viele Schreckschusswaffen
wie noch nie. Die Mehrheit hat aber keine Angst vor Terror.
DIR Die Waffe des Amokläufers: Zugang im Dunkeln
Der Münchner Amokläufer nutzte eine Glock-Pistole, die er im Darknet
kaufte. Die Regierung prüft nun strengere Waffengesetze.
DIR Im Norden steigt das Sicherheitsbedürfnis: Brüder, zu den Waffen
Seit der Silvesternacht von Köln haben sich deutlich mehr Menschen einen
Waffenschein besorgt als noch in den Vormonaten. Eine irrationale Angst
treibt sie um.
DIR Gewalt in Israel: Im Waffenladen boomt das Geschäft
In Zeiten täglicher Terrorattacken hat Israel die Bedingungen für
Waffenlizenzen erleichtert. Die Zahl der Anträge hat sich verfünfzigfacht.
DIR Waffen in den USA: Der reflexhafte Ruf
Wenn es um die laxen Waffengesetze in den Vereinigten Staaten geht,
schütteln Deutsche nur den Kopf – und brettern mit gut 200 Sachen über die
Autobahn.