# taz.de -- 15-jähriger Flüchtlingshelfer: Adronikos segelt in der Ägäis
> Ein griechischer Teenager will mit einem Segelboot seine Heimatinsel
> Lesbos umrunden – und auf diese Weise Flüchtlingen helfen.
IMG Bild: Andronikos will mit seinem Benefiz-Turn auf die Initiative „Jugend rettet“ aufmerksam machen
Skeptisch blickt er gen Himmel, als ob er Regen fürchtet auf See. Warme
Sonnenstrahlen fallen auf sein Gesicht, aber wer weiß, welche
Gewitterwolken sich über der Ägäis zusammenbrauen, was dem 15-jährigen
Andronikos so alles begegnen wird.
Der Teenager mag unsicher wirken – sein Entschluss steht fest. Ab Montag
kommender Woche will er mit einem Segelboot seine Heimatinsel Lesbos
umrunden. Mit der griechischen Insel verbindet die Welt seit letztem Sommer
nicht mehr allein Sandstrände und türkisblaues Mittelmeer, sondern
menschenunwürdige Auffanglager, griechisches Staatsversagen – und
Bootsflüchtlinge, die vor dem Ertrinken gerettet werden müssen, wenn sie
versuchen, vom nahe gelegenen türkischen Ufer überzusetzen.
Andronikos, der junge Lesbier, will mit seinem Benefiz-Turn auf eine
Organisation aufmerksam machen, die Flüchtlingen in Not hilft: die
Initiative „[1][Jugend rettet]“. Sie wird von einer Handvoll Studenten aus
Deutschland betrieben. Mit Spendengeldern haben sie im Mai einen
holländischen Fischtrawler gekauft und umgebaut, eine 11-köpfige Crew samt
Kapitän aufgetrieben und auf den sechsmonatigen Einsatz vorbereitet:
Seenotrettung im Mittelmeer.
Seit Juli steuert die „Iuventa“ nun auf dem Mittelmeer und hat bereits
tausende Leben gerettet. Allein beim letzten Einsatz vor der libyschen
Küste rettete die Crew in nur zwei Wochen 436 Personen aus Schlauch- und
Holzbooten und übergab die Insassen der italienischen Küstenwache.
Das sei ein Einsatz mit Vorbildcharakter, findet Andronikos. Jedem
Menschen, der in Seenot geraten ist, sagt er, muss geholfen werden. Mit der
Inselumsegelung möchte er „Jugend rettet“ mehr Aufmerksamkeit verschaffen,
damit die nötigen Spenden eingehen, um die Mission erfolgreich weiterführen
zu können. Es fehlen fast 20.000 Euro, um die Schiffscrew wie geplant bis
Januar weiter verpflegen, die „Iuventa“ weiter betanken zu können.
Für seinen eigenen Einsatz wird nun auch Andronikos, der Junge aus Lesbos,
bewundert: „Cooler Typ“, [2][schreibt einer auf Facebook]. Es wird nicht
der einzige bleiben.
23 Oct 2016
## LINKS
DIR [1] https://jugendrettet.org/
DIR [2] https://www.facebook.com/JugendRettet/photos/a.435859203289985.1073741830.409016039307635/554897544719483/?type=3&theater
## AUTOREN
DIR Ralf Pauli
## TAGS
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Lesbos
DIR Seenotrettung
DIR Schlepper
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Idomeni
DIR Lesbos
DIR Griechenland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Flüchtlingsaktivisten in Südfrankreich: Im Tal der Hilfsbereiten
Cédric Herrou bringt Flüchtlinge über die italienische Grenze und lässt sie
auf seinem Bauernhof wohnen. Ist er ein Schlepper?
DIR Drama auf Lesbos: Tote nach Brand im Camp Moria
Bei der Explosion eines Gaskochers im Flüchtlingslager gingen am Freitag
mehrere Zelte in Flammen auf. Zwei Menschen starben.
DIR „Journeys #3“-Album von Jim Kroft: Singen und fliehen
Der schottische Künstler Jim Kroft war mehrere Wochen auf Lesbos und in
Idomeni unterwegs. Davon erzählt er auf seinem neuen Album.
DIR Griechische Insel Lesbos: Feuer zerstört Flüchtlingslager
Mehr als 3.000 Flüchtlinge und Migranten fliehen vor einem Brand. Der
Großteil des Hotspots wird zerstört. Die Situation auf Lesbos ist ohnehin
angespannt.
DIR Strafen für Flüchtlingsrettung: Bis zu zehn Jahre Haft für Fluchthilfe
Griechenland klagt drei spanische Feuerwehrmänner als Fluchthelfer an. Sie
hatten auf dem Meer bei Lesbos nach Schiffbrüchigen gesucht.