# taz.de -- LGBTI*-Parade in Prag: Stärker als der Hass
> Über 15.000 Menschen demonstrierten bei der Prague Pride für mehr
> Gleichberechtigung. Auch an die Opfer des Attentats von Orlando wurde
> gedacht.
IMG Bild: Bunt in bunt: Teilnehmerin der Prague Pride
Prag dpa | Tausende Menschen haben in Prag für mehr Rechte für Lesben und
Schwule demonstriert. Nach Angaben der Organisatoren der Parade nahmen an
der alljährlichen „Prague Pride“ am Samstag 15.000 bis 20.000 Menschen
teil.
Schon zu Beginn ihres Marsches durch das Prager Stadtzentrum gedachten sie
am zentralen Wenzelsplatz der Opfer des Massakers von Orlando am 12. Juni.
Ein Attentäter hatte in den USA in einem vor allem von Homosexuellen
besuchten Nachtklub 49 Menschen ermordet. „Liebe ist stärker als Hass!“,
lautete eine der zentralen Botschaften der diesjährigen Prager Parade.
Neben Prominenten aus der Kulturszene nahmen auch die tschechische
Ministerin für Regionalentwicklung, Karla Slechtova, die Prager
Oberbürgermeisterin Adriana Krnacova und US-Botschafter Andy Schapiro teil.
Viele Teilnehmer schwenkten Regenbogenfahnen und trugen bunte Kostüme.
Marketa aus Prag sagte der dpa: „Für gleichgeschlechtliche Paare gibt es in
Tschechien nicht die Möglichkeit, gemeinsam Kinder zu adoptieren – das muss
sich auf jeden Fall ändern.“ Statt der vollwertigen Homo-Ehe gebe es bisher
nur die Option der eingetragenen Lebenspartnerschaft. Lorenzo reiste mit
einem Freund aus Italien an: „Wir wollen zusammen mit allen Menschen hier
unser Selbstbewusstsein zeigen.
13 Aug 2016
## TAGS
DIR Prag
DIR Pride Parade
DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
DIR Christopher Street Day (CSD)
DIR Regenbogenflagge
DIR Christopher Street Day (CSD)
DIR orthodox
DIR orthodox
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Gay Pride mit türkischer Unterstützung: „Aus der Deckung trauen“
Am diesjährigen Christopher Street Day nimmt erstmals auch die türkische
Gemeinde Hamburg teil. Deren Vorsitzende will für Toleranz werben.
DIR Diskussionen in der Slowakei: Regenbogenfahne sorgt für Wirbel
Der slowakische Botschafter in Ungarn hisste zum Budapest Pride die
Regenbogenfahne. Für seinen Regierungschef ist das ein „inakzeptabler
Exzess“.
DIR CSD in Berlin: Wir müssen reden!
Die LGBT*-Bewegung befindet sich in einem Zustand der Zerfaserung und
Ohnmacht – obwohl wieder Tausende auf die Straße gehen werden.
DIR Pride-Parade in Jerusalem: Streng gesichert feiern
25.000 Menschen nahmen an der LGBTI-Parade teil. Über 2.000 Polizisten
waren im Einsatz. Zuvor wurden mehrere mutmaßliche Attentäter festgenommen.
DIR CSD in Israel: Wenn Regenbogenfahnen brennen
Vor einem Jahr erstach ein ultraorthodoxer Jude eine Frau auf der
Pride-Parade in Jerusalem. Auch dieses Jahr sind Angriffe zu erwarten.