# taz.de -- Literaturnobelpreis 2016: Endlich Dylan!
> Sänger und Songwriter Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis. Die Jury
> lobt seine poetischen Neuschöpfungen in der amerikanischen
> Song-Tradition.
IMG Bild: Bob Dylan bei einem Auftritt in Benicassim, Spanien, 2012
STOCKHOLM dpa | Der US-amerikanische Sänger und Songwriter Bob Dylan (75)
bekommt den Literaturnobelpreis. Er wird für seine poetischen
Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Song-Tradition geehrt, wie die
Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekanntgab. „Blowin' In The
Wind“ und „Like A Rolling Stone“ gehören zu seinen berühmtesten Songs.
Im vergangenen Jahr hatte die Jury die weißrussische Schriftstellerin und
Journalistin Swetlana Alexijewitsch „für ihr vielstimmiges Werk, das dem
Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“, ausgezeichnet.
In diesem Jahr waren rund 220 Autoren für den Preis nominiert. Den
Preisträger wählt die Schwedische Akademie, die aus Schriftstellern,
Literatur- und Sprachwissenschaftlern und Historikern besteht, aus fünf
Kandidaten auf einer Shortlist aus. Letzte deutschsprachige Preisträgerin
war die Schriftstellerin Herta Müller 2009.
Die mit acht Millionen schwedischen Kronen (rund 830.000 Euro) dotierte
Auszeichnung wird am 10. Dezember – dem Todestag des Preisstifters und
Dynamit-Erfinders Alfred Nobel (1833-1896) – gemeinsam mit den anderen
Nobelpreisen in Stockholm verliehen.
Nur der Friedensnobelpreis wird in Oslo überreicht. Damit hatte das
norwegische Nobelkomitee in diesem Jahr Kolumbiens Präsidenten Juan Manuel
Santos für seine Bemühungen um ein Ende des Bürgerkriegs in dem Land
geehrt. Jurys in Stockholm hatten in der vergangenen Woche außerdem
Preisträger in Medizin, Physik und Chemie gekürt. Die Preise gehen auf
Nobels Testament zurück und werden seit 1901 vergeben.
13 Oct 2016
## TAGS
DIR Literatur
DIR Bob Dylan
DIR Nobelpreis für Literatur
DIR Bob Dylan
DIR Bob Dylan
DIR Literatur
DIR Folkmusik
DIR Bob Dylan
DIR Swetlana Alexijewitsch
DIR Nobelpreis für Literatur
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kommentar Dylans Absage an Stockholm: Der Meister enttäuscht
Bob Dylan bleibt der Verleihung des Nobelpreises für Literatur fern.
Ärgerlich, dass er ausgerechnet jetzt zur Lage in den USA schweigt.
DIR Verleihung des Literaturnobelpreises: Ups, da kann ich nicht
Bob Dylan kommt nicht zur Preisverleihung nach Stockholm. Er hat keine
Zeit. Hier eine Liste mit Dingen, die man stattdessen machen kann.
DIR Kommentar Nobelpreis für Bob Dylan: Diese Auszeichnung ehrt die Literatur
Die schwedische Akademie hat für Bob Dylan keineswegs die Standards
gesenkt. Im Gegenteil: Sie zeigt ein zeitgemäßes Literaturverständnis.
DIR Nobelpreisträger Bob Dylan: Die Songs sind die Stars der Show
Diese Ehrung war überfällig: Bob Dylans Lieder prägten eine ganze
Generation und sind ins globale kulturelle Gedächtnis eingegangen.
DIR Literaturnobelpreis für Bob Dylan: Musik voller spektakulärer Magie
Bob Dylan war die Stimme der US-amerikanischen Gegenkultur. Seine Bedeutung
geht weit über die Poesie seiner Songs hinaus.
DIR Nobelpreis für Literatur 2015: Aus dem Alltag des Homo sovieticus
Sie ist die Archäologin der großen und kleinen Katastrophen im Kommunismus.
Das sind die Themen der Schriftstellerin Alexijewitsch.
DIR Kommentar Literaturnobelpreis: Literarisch und politisch aufregend
Man hat das schöne Gefühl, dass die Nobelpreisjury die Bandbreite
literarischer Möglichkeiten im Blick hat. Und vor allem: dass in ihr Leser
sitzen.