# taz.de -- Diskussionen in der Slowakei: Regenbogenfahne sorgt für Wirbel
> Der slowakische Botschafter in Ungarn hisste zum Budapest Pride die
> Regenbogenfahne. Für seinen Regierungschef ist das ein „inakzeptabler
> Exzess“.
IMG Bild: Bunte Fahnen mag Ministerpräsident Fico – aber nicht alle
Bratislava dpa | In der Slowakei sorgt die Regenbogenfahne für Wirbel. Der
Botschafter des Landes in Ungarn, Rastislav Kacerov, hatte das Symbol der
Lesben- und Schwulenbewegung während eines Gleichheitsmarsches in Budapest
hissen lassen.
Das hat ein unerwartetes Nachspiel, wie die Zeitung Pravda am Montag
berichtete. Ministerpräsident Robert Fico verurteilte die Aktion nun, fast
einen Monat später, als „inakzeptablen Exzess“.
Der Vorsitzende der oppositionellen Slowakischen Nationalpartei (SNS),
Andrej Danko, ging noch weiter und forderte die Absetzung des Botschafters.
Außenminister Miroslav Lajcak warnte den Botschafter vor politischen
Alleingängen. Auch andere Botschaften hatten während der „Budapest Pride“
Anfang Juli ihre Solidarität bekundet.
Am Wochenende fand in Bratislava ein Gleichheitsmarsch statt
([1][Veranstalter-Website]). Zwanzig ausländische Botschafter in der
Slowakei, die derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, unterstützten die
Aktion. Rund 500 Polizisten mussten für die Sicherheit der mehr als 2.000
Teilnehmer sorgen. Anhänger der rechtsradikalen Volkspartei Unsere Slowakei
(LSNS) versammelten sich zu einer unangemeldeten Gegendemonstration. Vier
Personen wurden vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen.
1 Aug 2016
## LINKS
DIR [1] https://duhovypride.sk
## TAGS
DIR Regenbogenflagge
DIR Slowakei
DIR Pride Parade
DIR Budapest
DIR Ungarn
DIR Prag
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Osteuropa
DIR Slowakei
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Luxemburgs Außenminister Asselborn: „Ungarn aus der EU ausschließen“
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn fordert Ungarns
EU-Ausschluss wegen der Flüchtlingspolitik. Ungarn reagiert prompt.
DIR LGBTI*-Parade in Prag: Stärker als der Hass
Über 15.000 Menschen demonstrierten bei der Prague Pride für mehr
Gleichberechtigung. Auch an die Opfer des Attentats von Orlando wurde
gedacht.
DIR Flüchtlingspolitik in der Slowakei: Nur für christliche Flüchtlinge
Muslime sollen in der Slowakei nicht als Migranten akzeptiert werden. Das
Innenministerium begründet den Entschluss mit fehlenden Moscheen.
DIR Homosexuellen-Rechte in der Slowakei: Konservative scheitern in Referendum
Die „Allianz für Familie“ will die Rechte Homosexueller per Referendum
einschränken. Die Mehrheit der Slowaken ist dafür, scheitert aber an der
geringen Wahlbeteiligung.
DIR Verfassung in der Slowakei: Ehe nur für Heteros
Slowakei schreibt die Hetero-Ehe in der Verfassung fest. Für homosexuelle
Paare stellt dieser Parlamentsbeschluss einen Rückschlag dar.
DIR Schwul-lesbische Eurogames: Hetze und Spiele
In Ungarn beginnen nun die schwul-lesbischen Eurogames. Rechte Gruppen
mobilisieren gegen das Sportereignis. Ausländische Teilnehmer fürchten um
ihre Sicherheit.