URI: 
       # taz.de -- Neuer Brandversuch in Auftrag gegeben: Fall Oury Jalloh wird untersucht
       
       > Ein Schweizer Sachverständiger stellt den Zellenbrand nach, bei dem der
       > Asylbewerber Jalloh starb. Auftraggeber ist die Staatsanwaltschaft.
       
   IMG Bild: Ein Holzkreuz bei einer Demo zum zehnten Todestag Oury Jallohs
       
       Dessau-Roßlau epd | Mehr als elf Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury
       Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle wird der Fall noch einmal untersucht.
       Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat nach eigenen Angaben vom Dienstag
       einen neuen Brandversuch in Auftrag gegeben. Der schweizerische
       Sachverständige Kurt Zollinger vom Forensischen Institut Zürich werde den
       Versuch am 18. August im Institut für Brand- und Löschforschung in
       Dippoldiswalde ausführen, hieß es.
       
       Bei der Untersuchung soll der Zellenbrand vom 7. Januar 2005 nachgestellt
       werden. Jalloh starb an diesem Tag bei einem Brand in einer
       Gewahrsamszelle. Nach Darstellung der Polizei soll der Asylbewerber aus
       Sierra Leone die Matratze, auf der er gefesselt lag, mit einem Feuerzeug
       selbst entzündet haben. Er war festgenommen worden, weil sich Frauen von
       ihm belästigt fühlten und er sich gegen Beamte wehrte.
       
       Der Fall Jalloh ist seit Jahren Gegenstand von Strafprozessen. 2014
       bestätigte der Bundesgerichtshof in letzter Instanz die Verurteilung eines
       ehemaligen Dienstgruppenleiters der Polizei wegen fahrlässiger Tötung zu
       einer Geldstrafe von 10.800 Euro. Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau
       prüfte seit Anfang 2014 auf Antrag einer Gedenk-Initiative, ob es weitere
       Ermittlungsansätze zum Grund für den Ausbruch des Feuers gibt.
       
       Zuletzt hatten drei neue Gutachten, die die Gedenk-Initiative in Auftrag
       gegeben hatten, eher die Hypothese der Beteiligung Dritter an dem Tod des
       Flüchtlings gestützt. Demnach soll es wahrscheinlicher sein, dass Jalloh
       das Feuer in seiner Gefängniszelle nicht selbst gelegt habe.
       
       2 Aug 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Oury Jalloh
   DIR Brand
   DIR Oury Jalloh
   DIR Oury Jalloh
   DIR Oury Jalloh
   DIR Oury Jalloh
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Oury Jalloh
   DIR Tatort
   DIR Polizei
   DIR Oury Jalloh
   DIR Oury Jalloh
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne German Angst: Oury Jalloh zurück auf der Agenda
       
       Seit 13 Jahren verhindern Korpsgeist und Desinteresse, dass der Tod des
       Sierra Leoners aufgeklärt wird. Viele wollen das nicht mehr hinnehmen.
       
   DIR Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh: War es Mord?
       
       Er verbrannte vor zwölf Jahren in einer Polizeizelle. Am Samstag forderten
       mehr als tausend Menschen in Dessau die Aufklärung des Falls.
       
   DIR Kommentar Der Fall „Oury Jalloh“: Die Angst vor dem M-Wort
       
       Wie der Afrikaner starb, weiß niemand genau. Aktivisten bleiben deshalb
       misstrauisch: Warum hat die Justiz lange eine mögliche Todesursache
       ignoriert?
       
   DIR Brandgutachten im Fall Oury Jalloh: Simulation eines Todesfalls
       
       Mehr als elf Jahre nach dem ungeklärten Feuertod des Asylbewerbers Oury
       Jalloh in einer Polizeizelle lässt die Staatsanwaltschaft den Brand
       nachstellen.
       
   DIR Aktivist über Neues im Fall Oury Jalloh: „Unendlich viele Merkwürdigkeiten“
       
       Am Donnerstag stellen Gutachter die Brandsituation nach, bei der der
       Asylbewerber 2005 starb. Mouctar Bah von der Initiative Oury Jalloh bleibt
       skeptisch.
       
   DIR Demos für Oury Jalloh: „Unklarheiten noch und nöcher“
       
       Vor elf Jahren kam Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle ums Leben. In
       verschiedenen Städten gibt es dazu am Donnerstag Demonstrationen.
       
   DIR Feuertod von Oury Jalloh: Mord doch möglich
       
       Zehn Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh gibt es neue Zweifel
       an der Selbstmordthese. Ein Gutachten der Staatsanwaltschaft steht aus.
       
   DIR NDR-„Tatort“ über Rassismus: Kein Hoch auf uns
       
       Ein Flüchtling verbrennt in seiner Zelle, die Polizei mauert gegen
       Ermittlungen. Ein „Tatort“ aus Kaltland, für den der Fall Oury Jalloh Pate
       stand.
       
   DIR Polizeiwache in Leipzig attackiert: 50 vermummte Angreifer
       
       In Leipzig wurde eine Polizeiwache angegriffen. Grund scheint der Todestag
       Oury Jallohs zu sein. Er verbrannte vor 10 Jahren in einer Dessauer Zelle.
       
   DIR Vor zehn Jahren starb Oury Jalloh: Anklage wegen Mordes gefordert
       
       Die Staatsanwaltschaft Dessau hat wegen des Todes von Oury Jalloh ein neues
       Ermittlungsverfahren aufgenommen. Aber ist sie dafür auch geeignet?
       
   DIR Nach dem BGH-Urteil zum Fall Jalloh: Die Akte ist noch nicht geschlossen
       
       Der Bundesgerichtshof hat zwar ein früheres Urteil gegen den Dessauer
       Polizisten bestätigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dennoch weiter zur
       Brandursache in der Zelle.