# taz.de -- Aufstände in Simbabwe: Gericht erlaubt Oppositionsproteste
> Seit Monaten gibt es in Simbabwe Proteste gegen die Regierung. Nachdem
> die Polizei diese Proteste verboten hatte, erlaubte sie ein Gericht nun
> wieder.
IMG Bild: Dürfen jetzt offiziell weiter protestieren: Oppositionelle in Simbabwe
Harare dpa | Ein Gericht in Simbabwe hat ein temporäres Verbot von
Oppositionsprotesten als unzulässige Beschneidung der Freiheitsrechte für
nichtig erklärt. Die Polizei habe keine Befugnis, Proteste pauschal für
einen bestimmten Zeitraum zu verbieten, erklärte Richterin Priscilla
Chigumba am Mittwoch in Harare. Die Polizei hatte das Verbot nach
gewaltsamen Zusammenstößen am Rande von Oppositionsprotesten ausgesprochen.
In dem Land im Süden Afrikas kommt es seit Monaten immer wieder zu
Protesten, vor allem gegen die verfehlte Wirtschaftspolitik des 92-jährigen
Präsidenten Robert Mugabe. Der Staatschef, der seit 36 Jahren an der Macht
ist, hatte erst am Wochenende Richtern gedroht. Es sei fahrlässig, Proteste
zuzulassen, bei denen es zu Gewalt kommen kann, wurde Mugabe weiter von
örtlichen Medien zitiert.
Amnesty International begrüßte die Gerichtsentscheidung als ein klares
Zeichen, dass das Recht zu friedlichem Protest nicht weggenommen werden
könne, nur weil es der Regierung missfalle.
Simbabwe befindet sich in einer tiefen wirtschaftlichen Krise, für die
Experten Mugabes Regierung verantwortlich machen. Die derzeitigen immer
wiederkehrenden Proteste der Opposition sind die größte Herausforderung von
Mugabes Macht seit Protesten nach einer umstrittenen Wahl 2008. Die
Opposition hatte die Wahl nach Meinung internationaler Beobachter gewonnen,
aber Mugabe ließ die Ergebnisse fälschen.
8 Sep 2016
## TAGS
DIR Simbabwe
DIR Robert Mugabe
DIR Harare
DIR Robert Mugabe
DIR Simbabwe
DIR Simbabwe
DIR Simbabwe
DIR Simbabwe
DIR Simbabwe
DIR Simbabwe
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Unruhen in Simbabwe: Prozess gegen Protestbewegung platzt
Eine Richterin setzt 65 Demonstranten, darunter Jugendliche, auf freien
Fuß. Sie hatten gegen Präsident Mugabe demonstriert.
DIR Bargeldprobleme in Simbabwe: Der Anschein eines Geldscheins
Weil Simbabwe keine Währung hat, gibt es Schuldscheine. Die
Dezembergehälter im öffentlichen Dienst wurden nicht gezahlt.
DIR Simbabwes Präsident: Mugabe will nicht loslassen
Der 92-jährige Präsident stimmt seine Partei auf die erneute Kandidatur
2018 ein. Mit dabei: eine Verschwörungstheorie.
DIR Unruhen in Simbabwe: Soldaten sind auch frustriert
Unbezahlte Angehörige der Armee deuten an, dass sie die Demonstrationen
gegen Mugabe unterstützen. Es rumort auch in der Polizei.
DIR Proteste in Simbabwe: Mugabe warnt die Opposition
Nach Straßenschlachten in der Hauptstadt Harare meldet sich jetzt der
92-jährige Präsident Mugabe zu Wort. Es werde keinen Umsturz im Land geben.
DIR Schwere Unruhen in Simbabwe: „Mugabe muss weg“
Es kommt zu Straßenschlachten in der Hauptstadt Harare, nachdem die Polizei
gewaltsam eine genehmigte Oppositionsdemonstration sprengt.
DIR Gegenwind für Präsident in Simbabwe: Kriegshelden brechen mit Mugabe
Von vielen in Simbabwe werden sie verehrt. Nun entziehen die
Kriegsveteranen Präsident Mugabe die Unterstützung – wegen dessen
„diktatorischer“ Haltung.