URI: 
       # taz.de -- Dschihadisten in Libyen: Offensive gegen IS in Sirte
       
       > Die libysche Einheitsregierung plant, die letzten Stadtviertel von Sirte
       > zurückzuerobern. Seit mehr als einem Jahr hatte die Terrormiliz die Stadt
       > unter Kontrolle.
       
   IMG Bild: Libysches Militär vor Sirte
       
       Sirte afp | Die Truppen der UN-gestützten Einheitsregierung in Libyen haben
       am Sonntag einen Angriff auf die letzten von Dschihadisten kontrollierten
       Viertel der Küstenstadt Sirte gestartet. „Die letzte Schlacht um Sirte hat
       begonnen“, sagte ein Sprecher der Regierungstruppen am Sonntag. Etwa 1000
       Soldaten seien in die beiden Stadtteile eingedrungen, die noch von der
       Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrolliert werden.
       
       Ein Reporter der afp beobachtete mehrere Panzer und gepanzerte Fahrzeugen,
       die in Richtung eines der beiden Viertel vorrückten. Anschließend waren
       Gewehrfeuer und Explosionen zu hören. Den Regierungstruppen zufolge war der
       Vormarsch in der Nacht durch US-Luftangriffen auf Stellungen der
       Dschihadisten vorbereitet worden.
       
       Die IS-Miliz beherrscht Sirte seit Juni 2015. Im Mai dieses Jahres begann
       eine Offensive zur Rückeroberung der Stadt. Der Verlust der 450 Kilometer
       östlich der Hauptstadt Tripolis gelegenen Stadt wäre ein schwerer Schlag
       für die Dschihadisten. Sirte bildet die Verbindung zwischen dem Westen und
       dem Osten des ölreichen Landes.
       
       Nach dem Sturz und dem Tod des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi
       infolge eines französischen und britischen Militäreinsatzes im Jahr 2011
       war das nordafrikanische Land ins Chaos gestürzt. Seitdem beherrschen
       verfeindete Milizen den Staat. Der IS nutzte die unübersichtliche Lage in
       Libyen, um sich auszubreiten, unter anderem in Gaddafis Heimatstadt Sirte.
       
       29 Aug 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Libyen
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Libyen
   DIR Tony Blair
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Milizen in Libyen
   DIR Libyen
   DIR Libyen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kampf um Rohstoffe in Libyen: Ölstaat exportiert wieder
       
       Nach der Eroberung von Ölverladehäfen wird der Export wieder aufgenommen.
       Dabei machen auch die Stämme ihren Einfluss geltend.
       
   DIR Bericht zum britischen Libyen-Einsatz: Gaddafi überschattet Cameron
       
       Ein Parlamentsausschuss legt einen Bericht zum britischen Militäreinsatz in
       Libyen 2011 vor. Der Expremier kommt darin nicht gut weg.
       
   DIR Flucht durch Libyen: Ohne Lösegeld geht nichts
       
       Milizen halten afrikanische Migranten an der Küste als Geiseln fest. Für
       die Reise nach Europa müssen sie sich freikaufen.
       
   DIR Libyen, das Land der 2.000 Milizen: Kapitän Ashrafs Ohnmacht
       
       Bewaffnete Banden kontrollieren das Land. Die Bevölkerung fühlt sich
       ausgeliefert, die unsichere Lage trifft die vielen Flüchtlinge besonders
       hart.
       
   DIR Libyens Durchbruch gegen den IS: Sieg mit Symbolkraft
       
       Milizen mit internationaler Unterstützung erobern das seit Juni 2015
       besetzte Hauptquartier des „Islamischen Staats“ in Sirte.
       
   DIR Debatte Libyen und Migration: Paradies für Menschenhändler
       
       Verhandlungen mit Politikern und Milizen in Libyen sind wert- und sinnlos.
       Stattdessen sollte Europa Städte und Gemeinden unterstützen.
       
   DIR Luftangriffe in Libyen: USA greifen IS-Hochburg Sirte an
       
       Die USA haben erstmals Stellungen des „Islamischen Staats“ in Sirte
       bombardiert. Libyens Einheitsregierung habe um „Präzisionsangriffe“
       gebeten.