URI: 
       # taz.de -- Flüchtlingsroute nach Großbritannien: Glattbeton gegen Geflüchtete
       
       > Vier Meter hoch, einen Kilometer lang, 1,9 Millionen Pfund teuer: Eine
       > Mauer soll Bewohner des „Dschungel“ in Calais davon abhalten, auf Lkws
       > aufzuspringen.
       
   IMG Bild: Jemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten, und diesmal ist es nicht Walter Ulbricht
       
       CALAIS afp/ap/taz | Noch in diesem Monat beginnen die Bauarbeiten zu einer
       „neuen, großen Mauer“ im Hafen von Calais. Das bestätigte das britische
       Einwanderungsministerium am Dienstagabend. Die Maßnahme solle dazu dienen,
       Bewohner des benachbarten Flüchtlingscamps davon abzuhalten, auf Lastwagen
       aufzuspringen, die in Richtung der Fähren nach Dover unterwegs sind.
       
       Gegenüber Mitgliedern des innenpolitischen Ausschusses des britischen
       Unterhauses erklärte Einwanderungsminister Robert Goodwill, dass die Mauer
       Teil eines 17 Millionen Pfund schweren Paketes sei, mittels dem
       Großbritannien und Frankreich gemeinsam die Sicherheit und Kontrolle im
       Hafen der nordfranzösischen Stadt verstärken wollen.
       
       „Menschen kommen immer noch durch“, sagte Goodwill. „Wir haben Zäune
       errichtet, nun bauen wir eben eine Mauer“. Das ein Kilometer lange und vier
       Meter hohe Bauwerk, dessen Kosten sich voraussichtlich auf 1,9 Millionen
       Pfund belaufen werden, soll auf beiden Seiten der Hauptachse des
       Hafengebiets stehen. Es wird aus Glattbeton bestehen, um sein Erklettern zu
       erschweren.
       
       Bisher gelangen immer wieder Flüchtende auf die Straße und benutzen
       zuweilen Steine, Einkaufswagen und Baumstämme, um Lastwagen zum Stoppen zu
       bringen, damit sie an Bord klettern können. Eine Bepflanzung auf den
       Außenseiten soll die optische Wirkung der Mauer mildern. Die Bauarbeiten
       dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres.
       
       ## „Eine Verschwendung von Geld“
       
       Der Plan hat schon Kritik unter der lokalen Bevölkerung hervorgerufen, die
       seit Bekanntwerden von der „Großen Mauer von Calais “ spricht. Gegenüber
       der britischen [1][Tageszeitung The Guardian] erklärte François Guennoc von
       der französischen Hilfsorganisation Auberge des Migrants: „Diese Mauer wird
       nur dazu führen, dass die Leute noch weitere Wege zurücklegen werden. Sie
       ist eine Verschwendung von Geld und wird die Schleusertarife in die Höhe
       treiben. Am Ende könnten die Menschen noch größeren Risiken ausgesetzt
       werden.“
       
       Am Montag hatten Lastwagenfahrer, Landwirte und Anwohner gegen das
       Flüchtlingslager in der nordfranzösischen Stadt [2][protestiert und eine
       schnelle Schließung gefordert.] Die Demonstranten blockierten mit dutzenden
       Lkws und Traktoren eine Autobahn in der Region. Die Lastwagenfahrer sind es
       leid, dass Flüchtende immer wieder versuchen, auf ihre Fahrzeuge
       aufzuspringen, hieß es. Örtliche Unternehmer sagten, die Migranten
       belasteten das Geschäft.
       
       In dem auch als „Dschungel“ bekannten Flüchtlingscamp leben derzeit nach
       offiziellen Angaben mindestens 6.900 Menschen. Hilfsorganisationen gehen
       von mehr als 9.000 Bewohnern aus. Trotz der schlechten Bedingungen im Camp
       gibt es Duschen, Essensausgaben und behelfsmäßig gezimmerte Geschäfte.
       
       Im Zuge des Votums der britischen Wähler für einen „Brexit“ melden sich in
       Frankreich immer mehr lokale und regionale Politiker zu Wort, die von der
       französischen Regierung eine Aufkündigung des Touquet-Vertrags fordern. Das
       bilaterale Abkommen mit Großbritannien beinhaltet die vorgezogene britische
       Grenzkontrolle auf französischem Territorium – letztlich die Ursache dafür,
       dass die Flüchtenden mit dem Ziel Großbritannien schon in Calais festsitzen
       und nicht erst unter den Klippen von Dover.
       
       7 Sep 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.theguardian.com/world/2016/sep/06/uk-immigration-minister-confirms-work-will-begin-on-big-new-wall-in-calais
   DIR [2] /Autobahnblockade-in-Frankreich/!5333474/
       
       ## TAGS
       
   DIR Calais
   DIR Großbritannien
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Calais
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Calais
   DIR Calais
   DIR Calais
   DIR Schwerpunkt Brexit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Flüchtlingscamp in Calais: Räumung des „Dschungels“ beginnt
       
       „Keiner wird gezwungen, sich in einen Bus zu setzen“, heißt es. In dem
       Flüchtlingslager startet die Umverteilung der Migranten. Viele der
       Camp-Bewohner lehnen das ab.
       
   DIR Kommentar Flüchtlingscamp in Calais: Der „Dschungel“ muss weg
       
       Lager in Calais wurden schon öfter geräumt. Gebracht hat das nie was.
       Stattdessen sollte Frankreich die Flüchtenden über den Ärmelkanal lassen.
       
   DIR Räumung des „Dschungels“ steht bevor: Warten auf Tag X
       
       Seit Jahren sammeln sich hier Migranten und Flüchtlinge, die nach
       Großbritannien wollen. Jetzt soll das Lager bei Calais geräumt werden.
       
   DIR Flüchtlingslager in Calais: Hollande will komplette Räumung
       
       Seit Monaten sorgt das Flüchtlingscamp für politischen Zündstoff. Nun
       versichert Präsident Hollande: Die Tage des „Dschungels“ sind gezählt.
       
   DIR Flüchtlinge in Europa: Ein echtes Paradies für Männer
       
       Ein Ort mit Beispielcharakter: Die Bürgermeisterinnen von Paris und Madrid
       informieren sich über ein neues Lager für alleinreisende Flüchtlinge.
       
   DIR Kommentar Flüchtlinge in Calais: In jeder Hinsicht inakzeptabel
       
       Die Politik hat in Calais sowohl Flüchtlinge als auch Einwohner im Stich
       gelassen. Immer lauter wird der Ruf, die Grenze nach Dover zu öffnen.
       
   DIR Autobahnblockade in Frankreich: Protest gegen „Dschungel“ von Calais
       
       Lkw-Fahrer, Landwirte und Geschäftsleute demonstrieren in Frankreich für
       die Räumung des Flüchtlingslagers in Calais.
       
   DIR Flüchtlingslager in Calais: Gewaltausbruch im „Dschungel“
       
       Während der Essensausgabe kommt es in dem Camp zu Auseinandersetzungen.
       Einige Personen erleiden Messer- und Schussverletzungen.
       
   DIR Vor der Abstimmung über den Brexit: Ein Besuch im Hotspot Dover
       
       Menschen und Waren haben die Hafenstadt reich gemacht. Doch weder Migranten
       noch die EU sind in Dover derzeit willkommen.