# taz.de -- Fluchtroute über das Mittelmeer: 14 Leichen in zwei Tagen
> Schon wieder sind mehrere Flüchtlinge ertrunken. Fast 6.000 wurden
> gerettet. De Maizière will nun im Kampf gegen Schleuser mehr verdeckte
> Ermittler einsetzen.
IMG Bild: Bootsfahrt über das Mittelmeer: Bild eines irakischen Flüchtlingskindes
Rom/Berlin dpa/afp | Bei der riskanten Überfahrt über das Mittelmeer sind
erneut mehrere Bootsflüchtlinge auf dem Weg von Nordafrika nach Europa ums
Leben gekommen. Wie die italienische Küstenwache mitteilte, wurden binnen
48 Stunden 14 Leichen geborgen, darunter die einer etwa 25 Jahre alten
Schwangeren.
Insgesamt seien bei mehreren Einsätzen etwa 5.700 Flüchtlinge und andere
Migranten gerettet worden. Rund 460 von ihnen trafen am Sonntag in Neapel
ein, weitere 3.300 sollten nach Sizilien gebracht werden, wie die
Nachrichtenagentur Ansa meldete.
„Wir können so nicht weitermachen, wir brauchen eine grundlegende Lösung“,
kritisierte Ministerpräsident Matteo Renzi am Samstag bei einem Besuch auf
der Insel. Er forderte mehr Solidarität von den EU-Partnern. Erneut
verlangte er finanzielle Konsequenzen für osteuropäische Länder, die sich
weigern, Flüchtlinge aufzunehmen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will im Kampf gegen
Schleuserkriminalität verstärkt verdeckte Ermittler einsetzen. Auf diese
Weise könne die Bundespolizei noch wirkungsvoller gegen die international
agierenden Schlepperbanden vorgehen, sagte de Maizière der Zeitung „Bild am
Sonntag“.
## Über 3.600 Tote in diesem Jahr
Dem Bericht zufolge nahm die Bundespolizei im Jahr 2015 insgesamt 3.370
Schleuser fest – ein Anstieg um 56,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die
meisten Schlepper stammten 2015 demnach aus Syrien (390), gefolgt von
Rumänien (370) und Ungarn (362).
Zehntausende Menschen versuchen jedes Jahr die Flucht über das Mittelmeer
nach Europa. Dieses Jahr kamen dabei bislang nach Schätzungen der
[1][Internationalen Organisation für Migration] (IOM) etwa 3.650 Menschen
ums Leben.
23 Oct 2016
## LINKS
DIR [1] http://migration.iom.int/europe/
## TAGS
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Flüchtlinge
DIR Mittelmeer
DIR Thomas de Maizière
DIR Matteo Renzi
DIR Flüchtlinge
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Libyen
DIR Schwerpunkt taz Leipzig
DIR Notunterkunft Tempelhof
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Schleuser riskiert Menschenleben: Flüchtlinge in der Kälte ausgesetzt
Bei Rosenheim ließ ein Schleuser seinen Transporter mit 19 Migranten
einfach auf einem Parkplatz stehen – bei eisigen Temperaturen.
DIR De Maizière zu Bootsflüchtlingen: Minister will Gerettete zurückschicken
Ihren Asylantrag sollen Bootsflüchtlinge künftig von Nordafrika aus stellen
– zumindest, wenn es nach Innenminister Thomas de Maizière geht.
DIR Libysche Marine dementiert Angriff: Sea Watch soll Beweise vorlegen
Sea Watch wirft der libyschen Marine vor, ein Flüchtlingsboot angegriffen
zu haben. Diese bestreitet den Vorwurf.
DIR Syrische Community in Leipzig: Nicht geflüchtet
Einige Syrer leben seit vielen Jahren in Leipzig. Doch mit den neu
ankommenden Flüchtlingen ändert sich auch der Blick auf sie.
DIR Flüchtlinge in Berliner Notunterkunft: Stillgelegt auf dem Flughafen
Seit einem Jahr leben Flüchtlinge in den Hangars des ehemaligen Flughafen
Tempelhof. Für viele ist die Notunterkunft zur Dauerwohnstätte geworden.