# taz.de -- Schweinsteiger-Nachfolge in Nationalelf: Boateng würde es machen
> Vergangene Woche kündigte Bastian Schweinsteiger seinen Rücktritt aus der
> DFB-Elf an. Jetzt meldet sich Jérôme Boateng als möglicher Nachfolger
> fürs Kapitänsamt.
IMG Bild: Also, Jérôme Boateng (r.) hätte schon Bock auf die Kapitänsbinde
New York dpa | Weltmeister Jérôme Boateng würde nach dem Rücktritt von
Bastian Schweinsteiger gerne dessen Nachfolge als Kapitän der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft antreten. „Ich wäre jedenfalls bereit“, sagte
der aktuell verletzte Nationalspieler des FC Bayern München der
Bild-Zeitung in New York. Der 27-Jährige ist dort zum Team des deutschen
Rekordmeisters gestoßen, das am Mittwochabend (Ortszeit) im letzten Spiel
der USA-Reise auf Real Madrid trifft.
Es sei eine Ehre, Kapitän der Nationalelf zu sein, erklärte Boateng. „Das
ist ein wichtiges Amt. Du repräsentierst dein Land, Du hast Verantwortung.“
Die Nationalmannschaft verfüge jedoch über einige starke Führungsspieler.
Bundestrainer Joachim Löw werde sicher die richtige Entscheidung treffen,
meinte der 66-malige Nationalspieler.
Favorit auf das vakante Amt ist Nationaltorhüter Manuel Neuer. Der
Vereinskollege von Boateng fungierte bei der EM in Frankreich schon als
Turrnierkapitän, weil Schweinsteiger nur im verlorenen Halbfinale gegen
Frankreich in der Startelf stand. Das nächste Länderspiel findet am 31.
August in Mönchengladbach gegen Finnland statt. Erst dann dürfte Löw den
Schweinsteiger-Nachfolger benennen.
Boateng hatte sich beim 0:2 in Marseille einen Muskelbündelriss im rechten
Oberschenkel zugezogen. In New York unterzog er sich noch einmal einer
Kontrolluntersuchung. Das Ergebnis ist noch nicht bekannt. Als Ziel für ein
Comeback nannte der Innenverteidiger in der Bild zwar den Bundesligastart
am 26. August gegen Werder Bremen, aber dafür dürfte es eher nicht reichen.
Boateng sagte auch selbst, dass er „lieber etwas länger pausieren“ werde.
Es ist immerhin bereits seine zweite schwere Muskelverletzung in diesem
Jahr.
2 Aug 2016
## TAGS
DIR Fußball
DIR Deutscher Fußballbund (DFB)
DIR Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
DIR Jerome Boateng
DIR Bastian Schweinsteiger
DIR US-Fußball
DIR Mario Götze
DIR Jerome Boateng
DIR Jerome Boateng
DIR Bastian Schweinsteiger
DIR Kapitän
DIR Jogi Löw
DIR Lukas Podolski
DIR Kapitän
DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
DIR Schwerpunkt AfD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Von Manchester nach Chicago: Schweinsteiger wechselt
Bastian Schweinsteiger geht in die USA zu den Chicago Fire. Dessen Trainer
ist voll des Lobes über den ehemaligen deutschen Nationalspieler.
DIR WM-Qualifikation des DFB-Teams: Frieden im Lande
Nach dem 3:0 gegen Tschechien und zwei Toren von Thomas Müller ist die
Stürmerdebatte vorerst beendet. Das Team ist eine Offensivmaschine.
DIR Auszeichnung für Jérôme Boateng: Nicht ausgelacht werden
Boateng erhielt im Berliner Roten Rathaus den Moses-Mendelssohn-Preis für
sein soziales Engagement. Der „Fußballer des Jahres“ ist stolz.
DIR Die Wochenvorschau von Bert Schulz: Happy Birthday, Schrottflughafen!
Michael Müller trifft Jerome Boateng, und der Problemflughafen BER wird
zehn Jahre alt – ohne am Start zu sein.
DIR Abschied von Bastian Schweinsteiger: Die letzte Bühne
„Schweini“ wird Mittwochabend im Freundschaftsspiel gegen Finnland
würdevoll verabschiedet. Und damit ist der 32-Jährige hochzufrieden.
DIR Deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Von hier an ohne Leitwolf
Wer soll neuer Kapitän der Fußball-Nationalelf werden? Die verbleibenden
Spieler sind recht austauschbar – und das ist gut für den Bundestrainer.
DIR Die Wahrheit: Jasmin am Ball
Bundestrainer Jogi Löw geht überraschend neue Wege im Frauenfußball. Jetzt
steht ein Geschlechtswechsel bei ihm an.
DIR Kommentar Schweinsteiger-Rücktritt: Schweini voraus
Ohne glanzvollen Schlusspunkt geht der Kapitän von Bord – das wurde auch
Zeit. Und Lukas Podolski sollte sich daran ein Vorbild nehmen.
DIR Rücktritt aus der Nationalmannschaft: Schweini macht Schluss
Kapitän Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte er am Freitag auf Twitter und
Facebook mit.
DIR Kolumne Pressschlag: Die Leute wollen – ja, was eigentlich?
AfD-Vize Alexander Gauland soll behauptet haben, „die Leute“ möchten nicht
neben Fußballer Jérôme Boateng wohnen. Wer sollen die genau sein?
DIR Rassistische Äußerung des AfD-Vize: Gauland beleidigt Boateng
Vor der Fußball-EM hat sich AfD-Vize Gauland diskriminierend über
Nationalspieler Boateng geäußert. Aber dann will er das doch nicht gesagt
haben.