URI: 
       # taz.de -- Holocaustüberlebender wird 113 Jahre: Süße Früchte des Lebens
       
       > Yisrael Kristal ist nicht nur der älteste Überlebende des Holocaust, er
       > steht auch im Guinnessbuch. Am Donnerstag wird Kristal 113 Jahre alt.
       
   IMG Bild: Als Kristal nach Israel auwanderte, tat er, was er immer tat: Er machte Süßigkeiten
       
       Für einen Menschen sind 113 Jahre eine irre lange Zeit. In den vergangenen
       113 Jahren tobten zwei Weltkriege, gefolgt von Jahrzehnten des Kalten
       Krieges. 113 Jahre, so alt wird am Donnerstag der Holocaustüberlebenden
       Yisrael Kristal – der älteste Mann der Welt.
       
       Kristal wurde am 15. September 1903 in Maleniec geboren, einem polnischen
       Dorf, das damals zum Russischen Kaiserreich gehörte. Seine Mutter starb
       früh, sein streng religiöser Vater wurde im Ersten Weltkrieg von den Russen
       eingezogen und fiel. Kristal zog nach Łódź und arbeitete in der
       Süßwarenfabrik seiner Verwandten. Süßigkeiten sollten ihn sein ganzes
       langes Leben lang begleiten.
       
       1914 bewarf er als kleiner Junge mit anderen Kindern den österreichischen
       Kaiser Franz Joseph mit Bonbons, nun stellte Kristal selbst Süßigkeiten
       her. Täglich schleppte er Zuckersäcke mit einem Gewicht von bis zu 25
       Kilogramm. 1928 heiratete er Chaja Feige Frucht, das Paar hatte zwei
       Kinder.
       
       Dann kamen der Zweite Weltkrieg, der deutsche Überfall auf Polen, die
       abscheulichen Verbrechen des Holocaust. Kristal und seine Familie wurden im
       Ghetto der Stadt, die nun Litzmannstadt hieß, inhaftiert, dem zweitgrößten
       im von den Nazis besetzten Polen nach dem in Warschau. Wieder stellte
       Kristal Zuckerwaren her – teils im Untergrund, teils mit Unterstützung des
       Judenrates.
       
       ## Alles ist „von oben“ bestimmt
       
       Kristals Kinder starben, das Ehepaar wurde 1944 nach Auschwitz deportiert,
       seine Frau dort ermordet. Als die Rote Armee das KZ befreite, wog Kristal
       36 Kilogramm. Er kehrte nach Łódź zurück, wo er 1947 seine zweite Frau
       Batsheva heiratete. 1950 wanderten sie nach Israel aus.
       
       Kristal tat, was er immer tat: Er machte Süßigkeiten. Er hat heute zwei
       Kinder, neun Enkel und jede Menge Urenkel – wie viele, darüber schweigt die
       Familie aus Furcht vor dem „bösen Blick“. Seit 2014 gilt Kristal als der
       älteste Holocaustüberlebende. Seit März 2016 steht er als ältester lebender
       Mann im Guinessbuch der Rekorde.
       
       Seinen 113. Geburtstag zu erleben hat für Yisrael Kristal nichts mit Glück
       zu tun. Er kenne das Geheimnis eines langen Lebens nicht, sagte er einmal.
       Alles sei „von oben“ bestimmt – „und wir sollen niemals erfahren, warum.“
       
       15 Sep 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dinah Riese
       
       ## TAGS
       
   DIR Holocaustüberlebende
   DIR Guiness Buch der Rekorde
   DIR Politisches Buch
   DIR Holocaust
   DIR Holocaust
   DIR Gesundheit
   DIR Generationen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Holocaustüberlebender und TikTok-Star: „Erst ‚Like, like, like‘- dann ‚Hass, Hass, Hass‘“
       
       Er hat den Holocaust überlebt und wurde zum TikTok-Star. Mit Co-Autorin
       Julie Gray veröffentlichte Gidon Lev seine Memoiren.
       
   DIR 75 Jahre Nazi-Massaker von Babi Jar: Gedenken streng verboten
       
       Ein Dreivierteljahrhundert ist eines der blutigsten Naziverbrechen an den
       Juden nun her. Zu Sowjetzeiten wurde die Erinnerung getilgt.
       
   DIR Holocaust-Überlebender Max Mannheimer: Versöhnung und Wachsamkeit
       
       Es war seine Lebensaufgabe, öffentlich gegen Rechtsradikalismus und
       Antisemitismus zu kämpfen. Nun ist Max Mannheimer in München gestorben.
       
   DIR Forschung zur Lebenserwartung: Magie des Alters
       
       100-Jährige sind heute agiler als 100-Jährige vor 100 Jahren. Und sie
       werden immer mehr. Warum? Ein kleiner Fisch kann das Rätsel lösen.
       
   DIR 10-Jährige trifft 100-Jährige: Noch nicht mal ein Krückstock
       
       Unsere Autorin (10) hat Alice Undeutsch (100) besucht – in ihrem
       Fitnessstudio. Eine Jahrhundertbegegnung mit vielen Fragen, Sport und Tanz.