URI: 
       # taz.de -- Justizminister Maas lobt linke Punkband: Ärger wegen „Feine Sahne Fischfilet“
       
       > Justizminister Heiko Maas lobt ein Konzert, bei dem auch die linke
       > Punkband „Feine Sahne Fischfilet“ auftritt. Es folgt breite Kritik auf
       > Facebook und Twitter.
       
   IMG Bild: Der Sänger von „Feine Sahne Fischfilet“ mit dem Rapper Marteria und Campino von den Toten Hosen beim Auftritt in Anklam
       
       Berlin dpa | Deutschlandweit bekannte Musiker wie Tote-Hosen-Frontmann
       Campino und der Rapper Marteria wollen am Dienstag ein Zeichen gegen Rechts
       setzen. Gemeinsam treten sie bei einem Konzert in der Kleinstadt Anklam
       auf, es ist Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern. Organisiert wird das
       Konzert von der Gruppe Feine Sahne Fischfilet. „Die Anfrage der Band war
       wie ein Segen für mich“, sagt Marteria.
       
       Auch Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) lobt das Konzert: „Tolles
       Zeichen gg Fremdenhass u Rassismus. Danke #Anklam #Campino @marteria
       @feinesahne! #nochnichtkomplettimarsch“, heißt es am Mittwoch [1][auf
       seinem Twitter-Account].
       
       Auf diesen Tweet reagieren anschließend Hunderte in den sozialen Medien.
       Auf [2][seiner Facebook-Seite] wird der Minister teils heftig angegangen.
       Eine Begründung: Feine Sahne Fischfilet taucht unter anderem im Jahr 2012
       im Verfassungsschutzbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf. Darin
       heißt es: „Die autonome Punkband FSF entfaltet neben ihrem musikalischen
       Wirken auch linksextremistische Aktivitäten – sie ist daher als politischer
       Zusammenschluss anzusehen. Die Gruppe versteht Gewalt als legitimes Mittel
       der Auseinandersetzung mit Rechtsextremisten und verbreitet diese Ansicht
       auch.“ Andere kritisieren Texte der Band, die sich aus ihrer Sicht gegen
       den Staat und die Polizei richteten.
       
       Eine Sprecherin des Justizministeriums verweist auf Anfrage auf das
       Social-Media-Team des Ministers. Dieses „ist durch die zahlreichen
       positiven Berichte in diversen Medien auf das Konzert mehrerer Musiker in
       Anklam aufmerksam geworden. Es hat sich durch den Verweis bei Twitter und
       Facebook auf einen Beitrag der Tagesschau selbstverständlich in keiner
       Weise jede einzelne Textzeile aller jemals gesungenen Lieder der dort
       aufgetretenen Musiker zu eigen gemacht. Davon sind wir weit entfernt.“
       
       Der Minister habe auch in der Vergangenheit immer klar gemacht, dass für
       politische Gewalt durch Extremisten in der freiheitlichen Demokratie
       niemals Platz sei, „völlig egal, welche Motive die Täter haben. Das Recht
       ist für alle gleich“.
       
       26 Aug 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://twitter.com/HeikoMaas/status/768363525676957696?lang=de
   DIR [2] http://www.facebook.com/heiko.maas.98/posts/1824854421077276
       
       ## TAGS
       
   DIR Feine Sahne Fischfilet
   DIR Heiko Maas
   DIR Chemnitz
   DIR Schwerpunkt Antifa
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Marteria
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Feine Sahne Fischfilet
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Bremen
   DIR Tschernobyl
   DIR Verfassungsschutz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR CDU zu Feine Sahne Fischfilet in Chemnitz: Auch Annegret liebte Punk
       
       2016 feierte CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer noch ein Festival mit
       Feine Sahne Fischfilet. Jetzt sieht sie Werbung für deren Auftritt
       „kritisch“.
       
   DIR Missverstandene Antifa-Schlachtrufe: Latte Marxiato
       
       „Barista, barista, antifascista?“ Wie die Zeugenaussage eines Polizisten zu
       einem viralen Antifa-Meme wurde. Wir haben auch ein paar Ideen.
       
   DIR Freispruch für Monchi: Loidee, Hammägeil!
       
       Der Sänger von Feine Sahne Fischfilet war vor Gericht, weil er eine
       Flüchtlinge vor Neonazi-Angriffen beschützt hat. Nun wurde er
       freigesprochen.
       
   DIR Neues Album von Marteria: Ein rappendes Alien
       
       Außenseiter statt Aggro: Marteria veröffentlicht mit „Roswell“ ein Album,
       das er mit einem irren Spielfilm garniert. Das Album ist gut, der Film
       nicht.
       
   DIR Bürgerlicher Protest gegen Rassismus: Es fehlt eine gemeinsame Strategie
       
       Eigentlich sind Bündnisse gegen rechts gesellschaftlich etabliert. Doch die
       Mobilisierung läuft schleppend. Eine Demo will die Gesellschaft
       wachrütteln.
       
   DIR Musik gegen Rechtsextremismus: Eine Kleinstadt im Ausnahmezustand
       
       Die Band Feine Sahne Fischfilet tourt gegen rechts durch
       Mecklenburg-Vorpommern. Letzte Woche war sie mit Marteria und Campino in
       Anklam.
       
   DIR Rechte Parteien in Meck-Pomm: Eine Stadt wählt Frust
       
       Wenn in Mecklenburg-Vorpommern gewählt wird, will die AfD stärkste Kraft
       werden und die NPD wieder in den Landtag einziehen. Was ist da los?
       
   DIR Mobil gegen rechts: „Das ist unsere Heimat“
       
       Unter dem Motto „Noch nicht komplett im Arsch – Zusammenhalten gegen
       den Rechtsruck“ mobilisiert die Band „Feine Sahne Fischfilet“ in
       Mecklenburg- Vorpommern.
       
   DIR Linke Ultras treffen auf rechte Hooligans: Partys mit Gewaltpotenzial
       
       In Bremen spielt die Antifa-Band „Feine Sahne Fischfilet“ am Freitag ein
       Soli-Konzert für den linken Ultra Valentin. In Rufweite wollen rechte
       Hooligans feiern.
       
   DIR Unsere Online-Videos des Jahres 2014: Supergeiles Gaucho-Tschernobyl
       
       Glückliche Iraner, Ausländer bei „Wetten, dass..?“ und
       Apokalypse-Postkarten: Es gab 2014 tausende tolle Videos. Das sind die
       taz-Favoriten.
       
   DIR Klage von Antifa-Band-Fotograf: Fischfilet im Jahresbericht
       
       Der Fotograf einer Antifa-Punkband verklagte den Verfassungsschutz wegen
       einer Urheberrechtsverletzung. Jetzt entschied das Landgericht.