URI: 
       # taz.de -- Facebook sperrt „Hate-Mag“: Kritik und weg
       
       > Das Anti-Diskriminierungs-Blog „Hate-Mag“ kritisiert einen „Bild“-Artikel
       > auf Facebook – und ist kurz darauf nicht mehr zugänglich.
       
   IMG Bild: Den Hass zu hassen ist immer noch hassen, findet Facebook
       
       Mit dem Hass auf Facebook ist es so eine Sache. Beim Hate Magazin, war man
       am Donnerstag hinreichend überrascht: Die Facebookseite des Blogs, das
       diskriminierende Zeitungsartikel sammelt, war plötzlich nicht mehr
       zugänglich. Der [1][Verdacht] der Redaktion: die Sperrung könnte mit einem
       rassistischen Bild-Artikel zusammenhängen, der auf dem Blog kritisiert
       worden war.
       
       Es handelt sich um die am Dienstag veröffentlichte [2][Titelgeschichte]:
       „Neue Zahlen – So viele Ausländer leben von Hartz IV!“ Ein Autor des Hate
       Magazin hatte daraufhin einen Screenshot der Bild-Titelseite auf Facebook
       gepostet. Darunter schrieb er: „Es wird Zeit offensiv gegen Menschen
       vorzugehen, die für Bild und Springer arbeiten.“ Wenige Zeit später war die
       Facebookseite nicht mehr aufrufbar.
       
       Bei Facebook kommentiert man solche Sperrungen in der Regel nicht. Auf
       Anfrage der taz gab die Pressestelle jedoch an, der Fall werde geprüft.
       
       Beim Hate Magazin behauptet man, es bestehe ein Zusammenhang zwischen der
       Bild-Kritik und der Sperrung. Dafür gibt es keine Belege, auch wenn die
       Beziehungen zwischen Springer und Facebook [3][äußerst gut] sind.
       Hate-Redakteur Jonas Gempp sagte gegenüber der taz: „Wir wurden noch nie
       verwarnt oder ähnliches, aber der Screenshot wurde 500 Mal geliked und 160
       Mal geshared, hat also doch recht viel Aufmerksamkeit erfahren.“ Die
       Löschung keine 12 Stunden später spreche für eine Intervention jenseits der
       gängigen Abläufe bei Facebook.
       
       4 Aug 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/HATEMAGAZIN/status/761107834012434432
   DIR [2] http://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/hartz-4/diemeistenhartz-bezieher-sind-tuerken-und-syrer-47091690,var=x,view=conversionToLogin.bild.html
   DIR [3] /Ehrung-fuer-Mark-Zuckerberg/!5278042
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Axel Weidemann
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Bild-Zeitung
   DIR Hate Speech
   DIR Schwerpunkt Zeitungskrise
   DIR Rechter Populismus
   DIR Schwerpunkt Meta
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Studie zu Hate-Speech im Netz: Feindbild Medien
       
       Hass und Aggressionen behindern die journalistische Arbeit zunehmend. Die
       Wut richtet sich nicht allein gegen Einzelne, sondern gegen den
       Berufsstand.
       
   DIR Facebook sperrt Antira-Seiten: Der Aufmarsch der Melde-Nazis
       
       Rechte User boykottieren Watchblogs mit Sperr-Attacken und Facebook lässt
       sie gewähren. Das Problem: Es fehlt an menschlichem Hirn.
       
   DIR Zensur auf Facebook: Eine Fahne zuviel
       
       Wer auf Facebook kurdische Symbole postet, läuft Gefahr, gesperrt zu
       werden. Offenbar kursieren dazu interne Handlungsanweisungen.