# taz.de -- Frank-Walter Steinmeier über Visafreiheit: „Türkei muss Bedingungen erfüllen“
> Der Außenminister will sich in Sachen Visafreiheit nicht erpressen
> lassen. „Die Türkei hat da noch Arbeit vor sich“, sagt er.
IMG Bild: Richtet klare Worte in Richtung Türkei: Frank-Walter Steinmeier
Berlin dpa/epd | Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier will mit der
Türkei über Visumfreiheit erst sprechen, wenn die Regierung alle Auflagen
dafür erfülle. „Es gibt Bedingungen für die Visafreiheit, und diese sind
allen Seiten bekannt“, sagte der SPD-Politiker der Rheinische Post.
Die Türkei habe sich verpflichtet, die notwendigen Schritte zu unternehmen,
um diese Bedingungen zu erfüllen. „Das ist momentan allerdings noch nicht
der Fall und die Türkei hat da noch Arbeit vor sich.“
Die EU-Kommission hat die Aufhebung der Visumpflicht bisher nicht zugesagt,
weil Ankara nicht alle 72 Bedingungen dafür erfüllt hat, darunter die
Reform der türkischen Anti-Terror-Gesetze. Die türkische Regierung hatte
der EU mit der Aufkündigung des Flüchtlingspakts gedroht, sollten türkische
Reisende nicht zügig Visafreiheit bekommen.
Steinmeier sagte: „Es bringt jetzt nichts, sich gegenseitig Ultimaten zu
stellen und zu drohen.“ Forderungen nach einem Plan B der EU für den Fall
eines Scheiterns des Flüchtlingspakts lehnte er laut Rheinischer Post ab.
„Wir sollten uns an das halten, was vereinbart worden ist.“
Er betonte, dass die Beitrittsgespräche der EU mit der Türkei nicht
abbrechen dürfen. „Verbindungen kappen, das ist das denkbar schlechteste
Mittel von Politik.“ Sollte die Türkei jedoch die Todesstrafe wieder
einführen, würde dies Einfluss auf die Gespräche nehmen. „Das wäre mit
europäischen Werten nicht vereinbar.“
2 Aug 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR EU
DIR Visafreiheit
DIR Frank-Walter Steinmeier
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR EU-Türkei-Deal
DIR Visafreiheit
DIR EU-Türkei-Deal
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kreditwürdigkeit herabgestuft: Türkei ist ein „Hochrisikoland“
Die Ratingagentur Standard & Poor’s stuft die Kreditwürdigkeit der Türkei
erneut herab. Und fängt sich Kritik ein.
DIR Kommentar EU-Türkei-Flüchtlingsdeal: Ein Scheitern wäre kein Verlust
Das Flüchtlingsabkommen hat die Türkei die Grenze nach Syrien schließen
lassen. Ein neuer Deal muss her, damit die Grenze wieder geöffnet wird.
DIR Kommentar Visumfreiheit für die Türkei: Das falsche Druckmittel
Die EU hätte der Türkei schon vor dem Flüchtlingsdeal Visumfreiheit
gewähren müssen. Um Druck auf Erdoğan auszuüben, gibt es bessere Maßnahmen.
DIR Flüchtlingsdeal mit der Türkei: Eskalation mit Ansage
Visumfreiheit als Streitpunkt. Die türkische Regierung droht der EU mit dem
Scheitern des Abkommens über die Rücknahme von Flüchtlingen.