URI: 
       # taz.de -- Räumung des „Dschungels“ von Calais: Mit dem Bagger über Zelte
       
       > Große Geräte werden nun zur Räumung eingesetzt. In der Umgebung befinden
       > sich noch immer Flüchtlinge. In den „Dschungel“ darf keiner.
       
   IMG Bild: Die Menschen sind fort, nun wird das Gelände planiert
       
       Calais afp | Mit schwerem Gerät ist der Abriss der Flüchtlingshütten und
       Zelte im „Dschungel“ von Calais fortgesetzt worden. Arbeiter rückten am
       Donnerstagmorgen unter anderem mit großen Baggern im westlichen Teil des
       Flüchtlingslagers an, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP vor Ort
       berichteten. Die Polizei sicherte die Abrissarbeiten mit einem Großaufgebot
       ab und hielt Flüchtlinge und Journalisten auf Abstand.
       
       Die französischen Behörden hatten am Montag mit der Räumung des
       slumähnlichen Flüchtlingslagers am Ärmelkanal begonnen, tausende
       Flüchtlinge wurden mit Bussen in Aufnahmezentren im ganzen Land gebracht.
       Am Mittwoch verkündete die für Calais zuständige Präfektin Fabienne Buccio
       das „Ende des Dschungels“.
       
       Allerdings hielten sich auch am Donnerstagmorgen noch Flüchtlinge in der
       Gegend auf: Vor einem für die Räumung eingerichteten Busbahnhof, der am
       Mittwochabend geschlossen wurde, befanden sich rund hundert junge
       Flüchtlinge. Dutzende von ihnen hatten dort auch die Nacht verbracht.
       
       Der Leiter der französischen Behörde für Einwanderung und Integration,
       Didier Leschi, sagte der AFP, es stünden noch zehn Busse zur Verfügung, um
       Flüchtlinge in Unterkünfte in anderen Landesteilen zu bringen. „Das ist das
       letzte Angebot“, sagte ein anderer Behördenvertreter.
       
       Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve hatte am Mittwochabend
       mitgeteilt, seit Beginn der Räumung seien knapp 5.600 Flüchtlinge in
       Aufnahmezentren gefahren oder in einem für minderjährige Flüchtlinge
       reservierten Containerlager am Rande des „Dschungels“ untergebracht worden.
       
       27 Oct 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Calais
   DIR Dschungel
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Calais
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Calais
   DIR Dschungel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Asylpolitik in Frankreich: Billiges Abschreckungsmanöver
       
       Um abzuschrecken, hat Frankreich Flüchtlingen bisher eine humane Aufnahme
       verweigert. Die unmoralische Strategie hat ihre Wirkung verpasst.
       
   DIR „Dschungel“ nach der Räumung: Geschichte wiederholt sich
       
       Viele Bewohner sind bei Calais untergetaucht, Freiwillige und
       Hilfsorganisationen sind noch da. Wie sehen sie die Lage, wie ändert sich
       ihre Arbeit nun?
       
   DIR Kommentar Räumung des „Dschungels“: Mission erfüllt, Desaster perfekt
       
       Die Operation ist beendet, das Flüchtlingscamp wurde geräumt. Die Behörden
       feiern ihre logistische Leistung – dazu besteht jedoch keinerlei Anlass.
       
   DIR „Dschungel“ in Calais: Politik der verbrannten Erde
       
       Bei der Räumung des „Dschungels“ in Calais fällt auf, wie schnell Hütten
       und Zelte in Rauch aufgehen. Bulldozer planieren das Gebiet.
       
   DIR Räumung in Calais abgeschlossen: Keine Flüchtlinge mehr im Dschungel
       
       Dramatische Stunden in Calais: Im Flüchtlingscamp lodern Flammen auf, die
       letzten Bewohner verlassen die notdürftigen Behausungen.
       
   DIR Geflüchtete in Frankreich: Der „Dschungel“ wird zur Geisterstadt
       
       Im Flüchtlingslager bei Calais geht das Licht aus. Fast die Hälfte der
       Bewohner ist auf dem Weg in Aufnahme- Zentren. Was wird aus den anderen?
       
   DIR Räumung des Flüchtlingslager in Calais: Abriss des Dschungels soll beginnen
       
       Der Abtransport der Flüchtlinge wird fortgesetzt. Kontrollen sollen
       verhindern, dass neue wilde Flüchtlingscamps entstehen.
       
   DIR Kommentar Räumung des „Dschungels“: Die zynische Inszenierung von Calais
       
       Frankreich verteilt Geflüchtete symbolisch über das Land. Sie werden
       weiterhin nach England geschleust, doch jetzt sieht sie niemand mehr.
       
   DIR Stimmen zur Räumung des „Dschungels“: „Das Einzige, was sie haben“
       
       Die Lebensbedingungen im Camp sind unerträglich, doch die Flüchtlinge sind
       wenigstens nah an England. An den Aufnahmezentren gibt es bereits Kritik.