# taz.de -- Einheitsfest in Dresden: Pegidisten pöbeln Merkel an
> Pegida-AnhängerInnen haben die Gäste der Feierlichkeiten in Dresden
> beschimpft. Die Polizei hatte zuvor die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
IMG Bild: Stinkefinger zum Empfang: Pegida-DemonstrantInnen vor der Frauenkirche in Dresden
Dresden epd/afp | Vor Beginn der offiziellen Feiern zum Tag der Deutschen
Einheit ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag bei ihrer Ankunft
in Dresden lautstark beschimpft worden. Zahlreiche Pegida-AnhängerInnen
versammelten sich vor der Frauenkirche. Sie empfingen die TeilnehmerInnen
des ökumenischen Gottesdienstes, mit dem die Feierlichkeiten begannen,
lautstark mit Trillerpfeifen sowie Rufen wie „Merkel muss weg“ und
„Volksverräter“.
An dem Gottesdienst nahmen neben Merkel auch Bundespräsident Joachim Gauck,
Bundestagspräsident Norbert Lammert (beide CDU), Mitglieder des
Bundeskabinetts sowie MinisterpräsidentInnen der Länder teil. Im Anschluss
gibt es den offiziellen Festakt in der Semperoper.
Bereits am Sonntag war Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) von
Demonstranten beleidigt und angepöbelt worden. Unter anderem riefen sie
„Hau ab“ und „Volksverräter“. Grund war ein Empfang für MuslimInnen zum
islamischen Neujahrsfest im Rathaus.
Nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Dresdner Moschee und ein
Kongresszentrum am Montag vergangener Woche wurden die Sicherheitsmaßnahmen
in der sächsischen Landeshauptstadt verstärkt. Zum Einheitsfeiertag sind
dort etwa 2600 PolizistInnen im Einsatz. Neben der antiislamischen
Pegida-Bewegung haben auch linke Gruppen zu Kundgebungen aufgerufen.
3 Oct 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR Schwerpunkt Pegida
DIR Dresden
DIR Deutsche Einheit
DIR Tag der Deutschen Einheit
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR Rechte Szene
DIR Schwerpunkt Pegida
DIR Deutsche Einheit
DIR Lesestück Meinung und Analyse
DIR Schwerpunkt Pegida
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Begegnung mit dem Kanzler-Ex: Herr Merkel aus Dresden
Angela Merkel steht als Kanzlerin im Rampenlicht. Ihr Ex-Mann ist Physiker.
Er lobt die Flüchtlingspolitik, hat aber auch Verständnis für Pegida.
DIR Einheitsfeier in Dresden: Roth entsetzt über „brutalen Hass“
Die Grünen-Politikerin war bei der Feier beschimpft worden. Ein Polizist
dagegen hatte der Pegida-Demonstration einen „erfolreichen Tag“ gewünscht.
DIR Kommentar Rechte Proteste in Dresden: Den öffentlichen Raum gekapert
Rechte haben am Tag der Deutschen Einheit in Dresden eine erschreckende
Präsenz gezeigt. Und die Symbolik des Gedenktages in ihr Gegenteil
verkehrt.
DIR Tag der Deutschen Einheit in Dresden: Spießrutenlauf an Pegida vorbei
Rechtsradikale DemonstrantInnen bedrängen die Gäste des Staatsaktes zum 3.
Oktober in Dresden. Und abends demonstriert Pegida.
DIR Rätsel zum 3. Oktober: 4 x 50 Zeilen Deutschland
Zum Tag der Deutschen Einheit eine Frage: Kennen Sie Ihr Land? Hier werden
vier Orte in vier Städten beschrieben. Wissen Sie welche? Es winkt ein
Gewinn.
DIR Debatte Deutsche Einheit: Leider können wir da nicht mitmachen
Am 3. Oktober wird in Dresden die deutsche Einheit gefeiert. Vor einigen
Jahren wäre das eine positive Nachricht gewesen. Das ist vorbei.
DIR Kommentar Einheitsfeier in Dresden: Sagt das ab!
In einer Stadt, in der Pegida marschiert und der Galgen für Merkel und
Gabriel reserviert ist, soll gefeiert werden? Nein danke.