URI: 
       # taz.de -- Angriff auf Berliner Correctiv-Büro: Wer ist hier die Propaganda?
       
       > Zwei Männer dringen in die Redaktion des Recherchenetzwerks ein und
       > filmen. Es geht um einen Artikel über den Flug MH17.
       
   IMG Bild: Wer für den Absturz von MH17 verantwortlich ist, darüber gibt es einen Deutungskampf
       
       Berlin taz | Am Dienstag sind im Berliner Büro des Recherchenetzwerks
       Correctiv zwei Männer eingedrungen und haben dort ohne Erlaubnis gefilmt.
       Das schrieb die Redaktion am Mittwoch auf ihrer [1][Facebookseite]. Nach
       Angaben von Correctiv handelt es sich bei den beiden um den britischen
       Blogger Graham W. Phillips und um Billy Six, ehemaliger Nahost-Reporter der
       rechtsextremen Zeitung Junge Freiheit. Beide Männer seien geflohen, als man
       die Polizei gerufen habe.
       
       Phillips bestätigte am selben Tag [2][per Twitter], an dem Vorfall
       beteiligt gewesen zu sein. Er habe die „Goebbels-artige Propaganda-Agentur“
       besucht und um ein Interview gebeten, sei aber hinausgeworfen worden. Von
       dem Vorfall ist auch [3][ein Video veröffentlicht worden].
       
       Die beiden Männer waren offenbar auf der Suche nach dem Correctiv-Reporter
       und ehemaligen taz-Zentralasienkorrespondenten Marcus Bensmann, der zu
       diesem Zeitpunkt allerdings nicht vor Ort war. Bensmann hatte im letzten
       Jahr zusammen mit einem Kollegen die Ergebnisse seiner Recherchen zum
       Absturz des Malaysia-Airlines-Flug MH17 im Juli 2014 [4][veröffentlicht].
       Die Journalisten kommen darin zu dem Schluss, dass das Flugzeug von
       russischen Offizieren abgeschossen worden sei.
       
       Bensmann sagte am Mittwoch der taz, Graham W. Phillips habe ihn nach dem
       Vorfall angerufen und als „Nazi-Intellektueller“ beschimpft. „Phillips ist
       von einer anderen Erklärung überzeugt, nämlich, dass MH17 von einem
       ukrainischen Militärflugzeug abgeschossen worden sei.“ Phillips hat in der
       Vergangenheit unter anderem als Reporter für den Nachrichtensender „Russia
       Today“ gearbeitet, der als stark von der russischen Regierung beeinflusst
       gilt.
       
       Correctiv hat gegen die beiden Männer Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und
       unerlaubten Filmens erstattet. Marcus Bensmann sagte der taz gegenüber, er
       sei bereit, sich mit anderen Ansichten auseinanderzusetzen, „aber hier ist
       der Kommunikationsraum eindeutig verlassen worden.“
       
       In einer früheren Version dieses Textes hieß es, dass Graham W. Phillips
       unter anderem als Reporter für den Nachrichtensender „Russia Today“
       arbeitet.
       
       3 Aug 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.facebook.com/correctiv.org/posts/1715636455352461
   DIR [2] https://twitter.com/GrahamWP_UK/status/760491147072602113
   DIR [3] https://www.youtube.com/watch?v=vh5jtev5fJ4
   DIR [4] https://mh17.correctiv.org/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Peter Weissenburger
       
       ## TAGS
       
   DIR Correctiv
   DIR MH17
   DIR Schwerpunkt Russia Today
   DIR Junge Freiheit
   DIR Billy Six
   DIR Junge Freiheit
   DIR Flug MH17
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Flug MH17
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Deutscher Reporter Billy Six: Aus Haft in Venezuela entlassen
       
       Billy Six saß im Gefängnis El Helicoide in Caracas. Dem Journalisten wurden
       Spionage und Rebellion zur Last gelegt. Nun ist er unter Auflagen frei.
       
   DIR Deutscher Reporter in Venezuela: Wegen Spionageverdachts in Haft
       
       Der deutsche Botschafter in Venezuela hat Billy Six im Knast besucht. Six,
       der für rechte Medien schreibt, sitzt dort seit November ohne Anklage.
       
   DIR Bericht über MH-17-Abschuss: Spuren führen nach Russland
       
       Abgeschossen über der Ostukraine: Eine Internationale Kommission sieht die
       prorussischen Separatisten in der Verantwortung.
       
   DIR Bloggende Aktivisten Lejeune und Phillips: Aber sie nennen sich Journalisten
       
       Sie wähnen sich im Kampf für die Wahrheit, dabei betreiben sie Propaganda.
       Zwei „Lügenpresse“-Rufer – die selbst welche produzieren.
       
   DIR Jahrestag Abschuss von Flug MH17: Sein schwerster Fall
       
       Vor zwei Jahren wurde Flug MH17 über der Ukraine abgeschossen. Der
       Privatermittler Josef Resch sagt, er wisse, wer die Hintergründe vertusche.
       
   DIR Abschlussbericht zu Flug MH17: 298 Tote und kein Schuldiger
       
       Der Bericht zum Abschuss von Flug MH17 über der Ukraine bringt nicht viel
       Neues. Die gegenseitigen Schuldzuweisungen gehen weiter.