URI: 
       # taz.de -- Neuer Job für Ex-Finanzminister: Steinbrück geht unter die Banker
       
       > Einst galt er als harter Kritiker der Banken – jetzt wechselt er die
       > Seiten. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück berät künftig ING-DiBa.
       
   IMG Bild: Es sind nicht alle Banken schlecht, denkt sich Peer Steinbrück – und geht zur ING-DiBa
       
       Frankfurt rtr | Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück arbeitet
       künftig für die größte deutsche Direktbank ING-DiBa. „Ich werde ein Angebot
       annehmen, als Berater des Vorstandes“ sagte Steinbrück der Wochenzeitung
       Die Zeit laut einer Vorabmeldung vom Mittwoch. Der 69-Jährige hatte vor
       einer Woche seinen Abschied aus dem Bundestag genommen.
       
       Steinbrück war mit den Banken mehrfach hart ins Gericht gegangen. Er stehe
       zu der Kritik, sagte der SPD-Politiker der Zeitung. Doch zum einen habe die
       heutige Tochter der niederländischen ING eine lange sozialdemokratische
       Tradition, zum anderen sei sie in keine „der in Rede stehenden Verfehlungen
       und Manipulationen verwickelt gewesen“.
       
       In Steinbrücks Zeit als Finanzminister fiel die Finanzkrise 2008, in der
       die Bundesregierung mehrere Banken wie die Hypo Real Estate und die
       Commerzbank mit Milliarden gerettet hatte. Steinbrück sagte der Zeitung, es
       wäre richtig gewesen, damals auch die Deutsche Bank zur Annahme von
       Staatsgeld zu zwingen. Die Banken und ihre Verbände hätten sich aber gegen
       eine Zwangskapitalisierung gewehrt.
       
       Die ING-DiBa hat ihre Wurzeln in der 1965 gegründeten Bank für Sparanlagen
       und Vermögensbildung (BSV). Sie war unter der Mithilfe des damaligen
       Gewerkschaftschefs Georg Leber (SPD) ins Leben gerufen worden, um
       Arbeitnehmer bei der Anlage ihrer vermögenswirksamen Leistungen zu beraten.
       Seit 1994 firmierte sie als Deutsche Direktbank. 1998 stieg die ING mit 49
       Prozent ein, 2002 übernahm sie die Mehrheit.
       
       5 Oct 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Finanzkrise
   DIR Deutsche Bank
   DIR Banken
   DIR Peer Steinbrück
   DIR Commerzbank
   DIR Bundestag
   DIR Commerzbank
   DIR Deutsche Bank
   DIR Peer Steinbrück
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR Wirtschaft
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Der Lobbyist der Woche: Der Peer, die Diba und das liebe Geld
       
       Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück bekommt einen Beratervertrag bei
       der Direktbank ING-DiBa. Der Sozialdemokrat hat ihn sich verdient.
       
   DIR Debatte Banken und Finanzmärkte: Werdet wieder Sparkassen!
       
       Die Krise ist noch nicht vorbei. Die Banken haben die härtesten Zeiten noch
       vor sich. Das zeigt sich besonders am Beispiel der Deutschen Bank.
       
   DIR Kommentar Deutsche Bank: Konkurs, Übernahme, Zerschlagung
       
       Der Staat sollte der Deutschen Bank helfen. Aber nicht gratis, sondern
       gegen Aktien. Als Eigentümer könnte er dann Sparten mit Gewinn verkaufen.
       
   DIR Peer Steinbrück verlässt den Bundestag: Schmidt-Stifter tritt ab
       
       Peer Steinbrück legt Ende September sein Bundestagsmandat nieder. Der
       frühere Kanzlerkandidat will seiner SPD aber weiter mit Rat zur Seite
       stehen.
       
   DIR Steinbrück bereut Kanzlerkandidatur: „Ausgeprägte Selbsttäuschung“
       
       Anderthalb Jahre später findet Steinbrück, er hätte doch nicht als Kanzler
       kandidieren sollen: „Ich war blind“ – außerdem schiebt er der SPD die
       Schuld zu.
       
   DIR Früherer SPD-Kanzlerkandidat: Steinbrück arbeitet für Ukraine
       
       Peer Steinbrück wird als bezahlter Berater die Ukraine bei der
       Modernisierung unterstützen. „Absolut seriös“ sei das. Doch es sind auch
       ukrainische Oligarchen an Bord.