URI: 
       # taz.de -- Polizei tötet Schwarzen in Chicago: Video zeigt Schüsse in den Rücken
       
       > In Chicago haben Polizisten einen 18-Jährigen getötet. Videos zeigen, wie
       > sie den Flüchtenden von hinten erschießen. Die beteiligten Beamten sind
       > suspendiert.
       
   IMG Bild: Aufnahme der Szene aus einer Autokamera
       
       Chicago dpa | Ein Polizist in Chicago hat einen unbewaffneten schwarzen
       Teenager tödlich in den Rücken geschossen, während dieser wegrannte. Die
       Polizeiabteilung in der US-Metropole selber veröffentlichte am Freitag
       mehrere Videos, die das Vorspiel des Vorfalles vom 28. Juli zeigen. Die
       beteiligten Polizisten sind nach Medienberichten vom Dienst suspendiert und
       die Ermittlungen im vollen Gange.
       
       Die Videos wurden von Kameras am Körper der Polizeibeamten und auf den
       Armaturenbrettern von Streifenwagen aufgenommen. Darin ist zu sehen, wie
       zwei Polizisten während einer Verfolgungsjagd auf ein als gestohlen
       gemeldetes Auto feuern, das davonjagt, nachdem es die beiden Uniformierten
       beinahe angefahren hat.
       
       Sekunden später kollidiert das Auto mit einem Streifenwagen, der Fahrer –
       der 18-Jährige – springt heraus und flieht. Weitere Schüsse sind zu hören,
       und dann ist zu sehen, wie die Polizisten sich um den am Boden liegenden
       Teenager versammeln. Die tödlichen Schüsse selbst wurden nicht
       aufgezeichnet, nach [1][Angaben der New York Times] und anderer Medien,
       weil die Körperkamera des Schützen entweder ausgeschaltet war oder nicht
       funktionierte.
       
       Der Anwalt der Familie des Getöteten sprach von einer „kaltblütigen
       Exekution“. In den vergangenen Monaten haben Fälle exzessiver Polizeigewalt
       gegen Schwarze wiederholt Schock, Empörung und teils gewaltsame
       Protestaktionen ausgelöst.
       
       6 Aug 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.nytimes.com/2016/08/06/us/chicago-releases-video-from-police-officers-killing-of-18-year-old.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Black Lives Matter
   DIR Amerika
   DIR Schwerpunkt Waffen in den USA
   DIR Baton Rouge
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Polizeigewalt in den USA: Gehörloser Fahrer erschossen
       
       Ein Mann, der sich im Alltag nur durch Gebärdensprache verständigte, kam
       einer Aufforderung zum Anhalten nicht nach. Der Schütze wurde nun
       beurlaubt.
       
   DIR Ausschreitungen in Milwaukee: US-Nationalgarde steht bereit
       
       Der Bürgermeister hält die Lage in der US-Großstadt aktuell für „sehr
       unbeständig“. Nationalgardisten sollen nur dann einschreiten, wenn die
       Polizei sie braucht.
       
   DIR Ausschreitungen in US-Stadt Milwaukee: Polizei erschießt Verdächtigen
       
       Folgenreicher Polizeieinsatz: Nach dem Tod eines bewaffneten Mannes
       herrscht in der US-Großstadt der Ausnahmezustand. Es kommt zu Demos und
       Krawallen.
       
   DIR Präsidentschaftswahlkampf in den USA: Zusammenleben unter Waffen
       
       Seit Dallas herrscht Unruhe in den USA. Der laxe Umgang mit Waffen entzweit
       das Land. Das polarisiert auch im Wahlkampf.
       
   DIR Schießerei in den USA: Polizisten in Baton Rouge erschossen
       
       Wieder sind in den USA Polizisten erschossen worden. Vermutlich wurden sie
       in einen Hinterhalt gelockt. Die Polizei sucht noch nach möglichen
       Komplizen.
       
   DIR Folgen der Polizeigewalt in den USA: Schwarzer Polizeichef in Ferguson
       
       Im August 2014 war ein Schwarzer von einem weißen Polizisten getötet
       worden. Das Justizministerium empfahl der Stadt eine Reform ihres
       Polizeiapparats.
       
   DIR Ein Jahr nach dem Tod von Freddie Gray: Die Heilung von Baltimore
       
       Freddie Gray ist zum Symbol für Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA
       geworden. Ein Jahr nach seinem Tod buhlt die Polizei um Vertrauen.