# taz.de -- Bundesregierung zu Ku-Klux-Klan: Mit vier Gruppen in Deutschland aktiv
> Die rassistische Vereinigung agiert in Deutschland, sagt die
> Bundesregierung. Sie geht aber von „sehr geringen Mitgliederzahlen“ aus.
IMG Bild: Ku-Klux-Klan-Anhänger, wie diese hier in den USA, sind auch in Deutschland aktiv
München afp | In Deutschland sind nach Einschätzung der Bundesregierung
vier Gruppen des rassistischen Ku-Klux-Klans aktiv. Dies berichtete die
Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf
eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. Demnach sei
von „sehr geringen Mitgliederzahlen“ auszugehen, auch in der rechtsextremen
Szene der Bundesrepublik sei der Ku-Klux-Klan lediglich ein Randphänomen.
Die nach dem US-Bürgerkrieg gegründete Vereinigung erlebte in den 20er
sowie den 60er Jahren in den Südstaaten der USA Aufschwünge und ist für
brutale Lynchmorde, gewaltsame Übergriffe auf Schwarze, Immigranten und
andere Minderheiten sowie einschüchternde Aufmärsche verantwortlich.
Bereits seit damals soll der Klan der SZ zufolge mit Unterbrechungen auch
in Deutschland aktiv sein.
Im Mai dieses Jahres habe sich das gemeinsame Terrorabwehrzentrum von Bund
und Ländern der Antwort der Regierung zufolge mit Aktivitäten von
Klangruppen befasst, schrieb die SZ weiter. Dabei sei es um eine „mögliche
Kreuzverbrennung“, das Zeigen von Hakenkreuzflaggen und das Singen
verfassungsfeindlicher Lieder gegangen. Seit 2001 seien bei den Behörden 68
Straftaten mit Bezug zu dem Klan aktenkundig.
In den USA ist der Klan heute nach Angaben des renommierten Southern
Poverty Law Centers in diverse, unterschiedlich militante rassistische
Untergruppen zerfallen, die sich teilweise auch gegenseitig bekämpfen. Er
zählt dort insgesamt 5.000 bis 8.000 Anhänger.
25 Oct 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Deutschland
DIR Ku-Klux-Klan
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Ku-Klux-Klan
DIR Rechtsextremismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ku Klux Klan in Kalifornien: Drei Verletzte nach Rassistendemo
Bei Protesten gegen eine Kundgebung des rassistischen Vereins gab es
Zusammenstöße. Drei Menschen wurden von Ku-Klux-Klan-Leuten
niedergestochen.
DIR Operation KKK: Anonymous macht Ernst
Das Kollektiv führt seine Kampagne gegen den Ku-Klux Klan fort. Mehrere
hundert Namen von Mitgliedern der Vereinigung wurden veröffentlicht.
DIR Anonymous startet „Operation KKK“: Hacker gegen Hass
„Don‘t you Remember, The Fifth of November“: Das Hacker-Kollektiv Anonymous
will 1.000 Namen von KKK-Mitgliedern veröffentlichen.
DIR NSU-Untersuchungsausschuss in BaWü: „Ja, das Blut-Dings“
Vor dem Stuttgarter Landtag gibt sich ein führendes Mitglied der Schwäbisch
Haller Ku-Klux-Klan-Gruppe weitgehend ahnungslos.
DIR Rassismus bei US-Polizei: Drei Beamte entlassen
In Florida scheiden Polizeibeamte aus dem Dienst aus. Sie hatten
rassistische Textnachrichten ausgetauscht. Mit Bildern vom Ku-Klux-Klan und
Präsident Obama.