URI: 
       # taz.de -- Urteil zu Gemälde-Fotos auf Wikipedia: Keine Uploads von van Gogh
       
       > Das Landgericht Stuttgart gibt den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen
       > recht. Seine Besucher dürfen keine Bilder von Ausstellungsstücken auf
       > Wikipedia hochladen.
       
   IMG Bild: Selfies sind okay, solange sie nicht auf Wiki landen
       
       Mannheim/Stuttgart dpa | Es geht um die Rechte an Fotos von Kunstwerken,
       die selbst keinen Urheberschutz mehr beanspruchen können: Die Mannheimer
       Reiss-Engelhorn-Museen haben sich im Streit um die unabgesprochene
       Veröffentlichung von Bildern im Online-Lexikon Wikipedia vor Gericht gegen
       einen Besucher durchgesetzt.
       
       Das Landgericht Stuttgart bestätigte eine entsprechende Mitteilung der
       Berliner Kanzlei MMR vom Dienstag, die das Museum vor Gericht vertreten
       hatte. Nach dem Urteil darf allein das Museum darüber entscheiden, wer
       Fotos von Ausstellungsgegenständen ins Netz stellen darf – sofern das
       Museum auch das Eigentumsrecht an den Gegenständen besitzt. Das Urteil ist
       noch nicht rechtskräftig.
       
       Ein Besucher hatte Gegenstände wie antike Vasen und Münzen abfotografiert
       und die Bilder auf die Mediendatenbank Wikimedia des Onlinelexikons
       Wikipedia hochgeladen. Zudem scannte er Fotografien von Kunstobjekten ein,
       die das Museum für eigene Publikationen in Auftrag gegeben hatte. Mit der
       Veröffentlichung bei Wikipedia und der dort verwendeten
       Creative-Commons-Lizenz war auch eine unentgeltliche kommerzielle Nutzung
       möglich. Hiergegen ging das Museum vor.
       
       „Wir haben nichts gegen Wikipedia“, kommentierte Alfried Wieczorek,
       Generaldirektor der Museen, das Urteil. „Aber wir entscheiden, für welche
       Fälle die Freigabe erteilt wird, und wann das als Motiv für Merchandise
       verwendet werden darf und wann nicht.“
       
       Das Landgericht Berlin hatte im Sommer bereits in einem ähnlichem Prozess
       zugunsten des Mannheimer Museums entschieden.
       
       12 Oct 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Wikipedia
   DIR Museum
   DIR Schwerpunkt Urheberrecht
   DIR Rechtsstreit
   DIR BGH-Urteil
   DIR Wikipedia
   DIR Wikipedia
   DIR Schwerpunkt Urheberrecht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR BGH-Urteil zu gemeinfreien Kunstwerken: Über Fotos entscheidet das Museum
       
       Karlsruhe gibt einem Mannheimer Museum im Streit mit Wikimedia recht. Das
       Museum hat die Kontrolle über die Darstellung seiner Kunstwerke.
       
   DIR Britische „Daily Mail“ und Wikipedia: Nicht mehr als Quelle zugelassen
       
       Die Boulevardzeitung „Daily Mail“ ist keine zulässige Quelle der
       englischsprachigen Wikipedia mehr. Der Vorwurf: falsche Berichterstattung.
       
   DIR Zum 15. Geburtstag der Wikipedia: Zweifelsfreie Irrelevanz
       
       Wer ist wichtig genug, in der Enzyklopädie aufzutauchen? Unsere AutorInnen
       scheitern an den Ansprüchen, die Wikipedia an sie richtet.
       
   DIR Affen-Selfie vor Gericht: #Smile #not
       
       Ein Affe schießt ein Selfie und das Bild geht um die Welt. Das Urheberrecht
       hält der Affe trotzdem nicht, hat jetzt ein Gericht entschieden.
       
   DIR Streit um Creative-Commons--Lizenz: Webseite vorsorglich abgeschaltet
       
       Ein Mannheimer Museum klagt gegen ein Musikportal für Kinder. Es geht um
       die Nutzung der digitalen Kopie eines Kunstwerkes.