# taz.de -- Nach Putschversuch in der Türkei: Über 30.000 Menschen noch in Haft
> Der türkische Justizminister nennt Zahlen: Gegen 70.000 Menschen wird
> derzeit wegen eines Putschversuchs ermittelt, fast 34.000 Häftlinge
> wurden entlassen.
IMG Bild: Freie Fahrt für freie Präsidenten
Istanbul afp | Als Reaktion auf den gescheiterten Putsch hat die türkische
Regierung nach eigenen Angaben bislang rund 32.000 Verdächtige inhaftieren
lassen. Gegen insgesamt 70.000 Menschen wurde ermittelt, wie Justizminister
Bekir Bozdag am Mittwoch dem Fernsehsender NTV sagte.
„Dieser Prozess geht weiter“, fügte Bozdag hinzu. Es könne weitere
Festnahmen, aber auch Freilassungen geben. Die bevorstehenden
Gerichtsprozesse sind die bislang größten in der türkischen Geschichte. Es
sei „noch nicht ganz geklärt“, wie sie geführt würden, sagte Bozdag.
Anfang September hatte die Regierung mitgeteilt, dass mehr als 10.000
weitere Staatsbedienstete entlassen worden seien. Betroffen seien mehr als
7.600 Polizisten und über 300 Gendarmen. Zudem mussten mehr als 2.300
Hochschulmitarbeiter sowie insgesamt mehr als tausend Soldaten, Richter und
Staatsanwälte ihre Posten räumen. Fast 34.000 Häftlinge wurden vorzeitig
entlassen, um Platz in den überfüllten Gefängnissen zu schaffen.
Präsident Recep Tayyip Erdogan, der den in den USA lebenden Prediger
Fethullah Gülen als Drahtzieher des Umsturzversuches betrachtet, hatte nach
dem gescheiterten Putsch am 15. Juli umfangreiche „Säuberungen“ im
Staatsapparat angekündigt.
Seither wurden zehntausende Mitarbeiter der Sicherheitskräfte, der Justiz
und des Bildungswesens aus dem Dienst entfernt. Allein im Justizwesen sind
fast 3.400 Menschen davon betroffen, im Militär stieg die Zahl der
Entlassenen inzwischen auf gut 4.450.
28 Sep 2016
## TAGS
DIR Putschversuch Türkei
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Putschversuch Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Putschversuch Türkei
DIR Putschversuch Türkei
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Türken vor dem Europäischen Gerichtshof: Keine direkte Klage erlaubt
Wer von den Säuberungen nach dem Putschversuch in der Türkei betroffen ist,
darf sich nicht gleich an den Gerichtshof für Menschenrechte wenden.
DIR Nach Putschversuch in der Türkei: Ausnahmezustand 90 Tage verlängert
Der Ausnahmezustand in der Türkei wäre bald ausgelaufen. Nun wird er um 90
Tage verlängert. Die Opposition kann das nicht verhindern.
DIR Ausnahmezustand in der Türkei: Verlängerung beschlossen
Drei weitere Monate soll der Ausnahmezustand in der Türkei gelten. Eine
Folge davon: 12 prokurdische Sender wurden geschlossen.
DIR Besuch auf der Aussteigerinsel Bozcaada: Die andere Türkei
„Es fühlt sich an wie ein anderes Land,“ sagt ein Reisender. Wer von Putsch
und Terror die Nase voll hat, flüchtet sich auf die Insel Bozcaada.
DIR Nach dem Putschversuch in der Türkei: Wie läuft's an der Uni?
Gerade an den Hochschulen vermutete Präsident Erdoğan Unterstützer der
Gülen-Bewegung und ordnete Kontrollen an. Vier Perspektiven.
DIR Nach dem Putschversuch in der Türkei: 10.000 weitere Beamte entlassen
Die jüngste Entlassungswelle trifft vor allem Polizisten und Akademiker.
Derweil wurden 34.000 Häftlinge entlassen, um in den Knästen Platz zu
machen.