# taz.de -- Der Lobbyist der Woche: Der Peer, die Diba und das liebe Geld
> Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück bekommt einen Beratervertrag bei
> der Direktbank ING-DiBa. Der Sozialdemokrat hat ihn sich verdient.
IMG Bild: Ökonomischer Sachverstand in eigener Sache zeichnete Peer Steinbrück schon immer aus
Ist es nicht schön, wenn Menschen im fortgeschrittenen Alter noch eine neue
berufliche Herausforderung suchen? Seit dem Ende seines Studiums hat Peer
Steinbrück sein ganzes Erwerbsarbeitsleben in irgendwelchen Landes- oder
Bundesministerien, Land- oder Bundestagen verbracht. Nun wagt der
Diplomvolkswirt mit 69 Jahren mutig den Sprung aus staatlicher
Alimentierung in die freie Wirtschaft: Der ehemalige Bundesfinanzminister
wird Berater der Direktbank ING-DiBa.
Der Job passt zu dem Sozialdemokraten. Ökonomischer Sachverstand, zumindest
in eigener Sache, zeichnete ihn schließlich schon immer aus. Bis zu seinem
Ausscheiden aus dem Bundestag Ende September schaffte er es jedenfalls wie
so schnell kein Zweiter, mit seinen guten Kontakten zum großen Geld sein
kärgliches Abgeordnetensalär aufzubessern.
Von der Deutschen Bank über die Citigroup bis zur Volksbank Geest: Kaum ein
Kreditinstitut ließ es sich in den vergangenen Jahren nehmen, ihn
kostenpflichtig einzuladen. Ob beim UniCredit-Wirtschaftsgespräch, beim
Immobilien-Investment-Forum oder dem Branchentreff der Hamburger Sparkasse:
Ab 15.000 Euro aufwärts war Steinbrück gerne dabei.
Seiner Popularität in der Finanzbranche konnte auch nicht jene kurze
Episode etwas anhaben, in der er als SPD-Kanzlerkandidat notgedrungen den
unerschrockenen Bankenkritiker spielen musste. Damals sah er sich sogar zu
einem Papier zur „Bändigung der Finanzmärkte“ genötigt.
Aber die Branche nahm es ihm nicht krumm. „Die Taten von früher beruhigen
die Banker offenbar mehr, als sie Steinbrücks Worte von heute beunruhigen“,
konstatierte seinerzeit die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
„Vielleicht wählen sie den Mann sogar.“
Jetzt hat ihn die ING-DiBa erwählt. Steinbrück hat es sich verdient.
7 Oct 2016
## AUTOREN
DIR Pascal Beucker
## TAGS
DIR Bundestag
DIR SPD
DIR Banken
DIR Finanzpolitik
DIR Peer Steinbrück
DIR Schwerpunkt Finanzkrise
DIR Sigmar Gabriel
DIR Peer Steinbrück
DIR Wolfgang Schäuble
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Neuer Job für Ex-Finanzminister: Steinbrück geht unter die Banker
Einst galt er als harter Kritiker der Banken – jetzt wechselt er die
Seiten. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück berät künftig ING-DiBa.
DIR Kommentar Sigmar Gabriels Stinkefinger: Alte sozialdemokratische Tradition
Woher rührt der Hang der Genossen zur obszönen Geste? Der Stinkefinger
zeugt von einem letzten Rest proletarischen Bewusstseins.
DIR Peer Steinbrück verlässt den Bundestag: Schmidt-Stifter tritt ab
Peer Steinbrück legt Ende September sein Bundestagsmandat nieder. Der
frühere Kanzlerkandidat will seiner SPD aber weiter mit Rat zur Seite
stehen.
DIR Aus Le Monde diplomatique: Schäubles ehernes Gehäuse
Des Finanzchefs Steckenpferd heißt Ordoliberalismus: Die autoritäre
Markwirtschaft bestimmt die ganze EU.
DIR Kommentar SPD-Kanzlerkandidat: Ein ganz falsches Signal
Über Peer Steinbrücks Kanzlerkandiatur könnte sich eigentlich nur die Linke
freuen. Denn sie würde profitieren: Viele frustrierte SPD-Wähler würden zu
den Linken überlaufen.