URI: 
       # taz.de -- Präsidentenwahl in Österreich verschoben: Ja, leckts mi do …
       
       > Die Wiederholungsstichwahl muss verschoben werden. Schuld ist eine Panne
       > bei den Briefwahlunterlagen. Der Innenminister hofft auf einen Termin in
       > diesem Jahr.
       
   IMG Bild: Urdeppert: Hier klebt nichts, wie es soll
       
       Wien dpa/ap | Die Wahlposse in Österreich geht in die nächste Runde: Die
       Wiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten muss verschoben werden.
       Grund für die Verschiebung sind fehlerhafte Klebestreifen auf den
       Briefwahlumschlägen, die sich dadurch öffneten. „Wir können nicht
       abschätzen, wie viele und welche dieser Kuverts sich noch öffnen könnten“,
       sagte Sobotka.
       
       Eine ordnungsgemäße Durchführung am geplanten Termin am 2. Oktober sei
       unter diesen Umständen nicht möglich, sagte Innenminister Wolfgang Sobotka
       (ÖVP) am Montag in Wien. Der Verschiebung muss noch das Parlament
       zustimmen. Dazu reicht nach Worten des Innenministers aber eine einfache
       Mehrheit aus. „Ziel ist es, die Wahl noch 2016 durchführen zu können“, so
       Sobotoka. Die Behörde peile einen Termin rund um den 4. Dezember an.
       
       In der ungültig erklärten Stichwahl vom Mai hatten über 880.000 Bürger per
       Briefwahlkarte ihre Stimme abgegeben. Nun wird die Staatsdruckerei mit der
       Produktion der Wahlkarten für die nächste Runde beauftragt. Der von den
       Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen (72) siegte damals hauchdünn
       vor dem Kandidaten der rechtspopulistischen FPÖ, Norbert Hofer (45).
       
       Der Verfassungsgerichtshof hatte zuvor in einem einmaligen Vorgang nach
       einer Anfechtung der FPÖ die zweite Runde der Wahl aufgehoben. Grund waren
       diverse Formfehler rund um Wahlkarten, die aber nichts mit den aktuellen
       Problemen zu tun hatten. Das Urteil der Höchstrichter stellte keinen
       Wahlbetrug fest, wohl aber das vorzeitige Öffnen oder das
       vorschriftswidrige Lagern der Briefwahlstimmen. Auch Unbefugte waren mit
       der Auszählung beauftragt.
       
       Die Kompetenzen des Präsidenten in Österreich sind weitreichender als in
       Deutschland. Neben der Ernennung und Vereidigung des Regierungschefs kann
       er den Bundeskanzler oder die gesamte Bundesregierung auch entlassen. In
       der politischen Praxis ist er aber gezwungen, die Mehrheitsverhältnisse im
       Parlament zu berücksichtigen.
       
       Der Sozialdemokrat Heinz Fischer schied im Juli nach zwölf Jahren an der
       Spitze der Alpenrepublik verfassungsgemäß aus. Mangels Nachfolger wurde er
       zunächst von dem dreiköpfigen Präsidium des Nationalrats vertreten, dem
       auch Präsidentschaftskandidat Hofer angehört.
       
       12 Sep 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Österreich
   DIR Alexander Van der Bellen
   DIR Norbert Hofer
   DIR Präsidentschaftswahl
   DIR Österreich
   DIR Alexander Van der Bellen
   DIR Rechtspopulisten
   DIR Wahl Österreich
   DIR Österreich
   DIR Österreich
   DIR Norbert Hofer
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gesunde Politiker in Österreich: Clean bis in die Haarwurzel
       
       Van der Bellen beweist, dass er gesund ist, Strache, dass er drogenfrei
       ist. Damit ist Österreich den USA einen Schritt voraus.
       
   DIR Kommentar Präsidentenwahl Österreich: Das Lachen im Hals
       
       Die Präsidentenstichwahl gerät zur Lachnummer. Die FPÖ hetzt über das
       „System“, doch van der Bellen gibt sich staatsmännisch und ausgleichend.
       
   DIR Kommentar Wahl in Österreich: Die FPÖ ist immer das Opfer
       
       Es entspricht der Mentalität der FPÖ-Politiker, schon einmal für den Fall
       der Niederlage eine Verschwörung zu stricken.
       
   DIR Bundespräsidentenwahl in Österreich: Die Lasche klebt einfach nicht
       
       Es ist die Posse des Jahrzehnts. Die Wiederholung der Wahl des Präsidenten
       muss noch einmal verschoben werden. Und schuld ist ein Brief.
       
   DIR Präsidentschaftsrennen in Österreich: Wahlkampf mit Wau-Effekt
       
       Politische Inhalte? Nicht auf Facebook! Norbert Hofer und Alexander Van der
       Bellen setzen lieber auf süße Hunde und Familienfotos.
       
   DIR Kommentar Präsidentenwahl Österreich: Ein Wahlkampf zum Kotzen
       
       Österreich muss erneut an die Urnen. Der Erfolg der FPÖ zeigt: Sie ist
       nicht Opfer von Wahlfälschern, sondern ein schlechter Verlierer.
       
   DIR Bundespräsidentenwahl in Österreich: Zurück zu den Urnen
       
       Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat die Bundespräsidentenwahl im
       Mai annulliert. Sie soll nun im Herbst wiederholt werden.