# taz.de -- Kommentar #teamginalisa: Die stilisierte Vorkämpferin
> Gina-Lisa Lohfink taugt nicht zur Galionsfigur des Feminismus. Deshalb
> ist die breite Solidarität mit ihr auch falsch.
IMG Bild: Gina-Lisa sprach gerne ins Mikro, aber vor Gericht aussagen wollte sie nicht
Mag das [1][#teamginalisa] noch so sehr über die Verurteilung von Gina-Lisa
Lohfink schimpfen, mögen ihre UnterstützerInnen den Gerichtssaal mit
Buhrufen überziehen, wie am Montag geschehen, es ist richtig, dass Lohfink
wegen falscher Verdächtigung erstinstanzlich zu einer Geldstrafe verurteilt
wurde.
Denn der Prozess hat gezeigt, dass eine Sedierung und Vergewaltigung durch
zwei Männer so nicht stattgefunden hat. Die Liste der Ungereimtheiten ist
lang. Umfangreiche Videoaufnahmen zeigten keinen Zwang. Sachverständige
schlossen mit großer Wahrscheinlichkeit aus, dass K.-o.-Tropfen zum Einsatz
kamen.
Eine Gynäkologin hatte kurz nach der angeblichen Vergewaltigung weder
frische oder ältere Hämatome noch Kratzspuren oder Verletzungen
festgestellt. Lohfinks „Hör auf“ bezog sich laut der Richterin Antje Ebner
aufs Filmen. Als sie einmal wirklich keinen Sex mehr wollte, hätte ein
Angeklagter sofort aufgehört.
Nicht nur FeministInnen solidarisierten sich mit Lohfink, sondern auch die
BundesministerInnen Heiko Maas und Manuela Schwesig von der SPD. Ohne
Aktenkenntnis forderten sie eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. Ein
fatales Zeichen.
Dabei hat Richterin Ebner recht, wenn sie sagt, der Fall habe nicht zur
Verschärfung des Sexualstrafrechts geführt. Die Vorgänge der Kölner
Silvesternacht waren der Anstoß dafür.
Lohfink hat sich dennoch als Vorkämpferin für Frauenrechte stilisiert, hat
das Gericht als Bühne genutzt, sich medial geäußert, aber bis zuletzt nicht
vor Gericht ausgesagt.
Gina-Lisa Lohfink taugt nicht als Galionsfigur des Feminismus. Im
Gegenteil: Sie hat mit ihren Vergewaltigungsvorwürfen, die vom Gericht als
falsch verurteilt wurden, allen Frauen und Männern geschadet, die
tatsächlich Opfer von sexualisierter Gewalt werden. Daran sollte das
#teamginalisa denken, wenn Lohfink in Berufung geht.
23 Aug 2016
## LINKS
DIR [1] https://twitter.com/search?q=%23TeamGinaLisa&src=tyah
## AUTOREN
DIR Paul Wrusch
## TAGS
DIR Gina-Lisa Lohfink
DIR Nein heißt Nein
DIR Vergewaltigung
DIR Heiko Maas
DIR Vergewaltigung
DIR Gina-Lisa Lohfink
DIR Gina-Lisa Lohfink
DIR Gina-Lisa Lohfink
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Streit um Äußerung zu Gina-Lisa Lohfink: Schäuble legt Maas Rücktritt nahe
Die SPD ist sauer über die indirekte Rücktrittsforderung an Justizminister
Maas. Der hat sich in den Augen Schäubles in ein laufendes Verfahren
eingemischt.
DIR Autorin Sanyal über Vergewaltigung: „Opfer müssen gut und rein sein“
Mithu Sanyal forscht zur Vulva und zur Kulturgeschichte der Vergewaltigung.
Sie hat Gina-Lisa Lohfink unterstützt, beklagt aber fehlende Empathie für
Männer.
DIR Kommentar Gina-Lisa Lohfink verurteilt: Im Zweifel gegen die Angeklagte
Laut Gericht gab es keine Vergewaltigung. Es verurteilt Gina-Lisa Lohfink –
trotz Anlass zu großen Zweifeln. Die Vergewaltigungswitze werden bleiben.
DIR Prozess um angebliche Vergewaltigung: Niederlage für Gina-Lisa Lohfink
Das Gericht verurteilt das 29-jährige Model wegen falscher Verdächtigung.
Sie muss 20.000 Euro zahlen. Der Sex sei einvernehmlich gewesen, heißt es.
DIR Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink: Offenbar keine K.-o.-Tropfen im Spiel
Das Model sei in der umstrittenen Nacht wach und orientiert gewesen, sagt
ein Medikamentenexperte. Er schließt den Einsatz von K.-o.-Tropfen aus.