URI: 
       # taz.de -- Kinderehen in Deutschland: Keine Hochzeit unter 18
       
       > Die Regierung will religiöse und standesamtliche Trauungen Minderjähriger
       > verbieten. Bisher gab es noch Ausnahmen ab 16 Jahren.
       
   IMG Bild: Hier wird wohl eher über die Schule geredet
       
       Berlin taz/dpa | Zwei Geflüchtete: sie 14 Jahre, er 21 Jahre alt –
       verheiratet. Das Oberlandesgericht Bamberg hatte im Mai die Ehe einer
       Syrerin und ihres Cousins als rechtens anerkannt und damit eine bundesweite
       Debatte ausgelöst. Nach syrischem Recht, so die Begründung des Gerichts,
       sei die Ehe wirksam geschlossen worden.
       
       Seit einem Monat berät eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe über ein Verbot von
       Kinderehen. Die Große Koalition hat sich nun mit einem konkreten Vorschlag
       in die Diskussion eingemischt: Die religiöse und weltliche Trauung
       Minderjähriger soll noch in diesem Jahr verboten werden. Das kündigte
       CDU-Fraktionsvize Stephan Harbarth am Mittwoch in den Stuttgarter
       Nachrichten an. Auch andere Bundestagsfraktionen sprachen sich bereits für
       ein solches Verbot aus. „Minderjährige gehören in die Schule, in die
       Ausbildung, nicht in die Ehe“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas
       Oppermann Anfang September in einem Fraktionsbeschluss.
       
       Durch die angestiegenen Zuwanderungszahlen, insbesondere muslimischer
       Menschen, leben mittlerweile fast 1.500 verheiratete Minderjährige im Land.
       Laut Zahlen des Innenministeriums stammt die größte Gruppe der minderjährig
       Verheirateten aus Syrien (664), dann folgen Afghanistan (157), Irak (100)
       und Bulgarien (65).
       
       Bisher gab es für standesamtliche Trauungen in Deutschland eine Ausnahme
       für Minderjährige: Wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet haben und der
       künftige Ehepartner volljährig ist, konnten sie eine Befreiung des
       Familiengerichts bekommen. Diese Ausnahme soll künftig wegfallen. Auch eine
       religiöse Trauung soll künftig nicht mehr erlaubt sein. Sprich: Islamische
       Geistliche sollen keine Kinder mehr in Deutschland verheiraten dürfen. Für
       die Kirchen ist das Verbot laut CDU-Fraktionsvize Harbarth ohne Belang:
       „Die evangelische und die katholische Kirche sagen uns: Nach ihren
       Erhebungen gibt es bei ihnen in Deutschland keine Eheschließungen unter 18
       Jahren.“
       
       Auch im Ausland geschlossene Ehen sollen in Deutschland nur noch dann
       anerkannt werden, wenn beide Partner zum Zeitpunkt der Eheschließung
       erwachsen waren.
       
       12 Oct 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Judith Freese
       
       ## TAGS
       
   DIR Kinderehe
   DIR Zwangsheirat
   DIR Minderjährige
   DIR Islam
   DIR Elterliche Gewalt
   DIR Kinderehe
   DIR China
   DIR Nepal
   DIR Spielfilm
   DIR Gewalt gegen Frauen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Weniger Beratung gegen Zwangsehen: Wie dem Zwang entkommen?
       
       Junge BerlinerInnen, die im Sommer in der Heimat der Eltern
       zwangsverheiratet werden, sind auf Hilfe angewiesen. Doch Beratungsstellen
       werden weniger.
       
   DIR Diskussion um Kinderehen in Deutschland: Bald Geldstrafe für Imame?
       
       Innenminister De Maizière ist für eine Geldstrafe, die Union für strengere
       Gesetze. Justizminister Maas will das Kindeswohl stärken.
       
   DIR Fremdgehen in China: Affäre beenden, Scheidung verhindern
       
       Chinesische Männer haben oft Affären. Die betrogenen Frauen beauftragen oft
       eine Agentur. Die soll die Zweitfrau zum Schlussmachen bewegen.
       
   DIR Sozialunternehmerin in Nepal: Nasreen Sheikhs Plan geht auf
       
       Eine Frau widersetzt sich der arrangierten Ehe und gründet eine Firma, die
       anderen Frauen in einer Zwangslage hilft – mit enormem Erfolg.
       
   DIR Spielfilm „Mustang“: Freiheitsversprechen Istanbul
       
       Deniz Gamze Ergüven lässt in ihrem Film „Mustang“ fünf Mädchen am brutalen
       Traditionalismus der ländlichen Türkei scheitern.
       
   DIR Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: Keine Märchenhochzeit
       
       Jährlich werden 14 Millionen Mädchen minderjährig verheiratet – manche auch
       in Deutschland. Terre des Femmes will dem ein Ende setzen.